Drug-Eluting Stents: Wie funktionieren sie?

Ein nützliches Werkzeug gegen koronare Herzkrankheit

Wenn Ihre Koronararterien durch Plaque verengt werden, wird dies als koronare Herzkrankheit (KHK) bezeichnet. Dieser Zustand kann den Blutfluss zu Ihrem Herzen unterbrechen. Wenn Ihr Herz nicht genug sauerstoffreiches Blut bekommt, kann es beschädigt werden. Das bedeutet, dass Sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind, einen Herzinfarkt zu erleiden.

Wenn Sie CAD haben, kann Ihr Arzt die Verwendung eines Stents zur Behandlung empfehlen. Während eines Verfahrens, das als Koronarangioplastie bezeichnet wird, wird ein Chirurg einen Stent in Ihre Koronararterie einführen. Ein Stent ist ein kleines Röhrchen aus Metallgeflecht. Es wurde entwickelt, um Ihre Arterienwände zu stützen und zu verhindern, dass Plaque Ihren Blutfluss blockiert. Es kann dazu beitragen, dass Ihr Blut freier zu Ihrem Herzen fließt.

Laut einer im American Family Physician veröffentlichten Studie erleiden etwa 40 Prozent der Menschen, die sich einer Angioplastie ohne Stent unterziehen, eine Restenose. Das bedeutet, dass sich eine Arterie nach der Operation wieder verengt. Diese Zahl sinkt auf etwa 30 Prozent, wenn das Verfahren mit einem bloßen Stent durchgeführt wird. Sie sinkt auf weniger als 10 Prozent, wenn ein medikamentenfreisetzender Stent verwendet wird.

Ein medikamentenfreisetzender Stent ist mit einem zeitverzögerten Medikament beschichtet. Dieses Medikament wird nach und nach in Ihr Blutgefäß freigesetzt, um zu verhindern, dass es erneut blockiert wird.

Was beinhaltet das Verfahren?

Ein Chirurg kann mithilfe eines koronaren Angioplastieverfahrens einen Stent in Ihre Koronararterien einsetzen. Für diesen Eingriff benötigen Sie wahrscheinlich nur eine örtliche Betäubung. Es kann 30 Minuten bis mehrere Stunden dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Zu Beginn wird Ihr Chirurg einen kleinen Schnitt in Ihrer Leistengegend oder Ihrem Arm vornehmen. Sie werden einen kleinen Katheter mit einem Ballon und einem Stent an der Spitze in die Inzision einführen. Mit speziellen Farbstoffen und ausgefeilten bildgebenden Verfahren führen sie den Katheter durch Ihren Körper und in Ihre verengte Koronararterie. Dann werden sie den Ballon aufblasen, um Ihre Arterie zu erweitern und die Plaquebildung beiseite zu schieben. Beim Aufblasen dehnt der Ballon den Stent aus, um Ihre Arterie offen zu halten. Als nächstes entfernt Ihr Chirurg den Ballon und den Katheter, während er den Stent zurücklässt.

Wenn Ihr Chirurg einen medikamentenfreisetzenden Stent einführt, gibt er das Medikament direkt in Ihre Arterie ab. Das Medikament verhindert, dass sich Narbengewebe im Stent bildet und Ihr Blutgefäß erneut verengt. Möglicherweise müssen Sie nach dem Eingriff auch zusätzliche Medikamente, einschließlich Blutverdünner, einnehmen. Wenn Sie sich erholen, beginnt Ihre Arterie um den Stent herum zu heilen. Dies wird ihm zusätzliche Stärke verleihen.

Was sind die Vorteile eines medikamentenfreisetzenden Stents?

Medikamentfreisetzende Koronarstents können helfen, Plaquebildung zu verhindern, eine gute Durchblutung Ihres Herzens zu fördern und Brustschmerzen zu lindern. Sie können auch Ihre Chancen auf einen Herzinfarkt verringern.

Das Verfahren zum Einsetzen eines Stents ist viel weniger invasiv als eine koronare Bypass-Operation, die normalerweise für Personen empfohlen wird, die mehr als zwei verengte Arterien haben. Die meisten Menschen erholen sich innerhalb weniger Tage nach dem Einsetzen eines Stents. Im Gegensatz dazu kann es sechs Wochen oder länger dauern, bis Sie sich von einer koronaren Bypass-Operation erholt haben. Ein Stent kann Ihnen helfen, schneller zu Ihrem normalen Zeitplan zurückzukehren.

Welche Risiken birgt ein Drug-Eluting Stent?

Die meisten Menschen können medikamentenfreisetzende Stents sicher tolerieren. Aber wie jeder medizinische Eingriff birgt die koronare Angioplastie und das Stenting einige Risiken, darunter:

  • allergische Reaktion auf das verwendete Anästhetikum, Farbstoffe oder andere Materialien
  • Nierenschäden durch den Farbstoff
  • Blutungen oder Gerinnung
  • Schäden an Ihrem Blutgefäß
  • Vernarbung Ihres Blutgefäßes
  • Infektion
  • anormaler Herzrhythmus, bekannt als Arrhythmie
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall, die selten sind

Falls sich nach der Stentimplantation Narbengewebe bildet, muss Ihr Arzt den Eingriff möglicherweise wiederholen. Melden Sie Schmerzen in der Brust sofort Ihrem Arzt. Es könnte ein Zeichen für eine ernsthafte Komplikation sein.

Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Herzgesundheit zu schützen

Häufige Risikofaktoren für Herzerkrankungen sind hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Übergewicht. Sie können Ihr Risiko, verstopfte Arterien zu entwickeln oder einen Herzinfarkt zu erleiden, erheblich senken, indem Sie sich an gesunde Gewohnheiten halten. Zum Beispiel können eine nahrhafte Ernährung und regelmäßige Bewegung viel dazu beitragen, Ihr Herz stark und gesund zu halten. Wenn Sie rauchen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, damit aufzuhören.

Wenn bei Ihnen CAD diagnostiziert wird, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um sie zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden. Drug-Eluting Stents sind eine großartige Option für Menschen mit ein oder zwei verengten Koronararterien, aber sie sind nur ein Teil der Lösung. Möglicherweise müssen Sie auch Statine, Aspirin oder andere Medikamente einnehmen. Nehmen Sie Ihre Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben ein und befolgen Sie dessen Empfehlungen für einen herzgesunden Lebensstil.