Nicht-ulzerative oder Plattenepithel-Blepharitis ist eine Form der Blepharitis, die durch saisonale Allergien oder andere allergische Reaktionen verursacht wird. Es kann zu roten, geschwollenen Augenlidern und weißen oder grauen schuppigen Hautflecken kommen.

Plattenepithelblepharitis: Was Sie über diese Art von Augenliderkrankung wissen sollten
Mireya Acierto/Getty Images

Sie können diese Augenlidentzündungsstörung mit Steroid-Augentropfen oder Hausmitteln behandeln, wenn sie nicht von selbst verschwindet.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Form der Blepharitis, wie sie sich von anderen Formen unterscheidet, warum sie entsteht und was Sie zur Behandlung dieser Augenliderkrankung tun können.

Was ist Plattenepithel-Blepharitis?

Blepharitis ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf eine Augenlidentzündung bezieht. Es kann folgende Ursachen haben:

  • eine bakterielle Infektion, oft eine Staphylokokkeninfektion
  • Virusinfektionen wie Herpes simplex und Varicella Zoster
  • seborrhoische Dermatitis, die Schuppen auf der Kopfhaut und den Augenbrauen verursacht

  • mangelnde Ölproduktion durch Drüsen in Ihren Augenlidern
  • Allergien oder Reizstoffe
  • Wimpernmilbenbefall

  • Rosazea

Verschiedene Arten und Formen der Blepharitis

Blepharitis wird als vordere oder hintere Blepharitis bezeichnet, je nachdem, welcher Teil Ihres Augenlids betroffen ist:

  • Die vordere Blepharitis betrifft den äußeren Teil Ihres Augenlids, an dem Ihre Wimpern ansetzen.
  • Die hintere Blepharitis betrifft den inneren Rand Ihres Augenlids, wo er Ihr Augenlid berührt.

Ärzte klassifizieren Blepharitis auch als ulzerativ oder nichtulzerativ.

  • Die ulzerative Blepharitis wird oft durch eine bakterielle Infektion verursacht und ist durch kleine Wunden gekennzeichnet, die nässen und bluten.
  • Nicht-ulzerative Blepharitis, auch Plattenepithel-Blepharitis genannt, wird normalerweise durch eine allergische Reaktion wie saisonale Allergien verursacht. Es verursacht keine offenen Wunden, sondern führt zu weißen oder grauen, schuppigen Hautflecken.

Wort auf einen Blick: Plattenepithelkarzinom

Das Wort „squamous“ bedeutet „mit Schuppen bedeckt“. Unter dem Begriff „Plattenepithel-Blepharitis“ versteht man die Bildung schuppiger Hautstellen.

Das Wort Plattenepithelkarzinom wird auch bei der zweithäufigsten Art von Hautkrebs, dem Plattenepithelkarzinom, verwendet. Diese Krebsart entsteht in dünnen, schuppenartigen Zellen, die die äußere Schicht Ihrer Haut bilden.

War dies hilfreich?

Blepharitis kann auch als akut bezeichnet werden, wenn sie plötzlich auftritt, oder als chronisch, wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält. Chronische Blepharitis ist die am gebräuchlichsten form.

Wie unterscheiden sich die Arten der Blepharitis?

Plattenepithel- und ulzerative Blepharitis verursachen viele der gleichen Symptome. Aber die ulzerative Blepharitis ist durch die Bildung kleiner offener Wunden gekennzeichnet, während die Plattenepithel-Blepharitis weiße oder graue Hautschuppen verursacht.

Die Plattenepithel-Blepharitis wird in der Regel durch Allergien verursacht, während die ulzerative Form eher durch Infektionen verursacht wird.

Infektiöse ulzerative Blepharitis verursacht typischerweise eine stärkere Krustenbildung aufgrund des vermehrten Ausflusses.

Was sind die Symptome einer Plattenepithelblepharitis?

Anzeichen und Symptome einer nicht-ulzerativen Blepharitis können sein:

  • Augenlidentzündung
  • Augenlidreizung
  • Rötung Ihres Augenlids
  • weiße oder graue Hautschuppen

Weitere allgemeine Symptome einer Blepharitis können sein:

  • Beim Aufwachen verkleben die Augenlider
  • Flocken oder Krusten um Ihre Wimpern herum
  • ein körniges Gefühl im Auge
  • juckende Augen
  • brennende Augen

Warum kommt es zu dieser Augenlidstörung?

Wie oben erwähnt, wird die Plattenepithel-Blepharitis in der Regel durch eine verursacht allergische Reaktion oder Augenreizstoffe. Es kann durch saisonale Allergien aufgrund einer Überreaktion des Immunsystems auf Pollen verursacht werden von:

  • Unkraut
  • Bäume
  • Gras

Zu den weiteren häufigen Reizstoffen in der Luft, die eine Blepharitis auslösen können, gehören:

  • Zigarettenrauch
  • Parfüm
  • Tierhaare
  • Staubmilben
  • Schimmelsporen

In einem Studie 2017Forscher fanden heraus, dass 18 % einer Gruppe von 61 Personen mit allergischer Kontaktdermatitis eine Blepharitis entwickelten. Die drei häufigsten Ursachen für Allergien waren:

  • Augentropfen: 54,2 %
  • Cremes oder Lotionen: 24,6 %
  • Kosmetika: 13,1 %

Ist Plattenepithelblepharitis krebsartig?

Plattenepithelblepharitis ist keine Krebsart und hat nicht das Potenzial, zu Krebs zu werden. Der Name ähnelt jedoch dem Plattenepithelkarzinom, einer Krebsart.

Plattenepithelkarzinome entwickeln sich in den flachen Zellen, die die äußeren Schichten Ihrer Haut bilden. Etwa 5 bis 10 % der Hautkrebserkrankungen treten am Augenlid auf, und etwa 5 % davon sind Plattenepithelkarzinome.

Kann man an beiden Augenlidern eine Plattenepithelblepharitis bekommen?

Blepharitis betrifft häufig beide Augenlider.

Es ist ungewöhnlich, dass es nur an einem Auge auftritt. Dies kann jedoch der Fall sein, wenn ein bestimmter Auslöser nur eines Ihrer Augen berührt. Es kann beispielsweise sein, dass Sie eine Substanz, gegen die Sie allergisch sind, auf Ihre Hand bekommen und ein Auge mit der Hand berühren.

Wie hilft mir ein Augenarzt bei Plattenepithel-Blepharitis?

Ihr Augenarzt kann eine Blepharitis durch eine umfassende Augenuntersuchung diagnostizieren. Sie können Ihre Augen und Augenlider mit speziellen Instrumenten untersuchen und einen Abstrich durchführen, um auf Anzeichen einer Infektion zu testen.

Die Diagnose einer Blepharitis wird klinisch gestellt, was bedeutet, dass Ihr Arzt die Diagnose allein anhand Ihrer Anzeichen und Symptome stellen kann.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Steroid-Augentropfen verschreiben, um Sie bei der Behandlung Ihrer Entzündung zu unterstützen.

Wie behandelt man Plattenepithelblepharitis?

Die Hauptbehandlung bei Blepharitis ist eine gute Wimpernhygiene und die Vermeidung von Auslösern. Wenn Ihre Symptome durch eine Allergie verursacht werden, kann das Fernbleiben von der Substanz, die Ihre Allergien ausgelöst hat, dazu beitragen, erneut auftretende Reaktionen zu verhindern.

Es ist eine gute Idee, diese Schritte zu befolgen zwei- bis viermal pro Tag, wenn Sie Symptome haben, und täglich, wenn Sie an chronischer Blepharitis leiden.

  1. Legen Sie eine warme Kompresse auf Ihre Augen 5 bis 10 Minuten um Schmutz und Öl aufzuweichen und das Abwischen zu erleichtern.
  2. Tränken Sie ein Wattepad mit verdünntem Babyshampoo.
  3. Wischen Sie mit dem Wattepad Rückstände von Ihren Augenlidern und Wimpern ab.

Erfahren Sie mehr über die Herstellung einer warmen Kompresse.

Ihr Arzt kann Ihnen andere Behandlungen zur Linderung Ihrer Symptome empfehlen, wie zum Beispiel:

  • verschreibungspflichtige Steroid-Augentropfen zur Kontrolle von Rötungen, Schwellungen und Reizungen
  • rezeptfreie Augentropfen, um Ihre Augen feucht zu halten
  • Behandlungen für zugrunde liegende Ursachen wie Rosacea oder Schuppen
  • Antibiotika-Augentropfen bei Verdacht auf eine Infektion.

Plattenepithelblepharitis ist ein anderer Name für nicht-ulzerative Blepharitis. Diese Form der Blepharitis wird meist durch eine allergische Reaktion verursacht. Es ist nicht krebserregend und hat auch nicht das Potenzial, Krebs zu sein.

Ihr Arzt kann Ihnen helfen herauszufinden, was die Ursache Ihrer Blepharitis sein könnte, oder herauszufinden, ob Sie verschreibungspflichtige Behandlungen wie Antibiotika benötigen oder nicht. Die meisten Fälle klären sich mit Hausmitteln oder Steroid-Augentropfen von selbst.