Die Diagnose erfolgt häufig im Stadium 3
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache in den Vereinigten Staaten. Demnach fordert es mehr Menschenleben als Brust-, Prostata- und Darmkrebs zusammen
In etwa
Nach Angaben der American Cancer Society sind etwa 80 bis 85 Prozent der Lungenkrebserkrankungen nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC). Etwa 10 bis 15 Prozent sind kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC). Diese beiden Arten von Lungenkrebs werden unterschiedlich behandelt.
Während die Überlebensraten variieren, ist Lungenkrebs im Stadium 3 behandelbar. Viele Faktoren beeinflussen die Aussichten einer Person, einschließlich des Stadiums des Krebses, des Behandlungsplans und des allgemeinen Gesundheitszustands.
Lesen Sie mehr, um mehr über die Symptome, Behandlungen und Aussichten für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs im Stadium 3 zu erfahren. Dies ist die häufigste Art der Krankheit.
Kategorien der Stufe 3
Wenn Lungenkrebs Stadium 3 erreicht, hat er sich von der Lunge auf anderes nahe gelegenes Gewebe oder entfernte Lymphknoten ausgebreitet. Die breite Kategorie von Lungenkrebs im Stadium 3 wird in zwei Gruppen unterteilt, Stadium 3A und Stadium 3B.
Sowohl Stadium 3A als auch Stadium 3B werden je nach Tumorgröße, Lokalisation und Lymphknotenbefall in Unterabschnitte unterteilt.
Lungenkrebs im Stadium 3A: Eine Seite des Körpers
Lungenkrebs im Stadium 3A gilt als lokal fortgeschritten. Dies bedeutet, dass sich der Krebs auf die Lymphknoten auf derselben Seite der Brust wie der primäre Lungentumor ausgebreitet hat. Aber es ist nicht in entfernte Bereiche im Körper gereist.
Der Hauptbronchus, die Lungenauskleidung, die Brustwandauskleidung, die Brustwand, das Zwerchfell oder die Membran um das Herz herum können betroffen sein. Es kann zu Metastasen in den Blutgefäßen des Herzens, der Luftröhre, der Speiseröhre, dem Nerv, der den Kehlkopf steuert, dem Brustbein oder Rückgrat oder der Carina, dem Bereich, in dem die Luftröhre in die Bronchien mündet, kommen.
Lungenkrebs im Stadium 3B: Ausbreitung auf die gegenüberliegende Seite
Lungenkrebs im Stadium 3B ist weiter fortgeschritten. Die Krankheit hat sich auf Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins oder auf die Lymphknoten auf der gegenüberliegenden Seite des Brustkorbs von der Stelle des primären Lungentumors ausgebreitet.
Lungenkrebs im Stadium 3C: Ãœber die Brust verteilt
Lungenkrebs im Stadium 3C hat sich auf die gesamte oder einen Teil der Brustwand oder ihrer inneren Auskleidung, des Zwerchfellnervs oder der Membranen des Herzbeutels ausgebreitet.
Krebs hat auch das Stadium 3C erreicht, wenn sich zwei oder mehr separate Tumorknoten im selben Lungenlappen auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet haben. Im Stadium 3C hat sich der Lungenkrebs nicht auf entfernte Teile des Körpers ausgebreitet.
Wie im Stadium 3A kann sich der Krebs im Stadium 3B und 3C auf andere Bruststrukturen ausgebreitet haben. Ein Teil oder die gesamte Lunge kann sich entzünden oder kollabieren.
Symptome von Lungenkrebs im Stadium 3
Lungenkrebs im Frühstadium kann keine sichtbaren Symptome hervorrufen. Es können auffällige Symptome auftreten, wie z. B. ein neuer, anhaltender Husten oder eine Veränderung des Raucherhustens (tiefer, häufiger, produziert mehr Schleim oder Blut). Diese Symptome können darauf hindeuten, dass der Krebs in Stadium 3 fortgeschritten ist.
Andere Symptome können sein:
- Atembeschwerden, Schwindel oder Kurzatmigkeit
- Schmerzen im Brustbereich
- pfeifendes Geräusch beim Atmen
- Stimmveränderungen (heiser)
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Knochenschmerzen (können im Rücken auftreten und sich nachts schlimmer anfühlen)
- Kopfschmerzen
Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 3
Die Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 3 beginnt typischerweise mit einer Operation, um so viel Tumor wie möglich zu entfernen, gefolgt von Chemotherapie und Bestrahlung. Eine alleinige Operation ist im Stadium 3B im Allgemeinen nicht indiziert.
Ihr Arzt kann Ihnen als ersten Behandlungszyklus eine Bestrahlung oder Chemotherapie empfehlen, wenn eine Operation zur Entfernung des Tumors nicht möglich ist. Die Behandlung mit Bestrahlung und Chemotherapie, entweder gleichzeitig oder nacheinander, ist mit verbesserten Überlebensraten im Stadium 3B im Vergleich zu einer reinen Bestrahlungsbehandlung verbunden, so die
Lebenserwartung und Ãœberlebensrate von Lungenkrebs im Stadium 3
Die Fünf-Jahres-Überlebensrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Menschen, die fünf Jahre nach ihrer ersten Diagnose noch am Leben sind. Diese Überlebensraten können durch das Stadium einer bestimmten Krebsart zum Zeitpunkt der Diagnose unterteilt werden.
Laut dem
Merken Sie sich
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Lungenkrebs im Stadium 3 behandelbar ist. Jeder Mensch ist anders, und es gibt keine genaue Methode, um vorherzusagen, wie eine Person auf die Behandlung ansprechen wird. Alter und allgemeiner Gesundheitszustand sind wichtige Faktoren dafür, wie gut Menschen auf eine Lungenkrebsbehandlung ansprechen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Fragen oder Bedenken, die Sie bezüglich der Behandlung haben könnten. Sie werden Ihnen helfen, die verfügbaren Optionen basierend auf Ihrem Stadium, Ihren Symptomen und anderen Lebensstilfaktoren zu erkunden.
Klinische Studien zu Lungenkrebs können die Möglichkeit bieten, an einer Untersuchung einer neuen Behandlung teilzunehmen. Diese neuen Behandlungen bieten möglicherweise keine Heilung, aber sie haben das Potenzial, die Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern.
Q:
Welche Vorteile hat es, mit dem Rauchen aufzuhören, selbst nach einer Lungenkrebsdiagnose im Stadium 3?
EIN:
Laut einer Studie im British Medical Journal verbessert die Raucherentwöhnung nach einer Diagnose von Lungenkrebs im Frühstadium die Ergebnisse. Es gibt Hinweise darauf, dass das Fortsetzen des Rauchens die Wirkung der Behandlung beeinträchtigen und Nebenwirkungen verstärken sowie die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Krebs oder einer zweiten Krebserkrankung erhöhen kann. Es ist allgemein bekannt, dass das Rauchen von Zigaretten chirurgische Komplikationen erhöht. Wenn also eine Operation Teil Ihres Behandlungsplans ist, kann das Rauchen zu Verzögerungen bei der systemischen Behandlung führen. Das Fazit ist, dass es nie zu spät ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Vorteile der Raucherentwöhnung sind unmittelbar und tiefgreifend, auch wenn Sie bereits Lungenkrebs haben. Wenn Sie aufhören möchten, es aber schwierig finden, bitten Sie Ihr medizinisches Team um Hilfe.
Monica Bien, PA-CDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.