Drei Frauen teilen ihre Erfahrungen mit der neuen App von Healthline für Menschen mit Brustkrebs.
Breast Cancer Healthline ist eine kostenlose App für Menschen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wurde. Die App ist im App Store und bei Google Play erhältlich. Hier herunterladen.
Für viele, die an Brustkrebs erkrankt sind, bieten Familie und Freunde eine bedingungslose und wesentliche Unterstützung. Aber Verbindungen zu Menschen zu haben, die genau das erleben, was Sie sind, ist unersetzlich.
Breast Cancer Healthline (BCH) ist eine kostenlose App für Menschen mit Brustkrebs. Die App passt Sie basierend auf Behandlung, Krebsstadium und persönlichen Interessen mit anderen zusammen, sodass Sie Erfahrungen austauschen, Ideen austauschen und Ihre Gedanken und Gefühle mit jemandem ausdrücken können, der Sie aus erster Hand versteht.
„Die App ist ein bahnbrechender Weg, um Frauen mit Brustkrebs dazu zu bringen, miteinander in Kontakt zu treten und ihre Diagnose und Behandlung zu besprechen“, sagt Ann Silberman, die 2009 eine Brustkrebsdiagnose erhielt. „Jemand, der Angst hat oder einen schlechten Tag hat, kann das tun eine Gruppe von Leuten haben, die dort waren – [right] in ihrer Tasche [waiting to] verbinden.”
Ericka Hart, die im Alter von 28 Jahren eine bilaterale Brustkrebsdiagnose erhielt, stimmt zu.
„Ich fand es sehr leicht, mit anderen Brustkrebsüberlebenden zu sprechen, manchmal mehr als mit meinen eigenen Familienmitgliedern, weil sie einfach verstanden haben, was ich durchmachte. Diese App ist eine Gelegenheit, einfach mit Leuten in Kontakt zu treten, die sie verstehen, ohne den Aufwand“, sagt sie.
Erstellen Sie Ihre eigene Community
Die BCH-App bringt Sie jeden Tag um 12 Uhr pazifischer Standardzeit mit Mitgliedern aus der Community zusammen. Sie können auch Mitgliedsprofile durchsuchen und eine sofortige Übereinstimmung anfordern. Wenn jemand mit Ihnen übereinstimmen möchte, werden Sie sofort benachrichtigt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Mitglieder sich gegenseitig Nachrichten senden und Fotos teilen.
„So viele Selbsthilfegruppen für Brustkrebs brauchen lange [of] Zeit, dich mit anderen Überlebenden zu verbinden, oder sie verbinden dich basierend auf dem, was ihrer Meinung nach funktionieren wird. Mir gefällt, dass dies eher ein App-Algorithmus ist als eine Person, die das ‚Matching’ vornimmt“, sagt Hart.
„Wir müssen nicht auf einer Brustkrebs-Website navigieren und die Selbsthilfegruppen finden oder uns vielleicht bei den Selbsthilfegruppen anmelden [have] Bereits gestartet. Wir haben einfach unseren Platz und jemanden, mit dem wir so oft sprechen können, wie wir brauchen/wollen“, sagt sie.
Hart, eine schwarze Frau, die sich als queer identifiziert, schätzt auch die Gelegenheit, sich mit einer Vielzahl von Geschlechtsidentitäten zu verbinden.
„Viel zu oft werden Brustkrebsüberlebende als Cisgender-Frauen abgestempelt, und es ist wichtig, nicht nur anzuerkennen, dass Brustkrebs viele Identitäten betrifft, sondern dass er auch einen Raum schafft, in dem sich Menschen mit unterschiedlichen Identitäten verbinden können“, sagt Hart.
Fühlen Sie sich ermutigt, sich zu unterhalten
Wenn Sie passende Übereinstimmungen finden, erleichtert die BCH-App die Unterhaltung, indem sie Eisbrecher zum Antworten bereitstellt.
„Wenn Sie also nicht wissen, was Sie sagen sollen, können Sie einfach antworten [the questions] oder ignoriere es und sag einfach Hallo“, erklärt Silberman.
Für Anna Crollman, die 2015 eine Brustkrebsdiagnose erhielt, verleiht die Möglichkeit, diese Fragen anzupassen, eine persönliche Note.
„Mein Lieblingsteil beim Onboarding war die Auswahl von ‚Was nährt deine Seele?’ Dadurch fühlte ich mich mehr als Mensch und weniger nur als Patient“, sagt sie.
Die App benachrichtigt Sie auch, wenn Sie in einer Konversation erwähnt werden, damit Sie sich engagieren und die Interaktion am Laufen halten können.
„Es war großartig, mit neuen Menschen mit meiner Krankheit sprechen zu können, die das erlebt haben, was ich habe, und ihnen zu helfen, sowie einen Ort zu haben, an dem ich bei Bedarf Hilfe bekommen kann“, sagt Silberman.
Hart merkt an, dass die Möglichkeit, sich häufig mit Leuten zu treffen, sicherstellt, dass Sie jemanden finden, mit dem Sie sich unterhalten können.
„Es ist auch wichtig anzumerken, dass nur weil Menschen Erfahrungen mit Brustkrebs in unterschiedlichem Ausmaß geteilt haben, das nicht bedeutet, dass sie sich verbinden werden. Die Erfahrungen jedes Einzelnen mit Brustkrebs sind immer noch vorhanden [have] geehrt werden. Es gibt keine Einheitslösung“, sagt sie.
Melden Sie sich für Gruppengespräche an und ab
Für diejenigen, die sich lieber in einer Gruppe als in Einzelgesprächen engagieren möchten, bietet die App an jedem Wochentag Gruppendiskussionen, die von einem BCH-Guide geleitet werden. Zu den behandelten Themen gehören Behandlung, Lebensstil, Karriere, Beziehungen, Neudiagnosen und das Leben mit Stadium 4.
„Ich genieße den Gruppenbereich der App sehr“, sagt Crollman. „Der Teil, den ich besonders hilfreich finde, ist der Führer, der den Naturschutz am Laufen hält, Fragen beantwortet und die Teilnehmer einbezieht. Es hat mir geholfen, mich in den Gesprächen sehr willkommen und wertgeschätzt zu fühlen. Als Überlebende, die einige Jahre von der Behandlung entfernt war, war es lohnend, das Gefühl zu haben, dass ich neu diagnostizierten Frauen in der Diskussion Einblicke und Unterstützung geben konnte.“
Silberman weist darauf hin, dass eine kleine Anzahl von Gruppenoptionen verhindert, dass die Auswahl überwältigend wird.
„Das meiste, worüber wir reden müssen, ist in dem enthalten, was es gibt“, sagt sie und fügt hinzu, dass das Leben mit Stufe 4 ihre Lieblingsgruppe ist. „Wir brauchen einen Ort, an dem wir über unsere Probleme sprechen können, weil sie so anders sind als in der Frühphase.“
„Erst heute Morgen hatte ich ein Gespräch über eine Frau, deren Freunde nach einem Jahr nicht mehr über ihre Krebserfahrung sprechen wollten“, sagt Silberman. „Den Menschen in unserem Leben kann man nicht vorwerfen, dass sie für immer nichts von Krebs hören wollen. Das würde auch keiner von uns tun, glaube ich. Daher ist es entscheidend, dass wir einen Ort haben, an dem wir darüber diskutieren können, ohne andere zu belasten.“
Wenn Sie einer Gruppe beitreten, sind Sie ihr nicht verpflichtet. Sie können jederzeit gehen.
„Früher war ich Mitglied vieler Facebook-Selbsthilfegruppen, und ich loggte mich ein und sah in meinem Newsfeed, dass Menschen verstorben waren. Ich war neu in den Gruppen, also hatte ich nicht unbedingt eine Verbindung zu den Menschen, aber es war auslösend, einfach von Menschen überschwemmt zu werden, die starben“, erinnert sich Hart. „Mir gefällt, dass ich mich für die App entscheiden kann, anstatt sie nur zu sehen [it] die ganze Zeit.”
Hart interessiert sich hauptsächlich für die „Lifestyle“-Gruppe in der BCH-App, weil sie daran interessiert ist, in naher Zukunft ein Baby zu bekommen.
„Es wäre hilfreich, mit Menschen in einer Gruppe über diesen Prozess zu sprechen. Es wäre schön, mit Menschen darüber zu sprechen, welche Optionen sie gewählt haben oder in Betracht ziehen, [and] wie sie mit alternativen Stillmethoden zurechtkommen“, sagt Hart.
Informieren Sie sich mit seriösen Artikeln
Wenn Sie nicht in der Stimmung sind, sich mit den Mitgliedern der App auszutauschen, können Sie sich zurücklehnen und Artikel über Lebensstil und Neuigkeiten zu Brustkrebs lesen, die von medizinischen Fachleuten von Healthline überprüft wurden.
Navigieren Sie auf einer bestimmten Registerkarte durch Artikel zu Diagnose, Operation und Behandlungsoptionen. Entdecken Sie klinische Studien und die neueste Brustkrebsforschung. Finden Sie Wege, Ihren Körper durch Wellness, Selbstfürsorge und psychische Gesundheit zu pflegen. Lesen Sie außerdem persönliche Geschichten und Erfahrungsberichte von Brustkrebsüberlebenden über ihre Reise.
„Mit einem Klick können Sie Artikel lesen, die Sie auf dem Laufenden halten [the] Krebswelt“, sagt Silberman.
Crollman sagt zum Beispiel, dass sie schnell Nachrichten, Blog-Inhalte und wissenschaftliche Artikel über eine Studie über Bohnenfasern im Zusammenhang mit Brustkrebs sowie einen Blog-Beitrag finden konnte, der von einer Brustkrebs-Überlebenden geschrieben wurde und ihre persönlichen Erfahrungen beschreibt.
„Mir hat gefallen, dass der Informationsartikel Referenzen hatte, die zeigten, dass er auf Fakten überprüft wurde, und es war klar, dass es wissenschaftliche Daten gab, die die gezeigten Informationen stützten. In einer Zeit solcher Fehlinformationen ist es wichtig, eine vertrauenswürdige Quelle für Gesundheitsinformationen sowie die persönlicheren Teile über die emotionalen Aspekte der Krankheit zu haben“, sagt Crollman.
Mit Leichtigkeit verwenden
Die BCH-App wurde auch so konzipiert, dass sie einfach zu navigieren ist.
„Ich mag die Healthline-App wegen ihres schlanken Designs und ihrer einfachen Bedienung. Ich kann einfach über mein Handy darauf zugreifen und muss mich nicht viel Zeit für die Nutzung nehmen“, sagt Crollman.
Silberman stimmt zu und stellt fest, dass das Herunterladen der App nur wenige Sekunden dauerte und einfach zu verwenden war.
„Eigentlich gab es nicht viel zu lernen. Ich denke, jeder könnte es herausfinden, es ist so gut gestaltet“, sagt sie.
Genau das ist die Intention der App: ein Tool, das von allen an Brustkrebs erkrankten Menschen einfach genutzt werden kann.
„Zu diesem Zeitpunkt ist die [breast cancer] Die Gemeinschaft hat immer noch Schwierigkeiten, die benötigten Ressourcen an einem Ort zu finden und sich mit anderen Überlebenden in ihrer Nähe und denen in der Ferne zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen teilen“, sagt Crollman. „Dies hat das Potenzial, sich auch als kollaborativer Raum zwischen Organisationen zu verbreiten – eine Plattform, um Überlebende mit wertvollen Informationen, Ressourcen, finanzieller Unterstützung sowie Tools zur Krebsnavigation zu verbinden.“
Cathy Cassata ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Geschichten rund um Gesundheit, psychische Gesundheit und menschliches Verhalten spezialisiert hat. Sie hat ein Händchen dafür, mit Emotionen zu schreiben und auf aufschlussreiche und ansprechende Weise mit den Lesern in Kontakt zu treten. Lesen Sie hier mehr über ihre Arbeit.