Was ist eine Allergie?

Eine Allergie ist die Reaktion Ihres Immunsystems auf etwas, das normalerweise nicht schädlich ist, auch als Allergen bezeichnet. Während Gras, Pollen und Staub häufige Allergene sind, können manche Menschen gegen bestimmte Stoffe wie Polyester allergisch sein.

Allergien sind recht häufig. Es wird angenommen, dass Gene und die Umwelt dazu beitragen. Wenn beide Elternteile Allergien haben, besteht eine gute Chance, dass Sie sie auch haben werden.

Allergiker werden oft von mehr als einer Sache gestört. Allergische Reaktionen umfassen häufig:

  • Niesen
  • ein Ausschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung

In schwereren Fällen kann eine Anaphylaxie auftreten, eine schwere Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann.

Allergien werden mit Haut- und Bluttests diagnostiziert. Zu den Behandlungen gehören die Vermeidung des Allergens, die Einnahme von Medikamenten und Allergiespritzen.

Polyesterallergie

Eine Allergie gegen Polyester ist eine Art Textilallergie, auch als Textildermatitis bezeichnet. Es tritt auf, wenn sich Ihre Haut nach dem Kontakt mit bestimmter Kleidung oder anderen Stoffen verändert.

Die Textilfasern oder der Stoff können Hautirritationen oder häufiger eine Kontaktallergie gegen die chemischen Zusatzstoffe verursachen, die zur Verarbeitung des Stoffs verwendet werden. Dazu können Waschmittel und Farbstoffe gehören, die Textilhersteller verwenden.

Schweiß oder Tierfelle, die sich zwischen den gewebten Fasern des Gewebes verfangen, können ebenfalls eine Hautreaktion hervorrufen.

Symptome einer Polyesterallergie

Die Symptome einer Polyesterallergie zeigen sich, wie bei den meisten Kontaktallergien, überwiegend auf der Haut.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Allergie gegen Polyester haben, achten Sie auf die folgenden Symptome:

  • Hautausschläge an Stellen, die mit Polyester in Kontakt gekommen sind

  • Hautempfindlichkeit
  • ein ungewöhnlich warmes Gefühl auf der Haut
  • rote flecken an den beinen
  • Nesselsucht um den Oberkörper

  • Hände färben sich leuchtend rot
  • leichter bis starker Juckreiz

Abgesehen von Hautreaktionen können Stoffallergien zu Folgendem führen:

  • Engegefühl oder Schmerzen in der Brust

  • Atembeschwerden
  • Schwellung

Die Symptome einer Textilallergie können verschlimmert werden durch:

  • Ãœberhitzung der Haut
  • behinderte Hautbelüftung
  • enge Kleidung
  • schlechte Hygiene
  • Fettleibigkeit
  • zu viel Feuchtigkeit

Behandlung von Polyesterallergien

Forschung zeigt, dass es viele Herausforderungen gibt, eine Textilallergie richtig zu erkennen. Daher gibt es keine spezifischen Behandlungen für allergische Reaktionen auf Polyester.

Bis zur richtigen Diagnose besteht die bevorzugte Behandlung darin, den Reizstoff zu vermeiden.

Verzicht auf Polyester

Der beste Weg, um die Symptome zu vermeiden, die Sie von Polyester erfahren, ist, den Stoff zu meiden. Sehen Sie sich die Inhaltsetiketten auf jedem Stoffprodukt an, das Sie kaufen, einschließlich dieser Artikel, die oft Polyester enthalten:

  • Teppiche
  • Bettlaken
  • Trainingskleidung
  • Pyjama
  • Hemden und Blusen
  • khakifarbene Hosen
  • Spielzeug mit Haaren oder Fell

Rezeptfreie Medikamente

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Allergie haben, beschreiben Sie Ihre Symptome und äußern Sie Ihre Bedenken gegenüber Ihrem Arzt. Viele Menschen haben Linderung in Produkten gefunden, die in den meisten Drogerien erhältlich sind. Diese beinhalten:

  • Hydrocortison-Creme

  • Antihistaminika
  • Steroidcreme
  • Galmei Lotion
  • topische Kortikosteroid-Creme

Ihr Arzt kann Ihnen eine bestimmte Art von OTC-Medikamenten empfehlen, wenn Sie ihn fragen. Wenn Ihr Arzt die Verwendung dieser Produkte vorschlägt, kann er Ihnen auch vorschlagen, mehrere Schritte zu befolgen, bevor Sie die Behandlung auf Ihre Haut auftragen:

  1. Waschen Sie Ihre Haut gründlich mit Seife und warmem Wasser. Verwenden Sie eine milde Seife, um scharfe Chemikalien zu vermeiden, die allergische Reaktionen verschlimmern können.
  2. Lege feuchte Kompressen auf auf die Stelle auftragen, um die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.
  3. Wasche deine Hände gründlich vor und nach dem Auftragen einer topischen Creme oder Lotion.

Polyester-Alternativen und Prävention

Wenn Sie befürchten, dass Sie allergisch auf Polyester reagieren, suchen Sie nach Stoffalternativen wie:

  • Elasthan
  • Baumwolle
  • Seide
  • Leinen-
  • Wolle (für Einrichtungsgegenstände wie Teppiche)
  • Denim
  • andere Naturfasern

Ausblick

Es ist sehr schwierig, eine Polyesterallergie zu erkennen. Oft ist die Hautreaktion einer Person nicht auf das Polyester selbst zurückzuführen, sondern auf den Farbstoff, der bei der Herstellung des Artikels verwendet wird.

Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, unabhängig davon, ob Sie der Meinung sind, dass Polyester der Übeltäter ist oder nicht, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Tests oder andere medizinische Verfahren gerechtfertigt sind.