Ãœberblick
Es gibt viele verfügbare Behandlungen für Hidradenitis suppurativa (HS), von Antibiotika bis zu Operationen. Dieser Zustand kann jedoch schwer zu kontrollieren sein. Wenn Sie von schmerzhaften Knoten unter Ihrer Haut frustriert sind, möchten Sie vielleicht nach anderen Optionen suchen.
Angesichts der Tatsache, dass HS von blockierten Haarfollikeln ausgeht, ist es sinnvoll, dass die Laser-Haarentfernung – die die Follikel zerstört – eine wirksame Behandlung wäre. In Studien hat diese Behandlung einige Menschen mit HS in eine Remission gebracht. Die Laser-Haarentfernung kann jedoch sehr teuer sein und funktioniert nicht bei jedem.
Wie effektiv ist es?
In Studien verbesserte die Laser-Haarentfernung die HS nach 2 bis 4 Monaten Behandlung um 32 bis 72 Prozent. Die Behandlung scheint jedoch nur bei Menschen mit leichter Erkrankung zu wirken – bei Menschen mit HS im Stadium 1 oder 2.
Ein Vorteil der Laserbehandlung ist, dass sie keine körperweiten Nebenwirkungen wie Pillen verursacht.
Außerdem haben Menschen bei einer Laserbehandlung normalerweise weniger Schmerzen und Narbenbildung als bei einer Operation.
Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?
Haare wachsen aus einer Wurzel an der Unterseite der Haarfollikel unter Ihrer Haut. Bei HS wird der Follikel mit abgestorbenen Hautzellen und Öl verstopft. Es ist nicht klar, warum dies passiert, aber es könnte mit Genen, Hormonen oder Problemen mit dem Immunsystem zu tun haben.
Bakterien in Ihrer Haut ernähren sich von den eingeschlossenen toten Zellen und dem Öl. Wenn sich diese Bakterien vermehren, erzeugen sie die für HS typischen Schwellungen, Eiter und Gerüche.
Bei der Laser-Haarentfernung wird ein intensiver Lichtstrahl auf die Haarfollikelwurzeln gerichtet. Das Licht erzeugt Wärme, die die Follikel schädigt und das Haarwachstum stoppt. Wenn Ärzte zur Behandlung von HS eine Laser-Haarentfernung anwenden, scheint dies die Symptome zu verbessern.
Wie viele Behandlungen brauche ich?
Die Anzahl der Behandlungen, die Sie benötigen, hängt von der Größe des Bereichs mit HS ab, aber die meisten Menschen benötigen drei oder mehr Behandlungen, um Ergebnisse zu sehen. Je nach Art des verwendeten Lasers müssen Sie zwischen den Behandlungen in der Regel 4 bis 6 Wochen warten.
Welche Arten von Lasern werden bei dieser Behandlung verwendet?
Einige verschiedene Arten von Lasern wurden zur Behandlung von HS untersucht. Der Kohlendioxidlaser ist ein Gaslaser, der einen starken Lichtstrahl aussendet. Ärzte verwenden diesen Laser seit den späten 1980er Jahren und er kann langfristige Remissionen hervorrufen.
Der Nd:YAG ist ein Infrarotlaser. Er dringt tiefer in die Haut ein als andere Laser. Diese Art von Laser scheint am besten für HS zu funktionieren, insbesondere in Hautbereichen mit dunklen und dicken Haaren.
Intensive gepulste Lichttherapie ist eine weitere lichtbasierte Behandlung für HS. Anstatt einen Lichtstrahl zu fokussieren, verwendet es Strahlen unterschiedlicher Wellenlängen, um die Haarfollikel zu schädigen.
Funktioniert es für alle mit HS?
Nein. Laser-Haarentfernung ist keine gute Option für Menschen mit HS im Stadium 3. Laser können nicht in Hautbereiche eindringen, in denen viel Narbengewebe vorhanden ist. Außerdem neigt die Behandlung dazu, sehr schmerzhaft zu sein, wenn HS fortgeschritten ist.
Laser funktionieren am besten bei Menschen mit heller Haut und dunklem Haar. Der Laser benötigt den Kontrast, um Haut von Haaren zu unterscheiden, daher ist er nicht ideal für Personen mit blonden oder grauen Haaren. Bei Menschen mit dunkleren Haaren und dunklerer Haut scheint der Nd:YAG-Langpulslaser am effektivsten zu wirken, ohne das Hautpigment zu schädigen.
Was sind die Risiken und Nachteile?
Es ist möglich, dass der Laser den Behandlungsbereich irritiert. Dies könnte die Entzündung tatsächlich verstärken und die Krankheit verschlimmern.
Nach der Behandlung mit dem Nd:YAG-Laser kommt es bei manchen Menschen zu einer vorübergehenden Zunahme von Schmerzen und Ausfluss, die jedoch nicht lange anhält.
Ãœbernimmt die Versicherung die Kosten?
Die Laser-Haarentfernung gilt als kosmetisches Verfahren, daher übernimmt die Versicherung die Kosten normalerweise nicht. Die Kosten können je nach Anzahl der benötigten Behandlungen stark variieren. Die durchschnittlichen Kosten für eine Laser-Haarentfernung betragen laut der American Society of Plastic Surgeons 285 US-Dollar pro Sitzung.
Die Laser-Haarentfernung scheint die HS-Symptome mit wenigen Nebenwirkungen zu verbessern, aber die bisher durchgeführten Studien waren klein. Weitere Forschung ist erforderlich, um zu bestätigen, dass diese Behandlung funktioniert.
Die Laser-Haarentfernung hat einige Nachteile. Es funktioniert nicht bei jedem, es kann bis zu acht Sitzungen dauern, bis eine Besserung zu sehen ist, und die Behandlung ist teuer und wird im Allgemeinen nicht von der Versicherung übernommen.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Laser-Haarentfernung auszuprobieren, sprechen Sie mit dem Dermatologen, der Ihre HS behandelt. Fragen Sie nach den möglichen Vorteilen und Risiken. Probieren Sie die Haarentfernung zuerst an einem kleinen Hautbereich aus, um sicherzustellen, dass Sie keine Reaktion auf das Verfahren haben.