Mariendistel kann von manchen Menschen zur Behandlung von Endometriose-Symptomen verwendet werden, aber Studien sind nicht schlüssig, ob sie tatsächlich Vorteile bringt.
Obwohl Medikamente wie Gestagene und orale Kontrazeptiva die Erstbehandlung bei Endometriose darstellen, können sie die Symptome in etwa nicht erfolgreich behandeln
Daher werden pflanzliche und natürliche Alternativen wie Mariendistel weiterhin auf ihre mögliche Rolle bei der langfristigen Behandlung von Endometriose-Symptomen untersucht.
Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler, zu der auch Gänseblümchen und Sonnenblumen gehören. Die Pflanze wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen und pflanzlichen Medizin auf der ganzen Welt zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt
Die Früchte und Samen der Pflanze – die Silymarin, den aktiven Bestandteil der Mariendistel – enthalten, werden zerkleinert und allein oder in Mischung mit anderen Kräutern verwendet.
Auch Mariendistel, Heilige Distel, Christuskrone und wilde Artischocke genannt. Mariendistel ist als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder flüssigen Konzentraten rezeptfrei erhältlich.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Wissenschaft über die Sicherheit und Wirksamkeit der Verwendung von Mariendistel zur Behandlung von Endometriosesymptomen zu sagen hat.

Hilft Mariendistel bei Endometriose?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Mariendistel bei Endometriose helfen kann.
Lindert Entzündungen und Schmerzen
Endometriose gilt heute als eine
Tierversuche in
Ebenfalls,
Zu den Auswirkungen von Silymarin auf Menschen mit Endometriose sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Kann das Wachstum von Endometriumläsionen reduzieren
Mariendistelextrakte haben sich in Tierversuchen als wirksam erwiesen
Während Symptome von
Ist Mariendistel sicher?
Mariendistel gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie oral eingenommen wird.
Der
Allerdings andere
Es ist wichtig, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Nachteile
In seltenen Fällen können Personen Folgendes melden
- Durchfall
- Brechreiz
- Blähungen
Allergische Reaktionen können auch bei Menschen auftreten, die gegen andere Pflanzen aus der Familie der Korbblütler, beispielsweise Gänseblümchen, allergisch sind.
Darüber hinaus ist Mariendistel rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, von denen viele nicht durch die Verordnung reguliert werden
Dies bedeutet, dass bei einigen Nahrungsergänzungsmittelmarken nicht garantiert werden kann, dass die auf dem Etikett aufgeführten Inhaltsstoffe tatsächlich in der angegebenen Menge enthalten sind, was sich auf die potenziellen Vorteile des Produkts auswirkt.
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die von unabhängigen Dritten getestet wurden, und fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Um die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen der Verwendung von Mariendistel bei der Behandlung chronischer, nichtübertragbarer Erkrankungen wie Endometriose zu bestimmen, sind besser konzipierte klinische Studien am Menschen erforderlich.
Häufig gestellte Fragen
Erhöht Mariendistel den Östrogenspiegel?
Mariendistel gilt als eine
Wer sollte Mariendistel nicht einnehmen?
Aufgrund des Mangels an Humanforschung sollten manche Menschen bei der Einnahme von Mariendistel vorsichtig sein:
- Personen mit Allergien gegen die Pflanzenfamilie Asteraceae
- schwangere Menschen
- Personen mit östrogenempfindlichen Erkrankungen, wie z. B. einigen Arten von Brustkrebs
Endometriose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die durch das Wachstum von Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter gekennzeichnet ist.
In einigen Fällen ist es verbunden mit:
- Endometriumläsionen
- Entzündung
- schmerzhafte Menstruationszyklen
- Leberfunktionsstörung
- Unfruchtbarkeit
Die Mariendistelpflanze enthält eine Gruppe gesundheitsfördernder Flavonoide namens Silymarin, die bei der Behandlung von Endometriose wirksam sein können, indem sie Entzündungen lindern, das Wachstum von Endometriumläsionen reduzieren und die Leberfunktion verbessern.
Die Forschung ist jedoch nicht schlüssig und die Studienergebnisse variieren hinsichtlich der Wirksamkeit von Mariendistel bei der Behandlung von Endometriose. Besprechen Sie die Vorteile und Risiken immer mit einem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen.