Endometriose kann an vielen Stellen im Körper Schmerzen verursachen. Bei manchen Menschen mit Endometriose können Schmerzen oder Krämpfe in den Beinen auftreten.
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die auftritt, wenn sich endometriumähnliche Zellen – die Zellen, die im Rahmen Ihres Menstruationszyklus wachsen und abstoßen – an anderen Orten als Ihrer Gebärmutter ansammeln.
Nach Angaben des Amtes für Frauengesundheit betrifft Endometriose mehr als
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum es passiert und wie man es behandelt.
Wie fühlt es sich an?
Endometriosebedingte Beinschmerzen fühlen sich anders an als die üblichen Muskelkrämpfe oder Muskelkater. Möglicherweise verspüren Sie einen ausstrahlenden und warmen Schmerz, der sich über ein oder beide Beine ausbreitet.
Dieser Schmerz kann sich vor Beginn Ihrer Menstruation verschlimmern und mit zunehmendem Alter stärker werden.
Warum passiert das?
Endometriose verursacht Schmerzen, wenn Gewebe, das denen ähnelt, die die Gebärmutter auskleiden, außerhalb der Gebärmutter wächst. Diese Wucherungen sind harmlos, können aber dennoch eine Reihe von Problemen und Schmerzen verursachen.
Wucherungen aufgrund von Endometriose können bluten und anschwellen. Doch im Gegensatz zur Gebärmutterschleimhaut, die während der Menstruation abgestreift wird und durch die Vagina aus dem Körper austritt, befinden sich Wucherungen bei Endometriose in Bereichen, in denen sie den Körper nicht ohne weiteres verlassen können. Dies kann Schmerzen verursachen.
Manchmal können sich Endometriosewucherungen ausdehnen, was verschiedene Probleme verursachen kann. Diese beinhalten:
- Entzündungen und Schwellungen
- Verstopfung der Eileiter
- Blutstau in den Eierstöcken, was zur Bildung von Zysten führen kann
- Blasen- oder Darmprobleme
- Adhäsion oder Narbengewebeentwicklung
Menschen mit Endometriose können an vielen Stellen des Körpers unterschiedliche Formen von Schmerzen verspüren.
Forscher sind sich nicht ganz sicher, was Endometriose mit Beinschmerzen verbindet, aber sie führen weiterhin Forschungen durch, um den Zusammenhang herauszufinden.
A
Es ist auch möglich, dass die Nerven selbst im endometriumähnlichen Gewebe eingeklemmt werden.
Schmerzen in den Beinen aufgrund einer Endometriose können auch aufgrund einer Endometriose des Beines auftreten
So finden Sie Erleichterung
Wenn Sie zu Hause unter Endometriose-bedingten Beinschmerzen leiden, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Schmerzen zu lindern.
Schnelle Tipps
- Legen Sie eine Wärmflasche oder ein Heizkissen direkt auf die Stelle, an der Ihre Beinschmerzen auftreten, um die Symptome zu lindern.
- Legen Sie sich auf die Seite und ruhen Sie sich aus. Dies kann auch zur Entspannung Ihrer ausgelösten Nerven beitragen.
- Nehmen Sie ein rezeptfreies (OTC) Schmerzmittel wie Ibuprofen (Motrin) oder Paracetamol (Tylenol), um Ihre Beinschmerzen vorübergehend zu lindern.
- Auch wenn es kontraproduktiv erscheinen mag, sollten Sie darüber nachdenken, Yoga zu praktizieren oder einen Lauf zu machen, um die Endorphine Ihres Körpers zu stimulieren, die auf natürliche Weise Schmerzen lindern.
- Wenn möglich, bewegen Sie sich. Regelmäßiges Training
wurde auch gefunden um Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und Ihrem Körper zu helfen, die Endometriose im Laufe der Zeit zu bewältigen.
Dehnen Sie Ihre Beinmuskulatur
Einige spezifische Dehnsequenzen können Beinschmerzen lindern. Diese Dehnübungen sollen die Muskeln rund um Ihr Becken entspannen.
Bein-zu-Brust-Dehnung
Um dies zu tun:
- Beginnen Sie diese Dehnung flach auf dem Rücken mit ausgestreckten Beinen.
- Atmen Sie tief ein und heben Sie langsam Ihr rechtes Bein an.
- Beugen Sie Ihr Bein in Richtung Bauch.
- Legen Sie Ihr Bein an Ihre Brust, atmen Sie aus und lassen Sie es wieder los.
- Wiederholen Sie dies mit dem anderen Bein.
Flache Froschdehnung/Liegende Schmetterlingsdehnung
Um dies zu tun:
- Legen Sie sich auf den Rücken und bringen Sie Ihre Füße so zusammen, dass Ihre Beine eine Rautenform bilden.
- Atme tief ein und ziehe deine Füße nach oben in Richtung Gesäß, während deine Füße immer noch zusammengepresst sind.
- Atmen Sie aus und versuchen Sie, Ihre Knie in Richtung Boden zu drücken.
- Bei Bedarf wiederholen.
Ernähren Sie sich entzündungshemmend
Viel
Jedoch,
Wenn Sie versuchen möchten, Ihre Ernährung umzustellen, um Ihre Beinschmerzen zu lindern, konzentrieren Sie sich auf die Einschränkung entzündungsfördernder Lebensmittel. Das beinhaltet:
- rotes Fleisch
- Butter
- raffinierte Mehlprodukte
- Maisöl
- Zucker
- Lebensmittel mit hohem Konservierungsstoffgehalt
Betonen Sie bei Ihrer täglichen Auswahl Blattgemüse, Olivenöl und fetten Fisch. Die Einschränkung von Milchprodukten und Gluten sowie der Ersatz von Kaffee durch grünen Tee können ebenfalls dazu beitragen, Entzündungen in Ihrem Körper zu reduzieren.
Nehmen Sie Medikamente nach Bedarf ein
OTC-Medikamente können zwar zur Linderung endometriosebedingter Beinschmerzen beitragen, lösen diese jedoch möglicherweise nicht vollständig.
Es ist nicht üblich, verschreibungspflichtige Schmerzmittel gegen Endometriose einzunehmen, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht in Frage kommen. Wenn rezeptfreie Schmerzmittel Ihre Symptome nicht lindern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten.
Sie können möglicherweise nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschreiben wie:
-
Celecoxib (Celebrex)
- Oxaprozin (Daypro)
- verschreibungspflichtiges Ibuprofen
Wenn Sie nicht versuchen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Hormontherapie. Sie dürfen
Weitere Medikamente sind:
- Leuprolid (Lupron)
- GnRH-Agonisten/Antagonisten
- Elagolix (Orilissa)
- Danazol (Danocrine)
Wann Sie Hilfe suchen sollten
Wenn Ihre Beinschmerzen so stark sind, dass Sie nicht mehr laufen können, oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beine nachgeben könnten, legen Sie sich hin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Endometriose bedeutet nicht, dass die Erkrankung Schmerzen in den Beinen verursacht. Ihr Arzt kann andere zugrunde liegende Ursachen ausschließen.
Wenn Ihr Menstruationszyklus Beinschmerzen auslöst und diese regelmäßig jeden Monat auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise können sie spezifische Therapiestrategien und Änderungen des Lebensstils empfehlen. Sie können Sie auch an einen Physiotherapeuten verweisen oder Ihnen eine Hormonbehandlung oder andere medikamentöse Optionen verschreiben.
Wenn Ihre Schmerzen anhalten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine laparoskopische Operation, um Gewebeansammlungen zu entfernen und so Ihre Symptome zu lindern.