Ãœberblick
Kribbeln kann in jedem Teil des Körpers auftreten, obwohl es häufiger in Armen, Händen, Beinen und Füßen vorkommt. Sie haben wahrscheinlich schon erlebt, dass diese Körperteile „eingeschlafen“ sind. Dieser als Parästhesie bezeichnete Zustand tritt auf, wenn Druck auf einen Nerv ausgeübt wird. Sie kann gelegentlich auftreten (akut) oder regelmäßig wiederkehren (chronisch).
Ein Kribbeln auf der Kopfhaut wird manchmal von Juckreiz, Taubheitsgefühl, Brennen oder Kribbeln begleitet. Schmerzen und Empfindlichkeit können neben Kribbeln auftreten.
Kribbeln auf der Kopfhaut verursacht
Wie andere Bereiche Ihrer Haut ist die Kopfhaut mit Blutgefäßen und Nervenenden gefüllt. Kribbeln kann als Folge eines Nerventraumas, eines körperlichen Traumas oder einer Reizung auftreten.
Einige der häufigsten Ursachen für prickelnde Kopfhaut sind Hauterkrankungen, Reizungen durch Haarprodukte und Sonnenbrand.
Hautreizung
Haarprodukte können die Oberfläche Ihrer Kopfhaut reizen. Die häufigsten Übeltäter sind Farbstoffe, Bleichmittel und Glättungsprodukte. Die Anwendung von Hitze kann die Reizung verschlimmern.
Einige Shampoos enthalten Duftstoffe oder andere Chemikalien, die die Haut reizen. Wenn Sie vergessen, Ihr Shampoo auszuspülen, kann dies ebenfalls zu Juckreiz führen.
EIN
Andere Ursachen für Reizungen der Kopfhaut können sein:
- Waschmittel
- Seifen
- Kosmetika
- Wasser
- Giftiger Efeu
- Metalle
Hauterkrankungen
Hauterkrankungen können die Haut auf der Kopfhaut beeinträchtigen und Symptome wie Kribbeln, Jucken und Brennen verursachen.
Schuppenflechte
Psoriasis tritt auf, wenn sich Hautzellen schneller als gewöhnlich vermehren. Es verursacht erhabene Flecken von trockener, schuppiger Haut. Nach Angaben der National Psoriasis Foundation ist mindestens jeder zweite Psoriasis-Betroffene von Psoriasis der Kopfhaut betroffen.
Seborrhoische Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis ist eine Art von Ekzem, das die Kopfhaut zusammen mit anderen zu Öl neigenden Bereichen betrifft. Es kann Juckreiz und Brennen verursachen. Weitere Symptome sind Rötungen, fettige und entzündete Haut sowie Schuppenbildung.
Follikulitis
Follikulitis ist eine weitere Hauterkrankung, die ein Kribbeln der Kopfhaut verursachen kann. Es tritt auf, wenn die Haarfollikel anschwellen und sich entzünden. Bakterielle, virale und Pilzinfektionen gehören zu den häufigsten Ursachen. Neben einer brennenden oder juckenden Kopfhaut kann Follikulitis Schmerzen, pickelartige rote Beulen und Hautläsionen verursachen.
Riesenzellarteriitis (GCA)
GCA wird manchmal auch als Arteriitis temporalis (TA) bezeichnet und ist eine seltene Erkrankung, die typischerweise ältere Erwachsene betrifft. GCA tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem die Arterien angreift und eine Entzündung verursacht. Es kann Kopfschmerzen, Schmerzen und Empfindlichkeit in der Kopfhaut und im Gesicht sowie Gelenkschmerzen verursachen.
Hormonelle Ursachen
Hormonelle Schwankungen im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus, der Schwangerschaft oder den Wechseljahren von Frauen können manchmal ein Kribbeln auf der Kopfhaut auslösen.
Dihydrotestosteron (DHT)
DHT ist ein männliches Sexualhormon
Körperliche Ursachen
Wetterbedingte Faktoren können Kopfhautsymptome verursachen. In kalten Klimazonen kann das Winterwetter Ihre Kopfhaut trocken oder juckend hinterlassen. Hitze und Feuchtigkeit hingegen können dazu führen, dass sich Ihre Kopfhaut prickelnd anfühlt. Wie der Rest Ihrer Haut kann Ihre Kopfhaut bei Sonneneinstrahlung brennen.
Andere Ursachen
Kribbeln auf der Kopfhaut kann auch verursacht werden durch:
- Kopfläuse
- Medikation
- Migräne und andere Kopfschmerzen
- Multiple Sklerose
- Nervenschädigung oder -funktionsstörung (Neuropathie)
- schlechte Hygiene
- Kopfhautinfektionen wie Tinea capitis und Tinea versicolor
- Stress oder Angst
Ist prickelnde Kopfhaut mit Haarausfall verbunden?
Kopfhautsymptome können mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden. Zum Beispiel berichten Menschen mit einem Haarausfall namens Alopecia areata manchmal von Brennen oder Juckreiz auf der Kopfhaut. Die meisten Ursachen für Kopfhautkribbeln sind jedoch nicht mit Haarausfall verbunden.
Hausmittel
Kopfhautkribbeln erfordert nicht immer eine medizinische Behandlung. Leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut verschwindet manchmal von selbst. Wenn die Ursache ein Haarprodukt ist, sollte das Absetzen der Anwendung das Kribbeln lindern.
Testen Sie Haarprodukte wie Relaxer und Farbstoffe auf einer kleinen Hautstelle, bevor Sie sie verwenden, und entscheiden Sie sich für ein sanftes Shampoo, z. B. Babyshampoo oder Shampoo für empfindliche Kopfhaut.
Symptome von Hauterkrankungen wie Kopfhaut-Psoriasis und seborrhoischer Dermatitis verschlimmern sich bei Stress tendenziell. Wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden, versuchen Sie, sich gut zu ernähren, Sport zu treiben und ausreichend zu schlafen. Minimieren Sie nach Möglichkeit Stressquellen in Ihrem Leben und nehmen Sie sich Zeit für Aktivitäten, die Sie als entspannend empfinden.
Sie können wetterbedingtem Kopfhautkribbeln vorbeugen, indem Sie sich um Ihre Kopfhaut kümmern und eine gute Hygiene praktizieren. Schließe im Winter die Feuchtigkeit ein, indem du deine Haare seltener wäschst. Sie sollten Ihren Kopf immer bedecken, wenn Sie in der Sonne sind.
Behandlung
Die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung kann helfen, eine prickelnde Kopfhaut zu lindern. Wenn Sie eine Hauterkrankung haben, die Ihre Kopfhaut beeinträchtigt, kann ein Arzt geeignete Behandlungen vorschlagen.
Kopfhaut-Psoriasis wird mit rezeptfreien Produkten zur Schuppenerweichung, Psoriasis-Shampoos, topischen Cremes und verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt.
Seborrhoische Dermatitis wird mit medizinischen Schuppenshampoos, topischen Cremes und verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt.
Wann zum arzt
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Kopfhautkribbeln nicht verschwindet. Wenn Kopfhautkribbeln und damit verbundene Symptome Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
GCA erfordert eine sofortige Behandlung. Wenn Sie älter als 50 Jahre sind und Symptome von GCA haben, suchen Sie einen Notarzt auf.
Zusammenfassung
Reizungen und Hauterkrankungen können Kribbeln, Kribbeln oder Brennen auf der Kopfhaut verursachen. Die meisten sind kein Grund zur Sorge. Kribbeln auf der Kopfhaut ist normalerweise kein Zeichen von Haarausfall. Behandlungen für die zugrunde liegende Erkrankung sind oft hilfreich, um eine prickelnde Kopfhaut zu lindern.