Was ist ein pH-Ungleichgewicht?

Das pH-Gleichgewicht Ihres Körpers, auch als Säure-Basen-Gleichgewicht bezeichnet, ist das Niveau an Säuren und Basen in Ihrem Blut, bei dem Ihr Körper am besten funktioniert.

Der menschliche Körper ist natürlich gebaut pflegen ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht. Lunge und Niere spielen dabei eine Schlüsselrolle. Ein normaler Blut-pH-Wert liegt zwischen 7,35 und 7,45 auf einer Skala von 0 bis 14, wobei 0 am sauersten und 14 am basischsten ist. Dieser Wert kann leicht in beide Richtungen variieren.

Wenn die Lunge oder die Nieren nicht richtig funktionieren, kann der pH-Wert Ihres Blutes aus dem Gleichgewicht geraten. Eine Störung Ihres Säure-Basen-Gleichgewichts kann zu Erkrankungen führen, die als Azidose und Alkalose bekannt sind. Beide Erkrankungen erfordern eine Behandlung durch einen Arzt, nicht nur eine Ernährungsumstellung. Bestimmte Erkrankungen wie diabetische Ketoazidose können dazu führen, dass Ihr Blut-pH-Wert aus dem Gleichgewicht gerät.

Zusätzlich zur Aufrechterhaltung eines gesunden pH-Gleichgewichts für das Blut reguliert Ihr Körper auch die pH-Werte anderer Körperteile – einschließlich des Verdauungstrakts, des Fortpflanzungssystems und der Haut – genau, um sicherzustellen, dass sie effizient funktionieren.

Symptome eines pH-Ungleichgewichts

Veränderungen im pH-Gleichgewicht Ihres Körpers können mit einer Reihe von Symptomen verbunden sein, die je nach Art und Ursache des pH-Ungleichgewichts variieren können.

Die meisten dieser Symptome werden durch die zugrunde liegende Erkrankung verursacht, die das pH-Gleichgewicht Ihres Körpers stört.

Einige Symptome, die auf ein pH-Ungleichgewicht hinweisen können, sind:

  • Kribbeln
  • Muskelkrämpfe
  • Schwäche
  • Anfälle
  • Herzrhythmusstörung
  • Hypo- oder Hyperventilation
  • veränderter Geisteszustand von Verwirrung bis Koma

Weibliche Symptome

Zusätzlich zur Regulierung des pH-Werts Ihres Blutes reguliert Ihr Körper auch den pH-Wert mehrerer anderer Körperteile, einschließlich der Vagina. Die Aufrechterhaltung eines normalen vaginalen pH-Werts ist wichtig, da dies das Wachstum schädlicher Hefen und Bakterien verhindern kann.

Ein Ungleichgewicht im pH-Wert Ihrer Vagina kann Zunahme das Risiko von Infektionen, einschließlich bakterieller Vaginose.

Das könnte Ursache Symptome wie:

  • ungewöhnlicher weißer, grüner oder grauer Ausfluss aus der Scheide
  • Schmerzen, Juckreiz oder Brennen in und um die Vagina
  • Brennen beim Wasserlassen
  • ein fauliger oder fischiger Geruch, besonders nach dem Sex

Männliche Symptome

Wie die Vagina wird auch der pH-Wert des Penis genau reguliert, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, schädliche Bakterien und Pilze effektiv abzuwehren.

Aus diesem Grund können Änderungen des pH-Wertes auftreten Zunahme das Risiko von Erkrankungen wie Balanitis oder Entzündung des Kopfes und der Vorhaut des Penis.

Dies kann zu Symptomen führen wie:

  • Schmerzen oder Reizung des Penis
  • übel riechender Ausfluss
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • dicker Ausfluss unter der Vorhaut

pH-Ungleichgewicht Ursachen

Ein pH-Ungleichgewicht im Blut kann zu zwei Zuständen führen: Azidose und Alkalose.

Azidose verweist Blut, das zu sauer ist, oder einen Blut-pH-Wert von weniger als 7,35. Alkalose verweist zu basisches Blut oder einen Blut-pH-Wert von über 7,45.

Es gibt verschiedene Arten von Azidose und Alkalose, basierend auf der zugrunde liegenden Ursache.

Wenn Azidose oder Alkalose durch eine Lungenerkrankung oder ein Problem mit der Ausatmung verursacht wird, wird sie als „respiratorisch“ bezeichnet. Wenn Azidose oder Alkalose durch ein Problem mit der Nierenfunktion verursacht wird, wird sie als „metabolisch“ bezeichnet.

In einigen Fällen kann bei einer Person eine Mischung von Dingen passieren. Beispielsweise können sie sowohl respiratorische als auch metabolische Azidose haben. Bluttests, Urintests und andere Tests können helfen, eine Ursache zu bestimmen.

Arten von Azidose

Respiratorische Azidose

Respiratorische Azidose ist verursacht dadurch, dass Ihre Lunge beim Ausatmen nicht genug Kohlendioxid entfernen kann. Dies kann auftreten, wenn Ihre Lunge von einer Krankheit oder anderen Störung betroffen ist.

Einige Bedingungen, die zu einer respiratorischen Azidose führen können, sind:

  • Asthma
  • Emphysem und chronische Bronchitis

  • Lungenentzündung (schwer)

  • Fettleibigkeit
  • Schlafapnoe

Eine respiratorische Azidose kann auch durch die Einnahme von Betäubungsmitteln oder Schlafmitteln verursacht werden. Störungen des Gehirns und des Nervensystems, die Atemprobleme verursachen, können auch zu einer respiratorischen Azidose führen.

Die Hauptsymptome einer respiratorischen Azidose sind:

  • extreme Schläfrigkeit
  • Ermüdung
  • Verwirrtheit
  • Kopfschmerzen

Unbehandelt kann die respiratorische Azidose schwerwiegend werden und zu Koma oder Tod führen.

Metabolische Azidose

Metabolische Azidose ist eine Ansammlung von Säure im Körper, die ihren Ursprung in den Nieren hat. Es tritt auf, wenn Ihr Körper überschüssige Säure nicht loswerden kann oder zu viel Base verliert. Spezifische Ursachen enthalten:

  • wenn Sie zu wenig Natriumbicarbonat in Ihrem Blut haben, eine mögliche Komplikation von schwerem Erbrechen oder Durchfall
  • eine Anhäufung von Ketonkörpern aufgrund von Insulinmangel, eine als Ketoazidose bekannte Erkrankung, mit der Menschen mit Diabetes konfrontiert sind
  • eine Anhäufung von Milchsäure, eine mögliche Komplikation von Alkoholmissbrauch, Krebs, einige Medikamente wie Metforminund Krampfanfälle
  • Versagen der Nieren, Säure in den Blutkreislauf freizusetzen, bekannt als renale tubuläre Azidose

Eine metabolische Azidose kann auch durch die Einnahme bestimmter Substanzen verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Methanol
  • Frostschutzmittel
  • Aspirin (in großen Dosen)

Symptome einer metabolischen Azidose können Übelkeit, Erbrechen und extreme Müdigkeit sein.

Wie die respiratorische Azidose kann auch die metabolische Azidose unbehandelt zu Koma oder Tod führen.

Die metabolische Azidose wird weiter in eine metabolische Azidose mit Anionenlücke und eine metabolische Azidose ohne Anionenlücke unterschieden. Dies basiert auf Berechnungen aus Blutuntersuchungen. Dies ist wichtig, da es helfen kann, die Ursache der Azidose einer Person zu bestimmen, und auch die Behandlung leiten kann.

Arten von Alkalose

Respiratorische Alkalose

Respiratorische Alkalose tritt ein wenn zu wenig Kohlendioxid in Ihrem Blut ist. Ursachen der respiratorischen Alkalose sind Hyperventilation aufgrund von Angstzuständen, Aspirin-Überdosierung, hohes Fieber und möglicherweise sogar Schmerzen.

Symptome einer respiratorischen Alkalose sind Muskelkrämpfe und -zuckungen. Sie können auch ein Kribbeln in Ihren Fingern, Zehen und Lippen sowie Reizbarkeit bemerken.

Metabolische Alkalose

Metabolische Alkalose tritt auf, wenn der Bikarbonatspiegel in Ihrem Blut zu hoch wird oder Ihr Körper zu viel Säure verliert. Es kann sein gebracht durch langes Erbrechen, übermäßigen Gebrauch von Diuretika oder eine überaktive Nebenniere.

Andere Bedingungen, die zu einer metabolischen Alkalose führen können, sind Nierenschäden, die durch einen starken Flüssigkeitsverlust oder die Einnahme einer großen Menge Backpulver verursacht werden.

Die Symptome der metabolischen Alkalose sind die gleichen wie die oben für die respiratorische Alkalose besprochenen.

Wie werden sie diagnostiziert?

Wenn Sie denken, dass Sie ein pH-Ungleichgewicht haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Zusätzlich zur Erhebung Ihrer Krankengeschichte wird ein Arzt verschiedene Blut- und Urintests durchführen bestimmen die zugrunde liegende Ursache für Ihr pH-Ungleichgewicht.

Mögliche Tests sind:

  • arterielles Blutgas, um den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt und den Blut-pH-Wert zu untersuchen

  • Basis-Stoffwechselpanel zur Überprüfung der Nierenfunktion und des Nährstoffgehalts

  • Urinanalyse zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Ausscheidung von Säuren und Basen

  • Urin-pH-Wert-Test zur Messung der Alkalinität und des Säuregehalts des Urins

Abhängig von Ihren Symptomen und den anderen Informationen, die Ihr Arzt sammelt, kann er jedoch zusätzliche Tests anordnen. Wenn Sie Diabetes haben, können sie Ihren Glukose- und Ketonspiegel testen. Wenn Sie Ethylenglykol oder Methylen eingenommen haben, können Sie sich einem Osmolalitätstest unterziehen.

Behandlung von pH-Ungleichgewicht

Behandlungen für pH-Ungleichgewichte variieren stark, je nachdem, ob Sie an Azidose oder Alkalose leiden und was die zugrunde liegende Ursache ist. Oberstes Ziel ist es, Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.

Metabolische Azidosebehandlungen können enthalten:

  • orales oder intravenöses Natriumbicarbonat, um den Blut-pH-Wert zu erhöhen
  • Natriumcitrat zur Behandlung einer metabolischen Azidose aufgrund einer distalen renalen tubulären Azidose
  • Insulin und intravenöse Flüssigkeiten zur Behandlung von Ketoazidose
  • Nierenersatztherapie (Dialyse)

Atemwegsazidosebehandlungen können enthalten:

  • Medikamente zur Erweiterung der Atemwege
  • Continuous Positive Airway Pressure (CPAP), Bilevel Positive Airway Pressure (BiPAP) oder ein Beatmungsgerät zur Erleichterung der Atmung

Metabolische Alkalose-Behandlung könnte enthalten:

  • Medikamente zur Wiederherstellung des Nährstoffgehalts wie Chlorid oder Kalium
  • Flüssigkeiten oder Elektrolytgetränke zur Wiederherstellung des Elektrolytgleichgewichts
  • Vermeidung von Medikamenten wie Diuretika

Die Behandlung der respiratorischen Alkalose kann umfassen:

  • verlangsamte Atmung, wenn die zugrunde liegende Ursache Hyperventilation ist
  • Sauerstoff Therapie
  • Angstmanagement
  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Hyperventilation wie Fieber oder Schmerzen

Natürliche Heilmittel

Alkalose und Azidose sind zwei Zustände, die eine sofortige ärztliche Behandlung durch einen Arzt erfordern.

Es gibt jedoch mehrere natürliche Heilmittel, die Ihnen helfen können, ein gesundes pH-Gleichgewicht in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten, einschließlich Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil.

Hier sind ein paar Mittel, die Sie ausprobieren können:

  • Folgen Sie einer ausgewogenen Ernährung. Einige Recherchen schlägt vor dass der Genuss einer Vielzahl von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchten bei gleichzeitiger Begrenzung der Aufnahme von säureproduzierenden Lebensmitteln, einschließlich Salz und natriumreichen Lebensmitteln, ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht unterstützen kann.
  • Trinke genug. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken, da es zu einer Dehydrierung kommen kann stören Elektrolytspiegel und verändern das pH-Gleichgewicht im Körper.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Probiotika. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel könnten helfen, den pH-Wert der Vagina auszugleichen unterstützend die Gesundheit des vaginalen Mikrobioms.
  • Vermeiden Sie scharfe Seifen und Hautpflegeprodukte. Die Verwendung von Seifen mit einem hohen pH-Wert kann ändern das Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Seife in der Vagina und verwenden Sie stattdessen ein sanftes Reinigungsmittel mit warmem Wasser, um die Vulva zu reinigen.

Ausblick

Ihr pH-Gleichgewicht ist wichtig für Ihre Gesundheit, und Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Körper in der Lage ist, dieses Gleichgewicht selbst aufrechtzuerhalten. Wenn Ihr Arzt jedoch durch Blut- und Urintests feststellt, dass Ihr Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, wird er zusätzliche Tests durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Sobald die Ursache entdeckt ist, erhalten Sie einen Behandlungsplan, um sie zu korrigieren und das pH-Gleichgewicht Ihres Körpers wieder in Einklang zu bringen.