Was ist Pityrosporum-Follikulitis?

Pityrosporum-Follikulitis, auch bekannt als Malassezia-Follikulitis, ist eine Erkrankung, die sich als Ausbrüche auf Ihrer Haut darstellt.

Es kann als häufig und zu wenig anerkannt angesehen werden. Es tritt auf, wenn eine bestimmte Hefegattung namens Malassezia, die natürlicherweise auf Ihrer Haut vorkommt, die Haarfollikel infiziert.

Manchmal denken Menschen mit dieser Erkrankung, dass sie wiederkehrende Akne haben und versuchen, sie so zu behandeln, wie sie es bei normaler Akne tun würden. Dies macht es leicht zu übersehen oder falsch zu diagnostizieren.

Eine einfache Möglichkeit, den Unterschied zwischen den beiden Zuständen zu erkennen, besteht jedoch darin, die Symptome zu vergleichen. Bei der Pityrosporum-Follikulitis fehlen Komedonen, die weißen und schwarzen Mitesser, die häufige Merkmale von Akne sind. Es kann auch ein sehr juckender Zustand sein, während Akne dies nicht ist.

Menschen mit Pityrosporum-Follikulitis haben manchmal eher andere Erkrankungen wie Schuppen, die auch als seborrhoische Dermatitis bekannt sind. Beide Zustände sind mit der Malassezia-Hefe verbunden.

Diese beiden Zustände werden im Wesentlichen auch gleich behandelt, mit Antimykotika und oft einem Shampoo, wie z. B. Ketoconazol 2-Prozent-Shampoo.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome und spezifischen Behandlungen der Pityrosporum-Follikulitis zu erfahren.

Pityrosporum-Follikulitis

Was sind die Symptome einer Pityrosporum-Follikulitis?

Pityrosporum-Follikulitis findet sich typischerweise am oberen Stamm, das ist:

  • der obere Rücken
  • Truhe
  • Schultern

Der Zustand tritt in der Regel in Bereichen auf, in denen Ihre Haut fettiger ist. Im betroffenen Bereich befinden sich auf Ihrer Haut kleine Unebenheiten, sogenannte Pusteln. Diese Pusteln konzentrieren sich auf einen Haarfollikel. Diese Beulen neigen dazu, sehr juckend zu sein.

Was verursacht Pityrosporum-Follikulitis?

Pityrosporum-Follikulitis wird durch ein übermäßiges Wachstum und eine Infektion der Haarfollikel durch die Hefe Malassezia auf Ihrer Haut verursacht. Diese natürlich vorkommende Hefe dringt in die Haarfollikel auf Ihrer Haut ein und verursacht Ausbrüche auf der Hautoberfläche.

Prädisponierende Faktoren für diese Störung können die topische oder orale Anwendung von Antibiotika sowie körperliche Bedingungen sein, die eine Immunsuppression verursachen.

Wie wird Pityrosporum diagnostiziert?

Pityrosporum-Follikulitis gilt als gutartiger, aber herausfordernder Zustand. Die Symptome können für Sie unangenehm sein, aber sie sind im Allgemeinen kein Zeichen für eine ernstere Erkrankung.

Wenn Ihr Zustand jedoch sehr schwer zu behandeln ist und weit verbreitet ist, können weitere Labortests durchgeführt werden, um nach einer zugrunde liegenden Immunsuppression zu suchen.

Die Diagnose einer Pityosporum-Follikulitis ist normalerweise kein einfacher Prozess, da sie manchmal wie eine häufigere Erkrankung namens Akne vulgaris aussieht.

Wenn Sie traditionelle Aknebehandlungsmethoden ausprobiert haben und diese Ihre Symptome nicht lindern, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie möglicherweise Pityrosporum-Follikulitis haben.

Um eine richtige Diagnose zu erhalten, wenden Sie sich an einen Dermatologen. Über das Healthline FindCare-Tool können Sie sich mit einem Dermatologen in Ihrer Nähe verbinden. Vielleicht möchten Sie speziell fragen, ob Sie diese Bedingung haben. Der Arzt muss Ihre Haut in dem Bereich, in dem Sie Symptome haben, vorsichtig abkratzen, um eine Hautprobe zu erhalten.

Diese Probe wird unter einem Mikroskop ausgewertet und getestet, um festzustellen, ob Sie eine Pitryosporum-Follikulitis haben. Zusätzlich kann manchmal eine kleine Hautbiopsie erforderlich sein, um die Diagnose zu stellen.

Wie wird Pityrosporum-Follikulitis behandelt?

Es gibt mehrere Behandlungen, die ein Arzt für diesen Zustand verschreiben kann.

Zur Behandlung von Pityrosporum-Follikulitis wird ein Antimykotikum benötigt. Ein orales Antimykotikum wie Itraconazol oder Fluconazol wird verwendet.

Diese Antimykotika sind Off-Label-Behandlungen weil sie für diese spezielle Erkrankung nicht von der FDA zugelassen sind. Die topische Behandlung mit einem antimykotischen Shampoo kann auch bei Patienten angewendet werden, die eine orale antimykotische Behandlung nicht wünschen oder nicht vertragen.

Wenn Sie Pityosporum-Follikulitis zu Hause behandeln möchten, gibt es mehrere Produkte und Hausmittel, die Sie ausprobieren können.

Sie können Selensulfid-Shampoo wie Head and Shoulders, Neutrogena oder eine Apothekenmarke kaufen. Das Shampoo lässt sich normalerweise leicht auftragen, da Sie es nach der Anwendung auf Nacken oder Kopfhaut auf Brust, Rücken oder Schultern tropfen lassen können.

Wie sind die Aussichten für Pityrosporum-Follikulitis?

Wenn bei Ihnen Pityrosporum-Follikulitis diagnostiziert wurde, sollten Ihre Symptome bei richtiger Behandlung innerhalb weniger Wochen verschwinden. Sie können jedoch feststellen, dass Ihre Symptome wiederkehren, insbesondere wenn Sie Antibiotika einnehmen.

Ärzte können empfehlen, die Behandlung intermittierend fortzusetzen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Ausschlag erneut auftritt.

Wie kann einer Pityrosporum-Follikulitis vorgebeugt werden?

Pityrosporum-Follikulitis kann nicht vollständig verhindert werden, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zukünftige Ausbrüche weniger wahrscheinlich zu machen.

Das Waschen mit einer antimykotischen Seife und einem Shampoo kann helfen, Ihre Haut zu einem weniger gastfreundlichen Wirt für diese spezielle Hefe zu machen.