Was sind Orthesen?
Orthesen sind spezielle Schuh- oder Ferseneinlagen, die ein Arzt verschreibt und die speziell für Sie angefertigt werden.
Ein Arzt kann Orthesen zur Behandlung von Fuß-, Bein- oder Rückenproblemen verschreiben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Erkrankungen mit Orthesen behandelt werden können und wie effektiv sie sein können.
So erkennen Sie, ob Sie orthopädische Einlagen benötigen
Orthesen können Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein, um verschiedene Symptome zu behandeln, die normalerweise mit Schmerzen und Beschwerden der Füße und Beine zu tun haben. Einige der Ziele, die ein Arzt für eine orthopädische Behandlung haben kann, umfassen:
- Korrektur von Fußdeformitäten
- Unterstützung der Fuß- oder Knöchelfunktion besser
- bietet Unterstützung für das Sprunggelenk
- Verringerung der Risiken für weitere Verletzungen
Orthesen sind mehr als nur ein Fersenpolster oder eine Schuheinlage, die Sie in den meisten Sportgeschäften kaufen können. Es handelt sich um hochindividuelle Schuh- oder Ferseneinlagen, die für Ihre Füße hergestellt werden. Ihr Arzt wird Ihnen nur dann eine Orthese empfehlen, wenn sich ein handelsübliches Gerät oder andere Behandlungen, wie z. B. Übungen zu Hause, nicht als wirksam erwiesen haben.
Wie ein Podologe Probleme diagnostiziert
Sie können einen Podologen aufsuchen, einen Arzt, der sich auf Erkrankungen der Füße spezialisiert hat, wenn Sie erhebliche Fuß- und Fersenschmerzen haben. Sie werden zuerst nach Ihren Symptomen fragen. Fragen können beinhalten, wann Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt haben, was sie verschlimmert und was sie bessert.
Ihr Podologe wird dann eine körperliche Untersuchung Ihrer Füße durchführen. Sie suchen nach Missbildungen und Bereichen, die besonders schmerzhaft sind.
Der Arzt wird Sie wahrscheinlich bitten, zu gehen und andere Aktivitäten durchzuführen, um festzustellen, wie die Füße und Knöchel während bestimmter Übungen positioniert sind. Einige Ärzte haben möglicherweise sogar spezielle Bildgebung oder Pads, wo Sie gehen. Diese Bilder zeigen, wie und wo Ihre Füße den Boden berühren, und können helfen, den genauen Ort und die Art von Problemen in der Struktur und Funktion Ihrer Füße zu bestimmen.
Sie können auch eine traditionelle Bildgebung Ihrer Füße empfehlen, wie z. B. Röntgen, Knochenscan oder MRT. Dies kann ihnen helfen, Bereiche mit Arthritis, Schäden oder Verletzungen zu identifizieren.
Ein Arzt wird all diese diagnostischen Methoden berücksichtigen, wenn er Behandlungsempfehlungen gibt, einschließlich der möglichen Verschreibung von Orthesen.
Welche Erkrankungen werden mit Orthesen behandelt?
Ärzte können Orthesen verschreiben, um eine Reihe von Erkrankungen zu behandeln. Beispiele beinhalten:
- Arthritis. Rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis können Beschwerden in den Füßen und eine schlechte Positionierung verursachen, die durch Orthesen korrigiert werden können.
- Rückenschmerzen. Manchmal kann eine schlechte Positionierung der Füße, wie z. B. ein nach innen rollendes Fußgewölbe, oder eine fehlende Polsterung Schmerzen verursachen, die durch Orthesen gelindert werden können.
- Ballen. Ballen sind schmerzhafte Beulen, die sich an der Basis des großen Zehs entwickeln und Fußdeformitäten verursachen können. Einlagen mit breiter Zehenbox können helfen, den Druck auf den großen Zeh zu reduzieren.
- Schleimbeutelentzündung. Entzündungen von mit Flüssigkeit gefüllten Säcken in den Fersen und Zehen können Bursitis-Schmerzen und -Beschwerden verursachen. Orthesen mit Fersen- und Fußgewölbeunterstützung können helfen, Bursitis-Beschwerden zu reduzieren.
- Diabetes. Manchmal kann eine Person mit Diabetes das Gefühl in ihren Füßen verlieren, ein Zustand, der als diabetische Neuropathie bekannt ist. In diesem Fall können Orthesen helfen, übermäßigen Stress und Druck zu reduzieren, die zu Fußgeschwüren führen können.
- Flache Füße. Plattfüße können Fuß-, Knöchel- und Rückenschmerzen verursachen. Orthesen können helfen, die Füße zu stützen und die richtige Fußpositionierung zu fördern.
- Hammerzehen. Hammerzehen treten oft als Nebenwirkung von Ballen am großen Zeh auf. Sie verursachen Schmerzen im zweiten Zeh und Fehlbildungen am Fußballen. Orthesen können die Füße zusätzlich stützen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich Hammerzehen verschlimmern.
- Fersensporn. Fersensporn sind Zustände, bei denen überschüssiger Knochen auf der Rückseite oder Unterseite der Ferse wächst. Einlagen können den Fuß stützen und Entzündungen reduzieren.
- Hohe Bögen. Sehr hohe Wölbungen können die Muskeln in den Füßen belasten und zu einer Reihe von Erkrankungen führen, wie Schienbeinkantenschmerzen, Knieschmerzen und Plantarfasziitis. Orthesen können helfen, zu verhindern, dass die Füße einer Person übermäßig nach innen oder außen rollen.
- Verletzungen. Menschen, die ein Trauma an Füßen und Knöcheln erlitten haben, benötigen möglicherweise zusätzliche Unterstützung während des Heilungsprozesses mit Orthesen.
- Plantarfasziitis. Plantarfasziitis ist eine häufige Ursache für Fersenschmerzen. Ärzte können manchmal Orthesen empfehlen, um die Ferse und den Fuß zu stützen.
Ärzte können Personen, die Positionsprobleme mit ihren Füßen oder Beinen haben, auch individuelle Orthesen verschreiben. Dies kann Personen mit unterentwickelter Bein- und Fußmuskulatur einschließen.
Wie können Orthesen helfen?
Orthesen sind oft ein Teil eines Behandlungsplans für viele Fuß- und Knöchelprobleme. Beispielsweise kann ein Arzt Orthesen in Verbindung mit Behandlungen wie stützenderen Schuhen sowie physiotherapeutischen Übungen verschreiben.
Ein Arzt kann auch die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen und Naproxen-Natrium empfehlen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Ärzte empfehlen oft Orthesen in Verbindung mit diesen Behandlungen, da Orthesen Füße korrigieren können, die nicht ideal positioniert sind. Wenn die Füße beispielsweise überpronieren, rollen sie leicht nach innen oder nach unten. Dies ist normalerweise bei Personen mit sehr flachen Füßen der Fall. Das Tragen von Orthesen kann helfen, das Fußgewölbe zusätzlich zu stützen, um dies zu verhindern.
Orthesen können auch zusätzliche Unterstützung und Dämpfung in Schlüsselbereichen der Füße bieten, wie z. B. der Ferse oder dem Fußballen. Da Orthesen maßgefertigt sind, berücksichtigt die Person, die sie herstellt, die Schuhbedürfnisse des Einzelnen.
Im Idealfall können Orthesen und andere Behandlungen einer Person helfen, invasivere Behandlungen wie Operationen zu vermeiden.
Arten von Einlagen für die Füße
Orthesen können in einer Vielzahl von Materialien angepasst werden. Ein Arzt stellt ein Rezept für ein Orthesenmaterial aus, das auf dem Zustand und den Symptomen einer Person basiert.
Die Orthesentypen können in Materialien von starr – normalerweise aus Materialien wie Kohlefaser oder Kunststoff – bis hin zu anpassungsfähig, was sehr flexibel und dämpfend ist, reichen.
Einige Orthesen sind Ganzschuheinlagen, ähnlich den Einlagen, die in vielen Sportschuhen vorhanden sind. Andere sind ein kleinerer Ferseneinsatz, der in die hintere Schale des Schuhs passt.
Knöchel-Fuß-Orthesen sind eine weitere Option, die nicht nur eine Schuheinlage hat, sondern auch einen aufrechten Teil, der sich von der Ferse nach oben und um die Wade erstreckt.
Ärzte empfehlen möglicherweise die Verwendung von Orthesen in Verbindung mit Zahnspangen, anderen Schuheinlagen oder Taping, wie z. B. kinesiologischem Taping.
Helfen Orthesen wirklich?
Orthesen helfen nicht allen Menschen mit Erkrankungen, die den Fuß und das Sprunggelenk betreffen. Es gibt viele komplexe Überlegungen zur Wirksamkeit von Orthesen, darunter:
- die Ausbildung und Erfahrung der Person, die die Orthese herstellt
- die ärztliche Verordnung
- der Schuh, in dem eine Person sie trägt
- wie oft eine Person sie trägt
Es gibt Studien, die den Einsatz von Orthesen zur Behandlung von Fuß- und Knöchelproblemen unterstützen. Viele von ihnen betonen jedoch, dass die Orthese gut sitzen und richtig getragen werden muss.
Das Endergebnis
Orthesen können Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein, um Menschen mit Fuß- und Knöchelproblemen zu helfen. Sie sind nicht jedermanns Sache und können für Personen ohne Versicherungsschutz zu Kosten führen.
Wenn Ihr Arzt eine Orthese oder Orthesen empfiehlt, stellen Sie am besten Fragen darüber, welche Ergebnisse Sie von der routinemäßigen Trageweise erwarten können.