Benzodiazepine gehören zu den häufigsten angstlösenden Medikamenten, die zur Beruhigung der Nerven vor einer Operation eingesetzt werden. Ihr Operationsteam wird jedoch die besten Optionen für Sie besprechen.

Viele Menschen verspüren Angst vor einer Operation – schließlich ist eine Operation kein alltägliches Ereignis. Wenn Sie unter starken Angstzuständen leiden, können Sie sich an Ihren Chirurgen oder einen anderen Arzt in Ihrem Pflegeteam wenden und um Medikamente gegen Angstzustände bitten.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Pflegeteam vor der Operation über alles informieren, was Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente (OTC) oder Nahrungsergänzungsmittel. Einige davon können potenziell schädliche Wechselwirkungen hervorrufen oder zu Komplikationen während der Operation beitragen.

Lesen Sie weiter, um mehr über Ihre Möglichkeiten für angstlösende Medikamente vor der Operation zu erfahren.

Welche Medikamente werden vor einer Operation gegen Angstzustände verabreicht?

Untersuchungen zeigen das ungefähr die Hälfte der Menschen, die sich einer Operation unterziehen, möchten oder würden am Tag ihrer Operation Medikamente gegen Angstzustände einnehmen.

Vor der Operation treffen Sie sich mit einem Anästhesisten. Sie sind dafür verantwortlich, Ihnen während der Operation die Medikamente zu verabreichen, die Sie zur Schmerzbekämpfung benötigen (und, wenn Sie sediert werden, die Medikamente, die Sie einschlafen lassen). Anästhesisten können Ihnen vor der Operation auch angstlösende Medikamente verabreichen.

Ärzte verschreiben häufig Benzodiazepine gegen Angstzustände vor der Operation. Benzodiazepine sind eine Klasse von Medikamenten, die hauptsächlich zur Behandlung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Panikstörungen eingesetzt werden. Sie wirken in der Regel schnell und bleiben nicht lange im Körper, was sie vor einer Operation besonders nützlich macht.

Zu den Benzodiazepinen, die häufig bei Angstzuständen vor einer Operation eingesetzt werden, gehören:

  • Alprazolam (Xanax)
  • Diazepam (Diastat, Valium, Valtoco)
  • Lorazepam (Ativan)
  • Midazolam (Versed, Nayzilam)
  • Triazolam (Halcion)

Andere Nicht-Benzodiazepin-Medikamente, die gegen Angstzustände vor der Operation verschrieben werden, sind:

  • Melatonin, das sehr wirksam sein kann
  • Antihistaminika mit sedierender Wirkung, wie Hydroxyzin und Promethazin
  • Pregabalin (Lyrica), ein Antiepileptikum

Zur Angstbehandlung am Tag Ihrer Operation kann Ihnen das Medikament je nach Art des verschriebenen Medikaments oral (als Pille) oder intravenös (per Injektion oder Infusion) verabreicht werden.

Zur Angstbehandlung im Vorfeld Ihrer Operation werden Ihnen in der Regel Medikamente in Form von Pillen verschrieben.

Ihr Anästhesist wählt das Medikament entsprechend dem aus, das für Sie am sichersten und wirksamsten ist.

Nebenwirkungen von angstlösenden Medikamenten vor der Operation

Ihr Pflegeteam wird die Risiken und Vorteile der Verwendung von angstlösenden Medikamenten vor der Operation abwägen.

Ein hohes Maß an Angst vor der Operation sei beispielsweise mit schlimmeren Schmerzen nach einem Eingriff verbunden, heißt es eine Studie. Allerdings können vor der Operation angstlösende Medikamente auch bestimmte Nebenwirkungen haben.

Häufige Nebenwirkungen von angstlösenden Medikamenten vor der Operation enthalten:

  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Verwirrung
  • Kopfschmerzen
  • Benommenheit
  • Gedächtnisverlust
  • verlangsamte Atmung (auch Atemdepression genannt)

Wenn Ihnen am Tag Ihrer Operation Benzodiazepine verabreicht werden, ist das Risiko einer Überdosierung oder eines süchtig machenden Drogenmissbrauchs gering, da ein Arzt Sie engmaschig überwachen wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der langfristige Konsum von Benzodiazepinen zur Abhängigkeit führen kann.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ärzte – einschließlich des Anästhesisten – über Folgendes informieren:

  • Ihre Krankengeschichte, einschließlich Ihrer psychischen Vorgeschichte
  • alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, ob verschreibungspflichtig oder rezeptfrei
  • alle Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine oder Kräutertees, die Sie derzeit einnehmen

Dies wird ihnen helfen, die Risiken der Verschreibung von angstlösenden Medikamenten vor der Operation zu ermitteln.

Wann sollten Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente gegen Angstzustände vor der Operation sprechen?

Nicht alle Ängste vor einer Operation müssen medikamentös behandelt werden. Manche Menschen könnten feststellen, dass sie ohne Medikamente zurechtkommen. Bestimmte Aktivitäten und Techniken können Ihnen dabei helfen, vor der Operation ruhig zu bleiben. Beispielsweise kann es hilfreich sein, beruhigende Musik zu hören, zu meditieren oder Atemtechniken anzuwenden.

Es ist jedoch am besten, mit einem Arzt über präoperative Angstmedikamente zu sprechen, wenn:

  • Du kannst nicht schlafen
  • Ihre Angst oder Sorge macht es Ihnen schwer, sich auf Aufgaben zu konzentrieren
  • Ihre Angst beeinträchtigt Ihre Arbeit, Ihre Beziehungen und Ihr tägliches Funktionieren
  • Ihre üblichen Bewältigungsstrategien helfen nicht
  • Sie können nicht aufhören, an Ihre Operation zu denken

Manche Menschen haben nur am Tag ihrer Operation starke Ängste. Für andere könnte es schwierig sein, mit der Vorfreude auf die Operation umzugehen.

Wie Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente gegen Angstzustände vor der Operation sprechen können

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das Thema Angst ansprechen sollen? Der Schlüssel liegt darin, ehrlich zu sein, wie sich der Stress Ihrer bevorstehenden Operation auf Sie auswirkt. Hier sind tolle Beispiele für Möglichkeiten, das Gespräch zu beginnen:

  • „Ich hatte Mühe, mit meinen Ängsten im Vorfeld dieser Operation umzugehen. Es beeinträchtigt meine Schlaf- und Arbeitsfähigkeit. Gibt es Medikamente, mit denen ich meine Angst lindern könnte?“
  • „Eine Freundin von mir hatte vor ihrer Knieoperation mit Angstzuständen zu kämpfen und ihr wurde ein angstlösendes Medikament verschrieben. Sie sagte, es habe wirklich geholfen. Wäre das eine Möglichkeit für mich?“
  • „Meine Angstzustände waren bisher in Ordnung, aber im Moment habe ich große Angst vor der Operation selbst. Können Sie Medikamente gegen Angstzustände empfehlen?“
  • „Ich mache mir Sorgen wegen meiner Angst vor der Operation. Bekomme ich am Tag der Operation ein angstlösendes Medikament verschrieben?“

Denken Sie daran, dass es die Aufgabe Ihres Pflegeteams ist, auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu achten. Es ist mehr als in Ordnung, sich zu äußern und bei Bedarf um Hilfe zu bitten.

Nicht alle präoperativen Angstmedikamente sind für jeden Patienten geeignet – wenn Sie beispielsweise an einer bestimmten Krankheit leiden, besteht bei einigen Medikamenten ein zu hohes Risiko unerwünschter Nebenwirkungen. Ihr Operationsteam wird Ihnen dabei helfen, die besten Möglichkeiten zur Bewältigung Ihres Stressniveaus zu finden.

Benzodiazepine werden häufig zur Behandlung von Angstzuständen vor Operationen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um sedativ-hypnotische Medikamente, die häufig gegen Angstzustände und Schlaflosigkeit verschrieben werden. Es gibt aber auch viele andere, nicht medikamentöse Möglichkeiten, um Angstsymptome zu lindern.

Ängste vor einer Operation sind häufig. Wenn Ihre Angst am Tag der Operation oder im Vorfeld der Operation stark ist, fragen Sie Ihren Arzt, ob angstlösende Medikamente für Sie eine gute Wahl sind.