Neuroendokrine Tumore sind krebsartige Wucherungen, die sich in neuroendokrinen Zellen bilden. Diese speziellen Zellen befinden sich im ganzen Körper. Sie empfangen Nachrichten von Ihrem Nervensystem und setzen Hormone in Ihr Blut frei.

Es wird geschätzt, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr etwa 12.000 Menschen mit neuroendokrinen Tumoren diagnostiziert werden. Sie können sich überall in Ihrem Körper entwickeln, aber der häufigste Ort ist Ihr Verdauungstrakt.

Die Symptome und Aussichten für neuroendokrine Tumore hängen von Faktoren ab, wie z. B. in welchem ​​Organ sie sich entwickeln, wie aggressiv sie sind und wie groß sie sind. Lesen Sie weiter, um mehr über diese seltenen Krebsarten zu erfahren.

Was sind neuroendokrine Tumore?

Neuroendokrine Tumore entwickeln sich in neuroendokrinen Zellen. Diese Zellen befinden sich in fast jedem Organ Ihres Körpers. Ihre Funktion besteht darin, Hormone als Reaktion auf Signale von Ihren Nerven freizusetzen. Zum Beispiel setzen neuroendokrine Zellen in Ihren Nebennieren als Reaktion auf Stress das Hormon Epinephrin (Adrenalin) frei.

Früher wurden neuroendokrine Tumoren als krebsartig oder nicht krebsartig klassifiziert, aber jetzt werden alle neuroendokrinen Tumoren als Krebs betrachtet.

Neuroendokrine Tumore können entweder als funktionierend oder nicht funktionierend klassifiziert werden:

  • Funktionierende Tumore produzieren überschüssige Hormone, die Symptome verursachen.
  • Nicht funktionierende Tumore produzieren nicht oder nicht genug Hormone, um Symptome zu verursachen.

Die Zahl der neuroendokrinen Tumoren, die jedes Jahr in den Vereinigten Staaten diagnostiziert werden, beträgt stetig steigendewahrscheinlich aufgrund der besseren Erkennung.

Karzinoide vs. neuroendokrine Karzinome

Der Begriff Karzinoid bezieht sich normalerweise auf niedrig- oder mittelgradige neuroendokrine Tumoren mit gut differenzierten Zellen, was bedeutet, dass die Zellen unter dem Mikroskop normal aussehen.

Der Begriff neuroendokrines Karzinom wird für hochgradige neuroendokrine Tumoren verwendet. Diese Tumoren sind aggressiver, aber seltener.

Wo entstehen typischerweise neuroendokrine Tumoren?

Neuroendokrine Tumore können sich in fast jedem Organ entwickeln, sind aber am häufigsten in Ihrem Verdauungstrakt.

  • um 12 bis 27 Prozent im Rektum auftreten
  • etwa 20 Prozent treten im Dickdarm auf
  • etwa 19 Prozent treten im Dünndarm auf
  • etwa 4 Prozent treten im Anhang auf

Der zweithäufigste Ort, an dem sich diese Tumore entwickeln, ist Ihre Lunge. Etwa 30 Prozent der endokrinen Tumoren entwickeln sich in Ihrer Lunge. Etwa 7 Prozent entwickeln sich in der Bauchspeicheldrüse.

Grob 15 Prozent von neuroendokrinen Tumoren werden außerhalb des Gastrointestinaltrakts, der Bauchspeicheldrüse oder der Lunge gefunden.

Wo wahrscheinlich neuroendokrine Tumore entstehen. Illustration von Yaja Mulcare.

Was sind die Anzeichen und Symptome eines neuroendokrinen Tumors?

Die Anzeichen und Symptome von neuroendokrinen Tumoren variieren stark je nachdem, wo sich der Tumor entwickelt. Andere Faktoren, die die Symptome bestimmen, sind:

  • Tumorgröße
  • die Art des Tumors
  • ob der Krebs Hormone produziert
  • ob es Metastasen gebildet hat (sich auf entfernte Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat)

Menschen mit neuroendokrinen Tumoren haben oft keine Symptome, bis der Tumor groß genug wird, um die Organfunktion zu beeinträchtigen.

Die Symptome können grob kategorisiert werden als:

  • hormonell: Ãœberschüssige Hormone, die vom Tumor produziert werden, können je nachdem, wo sich der Tumor bildet, Symptome wie eine schlechte Blutzuckerkontrolle, Durchfall oder Magengeschwüre verursachen.
  • mechanisch: Der Tumor kann Symptome verursachen, indem er körperlichen Druck auf ein Organ ausübt. Beispielsweise kann ein Tumor in Ihrem Darm einen Darmverschluss verursachen.

Symptome von Magen-Darm-Tumoren

Hier sind einige der typische Symptome von Tumoren, die das Magen-Darm-System oder die Bauchspeicheldrüse betreffen:

Symptom Prozentsatz der Fälle
Bauchschmerzen 28 bis 79
Darmverschluss 18 bis 24
Durchfall 10 bis 32
Karzinoide Herzkrankheit 8 bis 19
Spülung 4 bis 25
Blutungen im Magen-Darm-Trakt 5 bis 10
zufällig (ein Befund, der während einer Routineuntersuchung oder bei der Diagnose einer anderen Krankheit auftritt) 9 bis 18

Symptome von Lungentumoren

Hier sind die Hauptsymptome für neuroendokrine Lungentumoren:

Symptom Prozentsatz der Fälle
Husten 5 bis 27
Blut husten 23 bis 32
wiederkehrende Infektionen der Atemwege 41 bis 49
zufällig
(ein Befund, der während einer Routineuntersuchung oder bei der Diagnose einer anderen Krankheit auftritt)
17 bis 39

Was verursacht die Bildung eines neuroendokrinen Tumors und wer ist gefährdet?

Die Forscher sind sich nicht ganz sicher, warum manche Menschen neuroendokrine Tumore entwickeln. Die meisten dieser Tumoren treten bei Menschen ohne Familienanamnese auf.

Einige genetische Krebssyndrome erhöhen Ihr Risiko. Diese beinhalten:

  • Multiple endokrine Neoplasie Typ 1
  • Von-Hippel-Lindau-Krankheit
  • Tuberöse Sklerose
  • Neurofibromatose Typ 1

Alle diese Erkrankungen sind autosomal dominant, was bedeutet, dass sie sich entwickeln, wenn Sie das Gen von einem Elternteil erhalten.

Weitere Risikofaktoren sind:

  • Wettrennen: Weiße Menschen haben insgesamt ein höheres Risiko als Schwarze, neuroendokrine Tumore zu entwickeln, aber das Risiko variiert je nach Typ.
  • Geschlecht: Frauen erkranken etwas häufiger an neuroendokrinen Tumoren als Männer.
  • Alter: Neuroendokrine Tumoren sind im Kindesalter selten.
  • bestimmte Erkrankungen: Einige Erkrankungen können Sie einem erhöhten Risiko aussetzen, bestimmte Arten von neuroendokrinen Tumoren zu entwickeln. Beispielsweise erhöht eine reduzierte Magensäureproduktion das Risiko für neuroendokrine Tumore im Magen.

Wie werden neuroendokrine Tumore diagnostiziert?

Die Diagnose von neuroendokrinen Tumoren kann schwierig sein, da die Symptome oft unspezifisch sind. Ein unspezifisches Symptom ist etwas, das eine Person fühlt oder berichtet, aber von einem Arzt nicht beobachtet werden kann. Beispiele hierfür sind chronische Müdigkeit oder Schmerzen, die nicht mit einer Verletzung zusammenhängen.

Neuroendokrine Tumore können zufällig beim Testen auf andere Erkrankungen gefunden werden. Eins Umfrage von 1.928 Personen fanden eine durchschnittliche Verzögerung von 52 Monaten zwischen dem Auftreten der Symptome und der Diagnose.

Um die Diagnose zu bestätigen, können Ärzte eine Reihe verschiedener Tests verwenden, darunter:

  • Bluttests
  • Urintests
  • Bildgebung
  • Biopsie, eine kleine Gewebeprobe

Imaging-Tests können Folgendes umfassen:

  • Ultraschall
  • Computertomographie (CT)-Scan

  • Magnetresonanztomographie (MRT)

  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan

  • Octreotid-Scan, bei dem eine spezielle Kamera einen radioaktiven Farbstoff in Ihrem Blut betrachtet

Wie werden neuroendokrine Tumore behandelt?

Die Behandlung von neuroendokrinen Tumoren hängt von Faktoren ab wie:

  • Tumorlokalisation
  • Aggressivität
  • wie weit fortgeschritten der Krebs ist
  • Ihre allgemeine Gesundheit
  • ob der Tumor überschüssige Hormone produziert

Neuroendokrine Tumore wachsen normalerweise langsam, wenn sie sich in Ihrem Magen-Darm-Trakt oder Blinddarm befinden.

Aktive Ãœberwachung

Wenn der Tumor langsam wächst, kann Ihr Arzt eine aktive Überwachung empfehlen. Bei der aktiven Überwachung wird Ihr Tumor regelmäßig überwacht, Sie erhalten jedoch keine spezifische Behandlung.

Operation mit oder ohne Chemotherapie oder Strahlentherapie

Wenn sich der Tumor nicht über das Ursprungsorgan hinaus ausgebreitet hat, kann er chirurgisch entfernt werden. Chemotherapie oder Strahlentherapie können verwendet werden, um Tumore entweder durch eine Operation oder allein zu verkleinern.

Eine Form der internen Strahlentherapie namens Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie wurde 2018 von der FDA zur Behandlung von fortgeschrittenen neuroendokrinen Tumoren des Magen-Darm-Trakts und der Bauchspeicheldrüse zugelassen.

Medikamente

Ihr Arzt kann Medikamente empfehlen, die als Somatostatin-Analoga bezeichnet werden, wie Octreotid oder Lanreotid.

Diese Medikamente verhindern, dass Ihr Körper zu viele Hormone produziert, und können die Symptome verbessern. Sie werden im Allgemeinen alle 28 Tage als Injektion verabreicht.

Wie sind die Aussichten für neuroendokrine Tumore?

Die American Cancer Society verwendet Informationen aus der SEER-Datenbank, um die relativen 5-Jahres-Überlebensraten für neuroendokrine Tumore zu verfolgen. Eine relative Überlebensrate vergleicht Menschen mit derselben Art und demselben Stadium von Tumoren mit Menschen ohne Tumoren in der Gesamtbevölkerung.

Die in der folgenden Tabelle aufgeführten relativen 5-Jahres-Überlebensraten sind Schätzungen, die auf früheren Ergebnissen basieren. Sie berücksichtigen nicht Ihr Alter, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und wie gut Ihr Krebs auf die Behandlung anspricht. Denken Sie daran, dass sich auch Krebsbehandlungen im Laufe der Zeit verbessern, sodass Menschen, bei denen heute eine Diagnose gestellt wird, möglicherweise bessere Aussichten haben.

Es ist immer am besten, Ihre spezifischen Aussichten mit Ihrem Arzt oder Ihrem Onkologieteam zu besprechen. Sie wissen mehr über Ihre spezielle Situation und können Ihnen ein genaueres, personalisiertes Verständnis dieser Zahlen vermitteln.

Relative 5-Jahres-Überlebensraten für neuroendokrine Tumoren

SEER-Stufe Magen-Darm-Tumoren Tumore der Bauchspeicheldrüse Lungentumoren
lokalisiert 97% 93% 98%
regional 95% 74% 87%
entfernt 66% 24% 58%

Neuroendokrine Tumore können sich in fast jedem Organ Ihres Körpers entwickeln, am häufigsten bilden sie sich jedoch im Verdauungstrakt, in der Lunge oder in der Bauchspeicheldrüse.

Die Symptome können stark variieren, je nachdem, wo sich der Tumor bildet. Sie können zu Hormonproblemen führen, wenn der Tumor überschüssige Hormone produziert.

Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie vermuten, dass Sie einen neuroendokrinen Tumor oder eine andere Krebsart haben. Die Krebsbehandlung ist am effektivsten, wenn sie in den frühen Stadien begonnen wird.