Laut der American Lung Association ist Lungenkrebs die Hauptursache für Krebstodesfälle bei Männern und Frauen in den Vereinigten Staaten.

Ärzte teilen Lungenkrebs anhand des Aussehens der Krebszellen unter dem Mikroskop in zwei Haupttypen ein. Die beiden Arten sind kleinzelliger Lungenkrebs und nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, der häufiger vorkommt.

Wenn Sie glauben, dass Sie Symptome von Lungenkrebs haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

Sie werden:

  • Ihre Krankengeschichte auswerten
  • schätzen Sie Ihre Risikofaktoren ein
  • eine körperliche Untersuchung durchführen

Falls erforderlich, kann Ihr Arzt dann zusätzliche Tests empfehlen.

Früherkennung und Diagnose

Lungenkrebstests können Menschen einem unnötigen Risiko aussetzen. Dennoch können Vorsorgeuntersuchungen helfen, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen, da Menschen normalerweise keine Symptome zeigen, bis die Krankheit fortgeschritten ist.

Ihr Arzt kann einen Screening-Test empfehlen, wenn Sie ein höheres Risiko für Lungenkrebs haben. Eine frühzeitige Diagnose von Lungenkrebs bedeutet normalerweise, dass Sie eine bessere Chance auf eine wirksame Behandlung haben.

Kann Lungenkrebs früh erkannt werden?

Lungenkrebssymptome treten oft erst in späteren Stadien der Krankheit auf. Daher ist in der Regel eine Vorsorgeuntersuchung erforderlich, um den Krebs frühzeitig zu erkennen, wenn er leichter zu behandeln ist.

Regelmäßige CT-Untersuchungen mit niedriger Dosis (LDCT) können helfen, Lungenkrebs bei Menschen zu erkennen, die ein höheres Risiko für die Krankheit haben. Die Scans können abnormale Teile der Lunge effektiver zeigen als Röntgenstrahlen.

Jährliche Screenings werden für Personen empfohlen, die:

  • derzeit rauchen oder in den letzten 15 Jahren mit dem Rauchen aufgehört haben
  • starker Raucher sind oder waren
  • sind 55 bis 80 Jahre alt

Es ist wichtig zu wissen, dass LDCT-Screenings Lungenkrebs nicht immer früh oder überhaupt erkennen. Scans und zusätzliche Tests, die damit einhergehen können, haben auch ihre eigenen Risiken.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von Lungenkrebs-Screenings.

Lungenknoten

Lungenknoten sind kleine, abnorme Wucherungen in der Lunge.

Meistens resultieren Lungenknoten aus Narbengewebe oder anderen Ursachen. Nach Angaben der Veterans Health Administration sind weniger als 5 Prozent der kleinen Lungenknoten krebsartig.

Wenn Ihr Arzt jedoch während eines Scans einen Lungenknoten findet, wird er wahrscheinlich sicherstellen wollen, dass es sich nicht um Krebs handelt. Sie können damit beginnen, in ein paar Monaten oder einem Jahr einen weiteren CT-Scan zu machen, um zu sehen, ob sich der Knoten verändert oder wächst.

Wenn Scans zeigen, dass der Knoten gewachsen ist, kann Ihr Arzt einen Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan anordnen oder eine Biopsie durchführen, um nach Krebs zu suchen.

Anzeichen und Symptome von Lungenkrebs

Die Symptome zeigen sich oft erst, wenn der Lungenkrebs fortgeschritten ist. Da die gleichen Symptome auch auf eine andere Erkrankung hindeuten können, kann Lungenkrebs schwer zu erkennen sein.

Symptome von Lungenkrebs können sein:

  • anhaltendes Husten oder Keuchen
  • Ermüdung
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Brustschmerz
  • Blut husten
  • Kurzatmigkeit fühlen
  • wiederkehrende Lungenentzündung

In späteren Stadien von Lungenkrebs können Sie Symptome in anderen Teilen Ihres Körpers haben, wie zum Beispiel:

  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Gelbsucht
  • Schwäche in Ihren Armen oder Beinen

  • Gesichtsschwellung

Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie zum ersten Mal Symptome bemerken, kann Lungenkrebs früher diagnostiziert und behandelt werden.

Diagnoseinstrumente für Lungenkrebs

Ihr Arzt kann eine Vielzahl von Tests und Scans verwenden, um nach Lungenkrebs zu suchen. Als nächstes werden andere Tests wie eine Sputumzytologie oder Biopsie Ihre Lungenzellen auf Krebs untersuchen, um die Diagnose zu bestätigen.

Körperliche Untersuchung

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Sie werden Ihre Vitalfunktionen wie Herzfrequenz und Blutdruck überprüfen, auf Ihre Atmung hören und nach geschwollenen Lymphknoten suchen.

Sie können zusätzliche Tests anordnen, wenn sie etwas Ungewöhnliches bemerken.

CT-Scan

Ein CT-Scan ist ein Röntgenbild, das innere Bilder aufnimmt, während es sich um Ihren Körper dreht, und ein detaillierteres Bild Ihrer inneren Organe liefert. Es kann das Schlucken von Kontrastmittel oder das Injizieren in Ihre Vene beinhalten.

Diese Scans können Ihrem Arzt helfen, Krebs oder Tumore im Frühstadium besser zu erkennen als Standard-Röntgenaufnahmen.

Bronchoskopie

Ihr Arzt führt einen dünnen, beleuchteten Schlauch, ein Bronchoskop, durch Ihren Mund oder Ihre Nase und nach unten in Ihre Lunge ein, um die Bronchien und die Lunge zu untersuchen. Sie können eine Zellprobe zur Untersuchung entnehmen.

Sputum-Zytologie

Sputum oder Schleim ist eine dicke Flüssigkeit, die Sie aus Ihrer Lunge husten. Ihr Arzt wird eine Sputumprobe zur mikroskopischen Untersuchung auf Krebszellen oder andere anormale Zellen an ein Labor schicken.

Lungenbiopsie

Bildgebende Tests können Ihrem Arzt helfen, Massen und Tumore zu erkennen. Einige Tumore können verdächtige Eigenschaften aufweisen, aber Radiologen können nicht sicher sein, ob sie gutartig oder bösartig sind.

Nur die Untersuchung von Lungenzellen durch Biopsien oder andere Tests kann Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob verdächtige Lungenläsionen krebsartig sind. Eine Biopsie hilft ihnen auch, die Art des Krebses zu bestimmen und die Behandlung zu steuern.

Mehrere Methoden der Lungenbiopsie umfassen die folgenden:

  • Thorakozentese. Bei diesem Verfahren führt Ihr Arzt eine lange Nadel zwischen Ihre Rippen ein, um zwischen den Gewebeschichten, die Ihre Lunge auskleiden, eine Flüssigkeitsprobe zu entnehmen, die als Pleuraerguss bezeichnet wird. Sie können auch eine Pleurabiopsie durchführen, um eine Probe des Gewebes selbst zu entnehmen.
  • Feinnadelaspiration. Ihr Arzt wird mit einer dünnen Nadel Zellen aus Ihrer Lunge oder Ihren Lymphknoten entnehmen.
  • Kernbiopsie. Eine Stanzbiopsie ähnelt einer Feinnadelaspiration. Ihr Arzt wird eine Nadel verwenden, um eine größere Probe zu entnehmen, die als „Kern“ bezeichnet wird.
  • Mediastinoskopie. Bei einer Mediastinoskopie führt Ihr Arzt einen dünnen, beleuchteten Schlauch durch einen kleinen Einschnitt am oberen Ende Ihres Brustbeins ein, um Gewebe- und Lymphknotenproben zu visualisieren und zu entnehmen.
  • Endobronchialer Ultraschall. Ihr Arzt wird Schallwellen verwenden, um ein Bronchoskop durch Ihre Luftröhre oder „Luftröhre“ zu führen, um nach Tumoren zu suchen und Bilder davon zu erstellen, falls vorhanden. Sie können Proben aus den betreffenden Gebieten entnehmen.
  • Thorakoskopie. Ihr Arzt wird kleine Einschnitte in Brust und Rücken vornehmen, um das Lungengewebe mit einem dünnen Schlauch zu untersuchen. Dieses Verfahren kann überprüfen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat, und es können auch Gewebeproben entnommen werden.
  • Thorakotomie. Bei einer Thorakotomie wird Ihr Chirurg einen langen Schnitt in Ihrer Brust vornehmen, um Lymphknotengewebe und anderes Gewebe zur Untersuchung zu entfernen. Dieses große Verfahren wird häufig zur Behandlung von Lungenkrebs und nicht zur Diagnose eingesetzt.

Tests für die Ausbreitung von Lungenkrebs

Häufig verwenden Ärzte einen CT-Scan als ersten bildgebenden Test.

CT-Scans geben Ihrem Arzt ein Bild Ihrer Lungen und anderer Organe, in die sich der Krebs ausgebreitet haben könnte, wie Ihre Leber und Nebennieren. Ärzte können auch CT-Scans verwenden, um Biopsienadeln zu führen.

Andere Tests können notwendig sein, um festzustellen, ob und wo sich Krebs im Körper ausgebreitet oder metastasiert hat:

  • MRT. Ihr Arzt kann eine MRT anordnen, wenn er vermutet, dass sich Lungenkrebs auf das Gehirn oder die Wirbelsäule ausgebreitet haben könnte.
  • PET-Scan. Dieser Scan beinhaltet die Injektion eines radioaktiven Medikaments oder Tracers, das sich in Krebszellen ansammelt und es Ihrem Arzt ermöglicht, die Bereiche mit Krebs zu sehen. Es kann mit einem CT-Scan kombiniert werden, um ein detaillierteres Bild zu erhalten.
  • Knochenscans. Ärzte können Knochenscans anordnen, wenn sie vermuten, dass sich Krebs auf die Knochen ausgebreitet hat. Dabei wird radioaktives Material in Ihre Vene injiziert, das sich in abnormen oder krebsartigen Bereichen des Knochens ansammelt. Sie können dann die abnormalen Bereiche durch Bildgebung sehen.

Stadien von Lungenkrebs

Das Stadium von Lungenkrebs beschreibt das Fortschreiten bzw. das Ausmaß des Krebses.

Wenn Sie eine Lungenkrebsdiagnose erhalten, hilft die Phase Ihrem Arzt, einen Behandlungsplan für Sie zu erstellen. Das Staging zeigt nicht nur den Verlauf und das Ergebnis Ihres Lungenkrebses an.

Lungenkrebs wird hauptsächlich als kleinzelliger oder nicht-kleinzelliger Lungenkrebs klassifiziert. Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs ist häufiger und macht etwa aus 80 bis 85 Prozent von Lungenkrebs, nach Angaben der American Cancer Society.

Stadien des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs kann irgendwo zwischen Stadium 0 und 4 liegen, wobei Buchstaben zusätzliche Progressionsstufen anzeigen. Viele der Stufen haben unterschiedliche Kombinationen von Faktoren, die immer noch als dieselbe Stufe bezeichnet werden können.

Beispielsweise können Lungenkrebs mit einem kleineren Tumor, der sich auf die Lymphknoten ausgebreitet hat, und Krebs mit einem größeren Tumor, der sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet hat, beide im Stadium 2B sein.

Im Folgenden sind einige der allgemeinen Kriterien für jede Phase aufgeführt.

Okkulte Stufe Lungenkrebszellen befinden sich im Sputum oder in einer während eines Tests entnommenen Probe, aber es gibt keine Anzeichen für einen Tumor in der Lunge.
Stufe 0 Krebszellen befinden sich nur in der innersten Auskleidung der Lunge und der Krebs ist nicht invasiv.
Stufe 1A Der Krebs befindet sich in der innersten Auskleidung der Lunge und im tieferen Lungengewebe. Außerdem ist der Tumor nicht größer als 3 Zentimeter (cm) und hat sich nicht auf die Lymphknoten oder andere Körperteile ausgebreitet.
Stufe 1B Der Tumor hat einen Durchmesser zwischen 3 und 4 cm und ist möglicherweise tiefer in das Lungengewebe oder durch die Lunge und in das Pleura eingewachsen, hat sich aber nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet. Eine Operation und manchmal eine Chemotherapie sind Behandlungsoptionen für Lungenkrebs im Stadium 1A und 1B.
Stufe 2A Der Tumor hat einen Durchmesser zwischen 4 und 5 cm und blockiert möglicherweise teilweise die Atemwege, aber der Krebs hat sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet.
Stufe 2B Der Tumor hat einen Durchmesser zwischen 3 und 5 cm, ist möglicherweise in die Membranen eingewachsen, die die Lungen bedecken, und hat sich auf die Lymphknoten auf derselben Seite des Brustkorbs wie der Tumor ausgebreitet.
Stufe 3A Der Tumor hat einen Durchmesser zwischen 5 und 7 cm und kann in die Brustwand eingewachsen sein. Der Krebs hat sich zusätzlich auf die Lymphknoten auf der gleichen Seite wie der Tumor ausgebreitet. Die Behandlung für dieses Stadium kann eine Kombination aus Operation, Chemotherapie und Bestrahlung beinhalten.
Stufe 3B Der Tumor kann jede Größe haben, aber der Krebs hat sich auf die Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Körpers und möglicherweise auf das Herz, die großen Blutgefäße oder die Speiseröhre ausgebreitet. Die Behandlung für dieses Stadium umfasst Chemotherapie und Bestrahlung.
Stufe 3C Es können zwei oder mehr einzelne Tumore vorhanden sein, der Tumor hat einen Durchmesser von mehr als 5 cm und der Krebs hat sich auf die Lymphknoten auf einer oder beiden Seiten des Körpers ausgebreitet.
Stufe 4A Der Tumor kann jede Größe haben und der Krebs hat sich entweder auf die andere Lunge oder auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet, wahrscheinlich die Nebennieren, die Leber, die Knochen oder das Gehirn.
Stufe 4B Der Tumor kann jede Größe haben, und der Krebs hat sich als mehrere Tumore auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet. Die Behandlung für Stadium 4 kann Chemotherapie, Bestrahlung, Immuntherapie und unterstützende oder Komfortpflege umfassen.

Stadien des kleinzelligen Lungenkrebses

Dasselbe Nummerierungssystem kann für beide Arten von Lungenkrebs verwendet werden, gilt jedoch hauptsächlich für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. Kleinzelliger Lungenkrebs wird normalerweise durch zwei Stadien identifiziert, die als „begrenzt“ und „ausgedehnt“ bezeichnet werden.

Das begrenzte Stadium ist auf die Brust beschränkt und befindet sich normalerweise in einer Lunge und benachbarten Lymphknoten. Zu den Standardbehandlungen gehören Chemotherapie und Strahlentherapie.

Kleinzelliger Lungenkrebs wird eher im ausgedehnten Stadium diagnostiziert. Dieses Stadium betrifft sowohl die Lunge als auch andere Körperteile.

Ärzte behandeln dieses Stadium in der Regel mit Chemotherapie und unterstützender Behandlung und können auch Immuntherapie und Bestrahlung anwenden.

Wenn Sie diese Art von Lungenkrebs haben, möchten Sie vielleicht sehen, ob Sie ein Kandidat für eine klinische Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Medikamente sind.

Ausblick und Ãœberlebensraten

Nach Angaben des National Cancer Institute beträgt die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate für Lungen- und Bronchuskrebs 20,5 Prozent. Bei Lungenkrebs, der in einem frühen Stadium diagnostiziert wird, verdreifacht sich die 5-Jahres-Überlebensrate fast auf 59 Prozent.

Die Überlebensrate sagt nicht das Ergebnis Ihres speziellen Falls voraus. Ihre individuelle Einstellung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • die Art von Krebs
  • das Stadium Ihres Krebses
  • Ihre Symptome
  • Ihr Alter und Ihre Gesundheit
  • andere Gesundheitszustände
  • Ihr Ansprechen auf die Behandlung

Eine Behandlung in den frühen Stadien von Lungenkrebs kann helfen, die Krankheit effektiv zu behandeln. Wenn Sie Symptome von Lungenkrebs haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.