Überblick
Überblick
Zungenkrebs ist eine Krebsart, die in den Zellen der Zunge beginnt und Läsionen oder Tumore auf Ihrer Zunge verursachen kann. Es ist eine Art von Kopf-Hals-Krebs.
Zungenkrebs kann auf der Vorderseite der Zunge auftreten, was als „oraler Zungenkrebs“ bezeichnet wird. Oder es kann am Zungengrund auftreten, in der Nähe der Stelle, an der es an der Unterseite Ihres Mundes anhaftet. Dies wird als „Oropharynxkrebs“ bezeichnet.
Das Plattenepithelkarzinom ist die häufigste Art von Zungenkrebs. Diese Art von Krebs tritt auf:
- auf der Hautoberfläche
- in der Schleimhaut von Mund, Nase, Kehlkopf, Schilddrüse und Rachen
- in der Schleimhaut der Atemwege und des Verdauungstraktes
Alle diese Körperteile sind mit Plattenepithelzellen bedeckt.
Stufen und Noten
Zungenkrebs wird anhand von Stadien und Graden klassifiziert. Das Stadium gibt an, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Jede Stufe hat drei mögliche Klassifikationen:
- T bezieht sich auf die Größe des Tumors. Ein kleiner Tumor ist T1 und ein großer Tumor ist T4.
- N bezieht sich darauf, ob sich der Krebs auf die Halslymphknoten ausgebreitet hat oder nicht. N0 bedeutet, dass sich der Krebs nicht ausgebreitet hat, während N3 bedeutet, dass er sich auf viele Lymphknoten ausgebreitet hat.
- M bezieht sich darauf, ob Metastasen (zusätzliche Wucherungen) in anderen Körperteilen vorhanden sind oder nicht.
Der Grad des Krebses bezieht sich darauf, wie aggressiv er ist und wie wahrscheinlich er sich ausbreitet. Zungenkrebs kann sein:
- niedrig (langsam wachsend und Ausbreitung unwahrscheinlich)
- mäßig
- hoch (sehr aggressiv und breitet sich wahrscheinlich aus)
Bilder von Zungenkrebs
Was sind die Symptome?
In den frühen Stadien von Zungenkrebs, insbesondere bei Krebs am Zungengrund, bemerken Sie möglicherweise keine Symptome. Das häufigste Frühsymptom von Zungenkrebs ist eine Wunde auf der Zunge, die nicht heilt und leicht blutet. Sie könnten auch Mund- oder Zungenschmerzen bemerken.
Andere Symptome von Zungenkrebs sind:
- ein anhaltender roter oder weißer Fleck auf der Zunge
- ein anhaltendes Zungengeschwür
- Schmerzen beim Schlucken
- Mund Taubheit
- eine anhaltende Halsentzündung
-
Blutungen aus Ihrer Zunge ohne ersichtlichen Grund
- ein Klumpen auf der Zunge, der bestehen bleibt
Was verursacht es und wer ist gefährdet?
Die Ursache von Zungenkrebs ist unbekannt. Bestimmte Verhaltensweisen und Bedingungen können jedoch Ihr Risiko erhöhen, darunter:
- Tabak rauchen oder kauen
- schwer betrinken
- mit dem humanen Papillomavirus (HPV), einer sexuell übertragbaren Krankheit, infiziert sind
- Kaubetel, der besonders in Süd- und Südostasien verbreitet ist
- eine Familiengeschichte von Zungen- oder anderen Mundkrebsarten
- eine persönliche Vorgeschichte bestimmter Krebsarten, wie z. B. anderer Plattenepithelkarzinome
- eine schlechte Ernährung (es gibt
einige Hinweise dass eine obst- und gemüsearme Ernährung das Risiko für alle Arten von Mundkrebs erhöht) - schlechte Mundhygiene (ständige Reizungen durch gezackte Zähne oder schlecht sitzende Prothesen können Ihr Risiko für Zungenkrebs erhöhen)
Zungenkrebs ist auch häufiger bei älteren Männern als bei Frauen oder jüngeren Menschen.
Wie wird es diagnostiziert?
Um Zungenkrebs zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt zunächst eine Anamnese erheben. Sie werden Sie nach familiären oder persönlichen Krebserkrankungen fragen, ob Sie rauchen oder trinken und wie viel, und ob Sie jemals positiv auf das HPV-Virus getestet wurden. Dann wird Ihr Mund körperlich untersucht, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen, wie z. B. nicht verheilten Geschwüren. Sie werden auch nahe gelegene Lymphknoten untersuchen, um nach Schwellungen zu suchen.
Wenn Ihr Arzt Anzeichen von Zungenkrebs sieht, führt er eine Biopsie des Bereichs mit Verdacht auf Krebs durch. Eine Inzisionsbiopsie ist die am häufigsten verwendete Art der Biopsie. Bei dieser Art der Biopsie entfernt Ihr Arzt ein kleines Stück des vermuteten Krebses. Dies wird normalerweise unter örtlicher Betäubung in Ihrer Arztpraxis durchgeführt.
Anstelle einer Inzisionsbiopsie kann Ihr Arzt eine neuere Art von Biopsie durchführen, die als Bürstenbiopsie bezeichnet wird. Bei dieser Biopsie rollen sie einen kleinen Pinsel über den Bereich mit Verdacht auf Krebs. Dies verursacht kleinere Blutungen und ermöglicht Ihrem Arzt, Zellen zum Testen zu sammeln.
Zellen von jeder Art von Biopsie werden zur Analyse an ein Labor geschickt. Wenn Sie Zungenkrebs haben, kann Ihr Arzt einen CT-Scan oder ein MRT durchführen, um zu sehen, wie tief er geht und wie weit er sich ausbreitet.
Wie wird es behandelt?
Die Behandlung von Zungenkrebs hängt davon ab, wie groß der Tumor ist und wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Möglicherweise benötigen Sie nur eine Behandlung oder Sie benötigen eine Kombination von Behandlungen.
Mundkrebs im Frühstadium, der sich nicht ausgebreitet hat, kann normalerweise mit einer kleinen Operation behandelt werden, um den betroffenen Bereich zu entfernen. Größere Tumore müssen normalerweise mit einer Operation entfernt werden, die als partielle Glossektomie bezeichnet wird, bei der ein Teil der Zunge entfernt wird.
Wenn Ärzte ein großes Stück Ihrer Zunge entfernen, müssen Sie sich möglicherweise einer Rekonstruktionsoperation unterziehen. Bei dieser Operation entnimmt Ihr Arzt ein Stück Haut oder Gewebe von einem anderen Teil Ihres Körpers und baut damit Ihre Zunge wieder auf. Das Ziel sowohl der Glossektomie als auch der Rekonstruktionsoperation ist es, den Krebs zu entfernen und dabei so wenig wie möglich von Ihrem Mund zu beschädigen.
Die Glossektomie kann zu schweren Nebenwirkungen führen, einschließlich Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie essen, atmen, sprechen und schlucken. Logopädie kann Ihnen helfen, sich an diese Veränderungen anzupassen. Darüber hinaus kann Ihnen eine Gesprächstherapie bei der Bewältigung helfen.
Wenn sich der Krebs auf Ihre Lymphknoten ausgebreitet hat, werden diese wahrscheinlich durch eine Operation entfernt.
Wenn Sie einen großen Tumor in Ihrer Zunge haben oder sich der Krebs ausgebreitet hat, benötigen Sie wahrscheinlich eine Kombination aus Operation zur Entfernung des Tumors und Bestrahlung, um sicherzustellen, dass alle Tumorzellen entfernt oder abgetötet werden. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Geschmacksveränderungen führen.
Ärzte können auch eine Chemotherapie zur Behandlung Ihres Krebses in Kombination mit einer Operation und/oder Bestrahlung empfehlen.
Kann es verhindert werden?
Sie können Ihr Risiko für Zungenkrebs reduzieren, indem Sie Aktivitäten vermeiden, die zu Zungenkrebs führen können, und Ihren Mund pflegen. Um Ihr Risiko zu reduzieren:
- Rauchen Sie nicht und kauen Sie keinen Tabak
- nicht oder nur gelegentlich trinken
- Betel nicht kauen
- Holen Sie sich eine vollständige HPV-Impfung
- Praktizieren Sie Safer Sex, insbesondere Oralsex
- Nehmen Sie viel Obst und Gemüse in Ihre Ernährung auf
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zähne täglich putzen und regelmäßig Zahnseide verwenden
- Gehen Sie nach Möglichkeit alle sechs Monate zum Zahnarzt
Wie ist der Ausblick?
Die relative 5-Jahres-Überlebensrate für Zungenkrebs (die das Überleben von Menschen mit Krebs mit der erwarteten Überlebensrate von Menschen ohne Krebs vergleicht) hängt vom Stadium des Krebses ab. Wenn sich der Krebs weit ausgebreitet hat, beträgt die relative Überlebensrate von fünf Jahren
Wie diese Überlebensraten zeigen, führt eine frühere Diagnose zu besseren Ergebnissen. Bei frühzeitiger Diagnose können Sie behandelt werden, bevor sich der Krebs ausbreitet. Wenn Sie einen Knoten, ein Geschwür oder eine Wunde auf Ihrer Zunge haben, die nach längerer Zeit nicht verschwindet, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die frühzeitige Diagnose von Zungenkrebs ermöglicht mehr Behandlungsoptionen mit weniger Nebenwirkungen und einer guten Fünf-Jahres-Überlebensrate.