Überblick

Tonsillen kommen paarweise vor und befinden sich hinten im Rachen in einem Bereich, der als Oropharynx bekannt ist. Ihre Aufgabe ist es, Infektionen zu bekämpfen. Krebs kann sich in Ihren Mandeln entwickeln. Tonsillenkrebs wird als Kopf-Hals-Krebs, Rachenkrebs und Oropharynx-Krebs klassifiziert.

Tonsillenkrebs kann sich auch bei Menschen entwickeln, denen die Mandeln entfernt wurden, da ein kleines Stück Tonsillengewebe zurückbleiben kann.

Symptome von Tonsillenkrebs

Viele Menschen mit Mandelkrebs bemerken möglicherweise auch nach der Diagnose keine Symptome.

Das Symptom Nummer eins bei Mandelkrebs ist, dass eine Mandel größer ist als die andere. Ein weiteres häufiges Symptom sind anhaltende Halsschmerzen. Die Symptome hängen von der Größe des Krebses ab. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das erste Symptom ein Kloß im Nacken ist.

Andere Symptome können sein:

  • Heiserkeit oder eine Veränderung Ihrer Sprechstimme
  • Ermüdung
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Ohrenschmerzen, besonders auf nur einer Seite
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Öffnen des Mundes
  • Blutungen aus deinem Mund

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome haben, bedeutet dies nicht, dass Sie Mandelkrebs haben. Mehrere nicht krebsartige Probleme verursachen die gleichen Symptome.

Aber es ist wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen, wenn Sie eine Mandelentzündung haben, die sich mit Antibiotika nicht bessert, oder unerklärliche Ohrenschmerzen haben, die nicht verschwinden. Ärzte, die sich auf Probleme im Hals-Nasen-Ohren-Bereich spezialisiert haben, werden HNO-Ärzte oder HNO-Ärzte genannt.

Tonsillenkrebs Ursachen und Risikofaktoren

In der Vergangenheit waren Alter und Tabak- oder Alkoholkonsum die bekannten Risikofaktoren für Mandelkrebs. Menschen, die sowohl rauchen als auch stark trinken, haben ein doppelt so hohes Risiko, an Halskrebs zu erkranken.

Dies sind immer noch Risikofaktoren, aber in letzter Zeit entwickeln mehr junge Menschen, die nicht rauchen oder trinken, Mandelkrebs sowie andere Krebsarten in ihrem Hals oder Kopf und Hals. Das Verbindung scheint humanes Papillomavirus (HPV) zu sein. HPV ist ein weit verbreitetes Virus, das mit sexuellem Kontakt in Verbindung gebracht wird. Tonsillenkrebs, der durch HPV verursacht wird, ist eine Art Plattenepithelkarzinom.

Wie bei allen Krebsarten resultiert Tonsillenkrebs aus einer Kombination von Faktoren, einschließlich Ihrer Genetik, Ihres Verhaltens und Ihrer Umgebung.

Mandelkrebs diagnostizieren

Ein Hausarzt kann Symptome sehen, die bei Kehlkopfkrebs üblich sind, und einige Medikamente oder Tests ausprobieren, um andere Probleme auszuschließen. Wenn die Diagnose nicht eindeutig ist, kann Ihr Arzt Sie an einen Kopf-Hals-Spezialisten für eine Krebsuntersuchung überweisen, die Folgendes umfassen kann:

  • Ihre komplette Krankengeschichte
  • eine Überprüfung von allem, was Sie getan haben, um die Symptome zu lindern
  • eine gründliche Untersuchung von Mund, Rachen, Hals, Ohren und der Innenseite Ihrer Nase
  • eine Prüfung der Nerven in Kopf und Nacken, indem Sie Ihre Zunge herausstrecken, Ihre Schultern heben und auf die Berührung Ihres Gesichts reagieren
  • eine visuelle Untersuchung des Rachens

Der Spezialist kann möglicherweise Ihren Rachen untersuchen, indem er mit einem Spiegel und einer Stirnlampe in Ihren Mund schaut. Oder es kann erforderlich sein, einen flexiblen Schlauch mit einer Kamera in der Nase zu platzieren, ein Test, der als flexible Pharyngolaryngoskopie bezeichnet wird.

Sie können auch eine Kombination von Bildgebungstests verwenden, die Folgendes umfassen können:

  • ein CT-Scan mit Kontrastmittel, um die Größe der Masse und ihre Ausbreitung in Ihren Hals zu sehen
  • ein MRT-Scan, der Kontrastmittel enthalten kann oder nicht, um subtilere Details der Hauptmasse zu zeigen und die Ausbreitung in Ihren Lymphknoten zu überprüfen
  • ein PET-Scan, um zu sehen, ob ein Tumor vorliegt, wenn Krebs nur in einem Lymphknoten gefunden wird
  • ein Hals-Ultraschall zur Untersuchung der Blutgefäße und Lymphknoten im Hals und in der Schilddrüse (Während dieses Tests kann der Arzt eine Nadel verwenden, um eine kleine Probe eines Gewebes oder eines Tumors zu entnehmen, die als Biopsie bezeichnet wird.)
  • Röntgen des Brustkorbs, um zu sehen, ob sich der Krebs in Ihre Lunge ausgebreitet hat

Zur Bestätigung einer Diagnose von Mandelkrebs ist eine Biopsie erforderlich. Ein HNO kann dies möglicherweise in der Praxis mit betäubenden Medikamenten und entweder einer Pinzette oder einer feinen Nadel tun. Die entfernten Zellen werden an einen Pathologen geschickt, der nach Krebszellen sowie nach Anzeichen von HPV sucht.

Manchmal führt ein Arzt eine Operation mit einer Laryngoskopie durch, um eine Biopsie zu erhalten. Die Biopsie kann ein kleines Stück Gewebe oder die ganze Mandel sein.

Behandlung von Tonsillenkrebs

Die Behandlung von Mandelkrebs hängt davon ab, ob HPV beteiligt ist. In einigen Fällen kann die Bestrahlung die erste Behandlung sein, da sie das Schlucken und Sprechen weniger beeinträchtigt als eine Operation.

In vielen Fällen ist die Operation die erste Behandlung. Die Operation kann die Platzierung einer Ernährungssonde umfassen, wenn die Größe des Tumors es nicht zulässt, dass Sie über den Mund ausreichend Nahrung erhalten. Oder die Operation kann eine Tracheotomie beinhalten, bei der ein Atemschlauch vor Ihrem Hals und direkt in Ihre Luftröhre eingeführt wird.

Nach der Operation können andere Behandlungen umfassen:

  • Logopädie vor der Bestrahlung, um Kräftigungs- und Dehnungsübungen zu lernen, die es Ihnen ermöglichen, die Schluckfähigkeit während der Behandlung zu erhalten
  • zahnärztliche Arbeit vor der Bestrahlung, je nach Bedarf (Es ist schwierig, von zahnärztlicher Arbeit während der Strahlenbehandlung zu heilen.)
  • Bestrahlung mit oder ohne Chemotherapie
  • Molekular zielgerichtete Arzneimittel, sogenannte epidermale Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR)-Hemmer
  • mikrochirurgische rekonstruktive Chirurgie zur Wiederherstellung des Aussehens und der Funktion Ihres Halses nach der Entfernung großer Tumore oder einiger Knochen

Prognose Tonsillenkrebs

Kehlkopfkrebs im Zusammenhang mit HPV scheint besser auf bestehende Behandlungen anzusprechen und hat bessere Ergebnisse im Vergleich zu Kehlkopfkrebs, der nicht mit diesem Virus in Verbindung gebracht wird. Es wird oft früh erkannt, und das macht die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens gering.

Kehlkopfkrebs, der nicht mit HPV in Verbindung steht, tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit in einem späteren Stadium auf, bevor er entdeckt wird. Das bedeutet, dass der Krebs größer ist und sich möglicherweise ausgebreitet hat, was die Behandlung komplizierter macht. Diese Art von Kehlkopfkrebs tritt auch eher wieder auf.

Mandelkrebs vorbeugen

Tipps zur Vorbeugung von Mandelkrebs

  • Der beste Weg, Krebs in den Mandeln vorzubeugen, besteht darin, mit dem Rauchen von Tabakprodukten oder Marihuana aufzuhören. Auch der Verzicht auf Tabak oder Schnupftabak hilft. Rauchen ist die häufigste Ursache für Krebs im Kopf-Hals-Bereich.
  • Vermeiden Sie es, sich in der Nähe von Rauchern und in Gegenden aufzuhalten, in denen häufig geraucht wird, da Passivrauchen auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, an Kopf- und Halskrebs zu erkranken.
  • Schützen Sie sich vor HPV, indem Sie die Anzahl der Personen begrenzen, mit denen Sie Sex haben. Die Verwendung eines Kondoms schützt Sie nicht vor HPV. Denken Sie daran, dass HPV auch beim Oralsex übertragen werden kann.
  • Schützen Sie Ihre Kinder in Zukunft vor Mandelkrebs, indem Sie ihnen ermöglichen, sich vor dem ersten Sex impfen zu lassen, um eine HPV-Infektion zu verhindern. Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen, dass alle jugendlichen Mädchen und Jungen die HPV-Impfung erhalten.
  • Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Arzt und Zahnarzt. Da beide Ihren Mund untersuchen, können sie helfen, Mandelkrebs frühzeitig zu erkennen.