Postmastektomie-Schmerzsyndrom
Es ist nicht ungewöhnlich, nach jeder Art von Operation, einschließlich einer Mastektomie, Schmerzen und Beschwerden zu haben.
Die meisten Frauen haben in den Tagen und Wochen nach einer Brustoperation ein gewisses Maß an Schmerzen. Viele haben noch Monate oder sogar Jahre lang seltsame Empfindungen. Wenn der Schmerz länger als ein paar Monate anhält und die Lebensqualität beeinträchtigt, spricht man vom Postmastektomie-Schmerzsyndrom.
Diese Art von chronischen Schmerzen kann nach radikaler Mastektomie, modifizierter radikaler Mastektomie und brusterhaltender Operation, die als Lumpektomie bekannt ist, auftreten.
Lesen Sie weiter für Informationen über die Behandlung und das Management des Postmastektomie-Schmerzsyndroms.
Was sind die Symptome des Postmastektomie-Schmerzsyndroms?
Wenn Sie ein Postmastektomie-Schmerzsyndrom haben, haben Sie möglicherweise anhaltende oder intermittierende Schmerzen in Ihren:
- Truhe
- Achsel
- Arm
- Schulter
Zusätzlich zu den Schmerzen können einige dieser Symptome auftreten:
- Taubheit
- Kribbeln
- starker Juckreiz, der durch Reiben oder Kratzen nicht gelindert werden kann
- ein brennendes Gefühl
- erhöhte Schmerzempfindlichkeit oder Hyperalgesie
- ein stechender Schmerz
- Phantomschmerzen in der Brust
Chronische Schmerzen können zu anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Zum Beispiel könnten Arm- oder Schulterschmerzen Sie dazu zwingen, einen Arm zu bevorzugen, selbst wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind. Dies kann zum Frozen Shoulder Syndrom führen. Es kann auch das Risiko erhöhen, ein Lymphödem zu entwickeln, ein Zustand, bei dem Lymphflüssigkeit nicht richtig abfließt. Die Ansammlung von Flüssigkeit kann dazu führen, dass Ihr Arm anschwillt.
Anhaltende Schmerzen können auch zu Schlaflosigkeit führen, wodurch Sie erschöpft und anfälliger für Krankheiten werden.
Warum passiert das?
Es ist unklar, warum dies einigen Frauen passiert, anderen jedoch nicht.
Bei einer Mastektomie müssen einige Nerven in der Brust durchtrennt werden. Es ist wahrscheinlich, dass das Postmastektomie-Schmerzsyndrom das Ergebnis einer Nervenschädigung ist.
Wer bekommt das am ehesten?
Zwischen
Es tritt eher bei Frauen auf, die:
- hatte eine vollständige axilläre Lymphknotendissektion im Gegensatz zu einer Sentinel-Lymphknotenbiopsie
- Bestrahlungsbehandlung erhalten
- Chemotherapie hatte
- Hatte eine Hormontherapie
Kaukasische Frauen haben ein geringeres Risiko für das Postmastektomie-Schmerzsyndrom als Frauen anderer Rassen.
Soll ich meinen Arzt aufsuchen?
Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden nach der Mastektomie bedeuten nicht, dass der Krebs zurückgekehrt ist oder dass während der Operation etwas schief gelaufen ist. Da sollte man sich aber nicht wundern. Wenn Sie Schmerzen oder andere Symptome haben, die sich nicht bessern, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich damit beginnen, den Operationsbereich zu untersuchen, um sicherzustellen, dass Sie richtig heilen.
Wenn die Schmerzen den Arm oder die Schulter betreffen, kann Ihr Arzt überprüfen, ob Sie keine Bewegungseinschränkungen oder Bewegungseinschränkungen entwickeln. Wenn Ihre Fähigkeit, Ihren Arm oder Ihre Schulter zu bewegen, eingeschränkt ist, kann es mit der Zeit schwieriger und schmerzhafter werden, diese Schulter zu bewegen. Dies kann zu einer Schultersteife führen.
Ihr Arzt möchte Sie möglicherweise auch auf ein Lymphödem untersuchen, das eine mögliche Nebenwirkung der Mastektomie und Lymphknotenentfernung ist. Ein blockiertes Lymphsystem verhindert den Abfluss und führt zu Flüssigkeitsansammlungen. Dies kann zu Schwellungen in Brust oder Armen führen. Ihr Arzt kann diese Diagnose basierend auf Ihren Symptomen und den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung stellen.
Wie wird das behandelt?
Zuerst wird Ihr Arzt versuchen herauszufinden, woher die Schmerzen kommen.
Bei Schulterproblemen kann eine Reihe von täglichen Bewegungsübungen die Flexibilität verbessern und Schulterschmerzen lindern. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten kann hilfreich sein. Wenn Sie eine Schultersteife entwickeln, kann Ihr Arzt Sie auch an einen Orthopäden überweisen.
Es gibt keine Heilung für Lymphödeme, aber spezielle Übungen und Massagen können den Fluss der Lymphflüssigkeit unterstützen und helfen, sie zu behandeln.
Eine weitere Behandlung für Lymphödeme ist die Kompression, die hilft, die Lymphflüssigkeit zu bewegen. Es gibt zwei Möglichkeiten der Kompressionstherapie. Einer ist mit einer pneumatischen Kompressionshülse, die mit einer Pumpe verbunden ist, um intermittierenden Druck zu erzeugen. Die andere besteht darin, eine speziell angepasste Kompressionshülse zu tragen.
Probieren Sie bei Schmerzen aufgrund von Hautentzündungen ein topisches Schmerzmittel wie Capsaicin (Qutenza, Theragen, Rezil) in Form von Lotionen, Cremes oder Gels aus. Wenn Sie eine Strahlenbehandlung erhalten, fragen Sie Ihren Radioonkologen nach Hautpflegetipps.
Sie können Nervenschmerzen mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandeln. Wenn das nicht funktioniert, können stärkere verschreibungspflichtige Schmerzmittel hilfreich sein.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass eine Sternganglienblockade zusammen mit Ketamin die Schmerzen nach einer Mastektomie erfolgreich linderte. Es verbesserte auch die Bewegungsfreiheit in der Schulter. Dies verringerte den Bedarf an analgetischen Medikamenten. Ein Sternganglienblock ist ein Lokalanästhetikum, das Ihr Arzt in das Nervengewebe im Nacken injizieren kann. Normalerweise ist eine Reihe von Injektionen erforderlich, um die Schmerzen wirksam zu behandeln.
Chronische Schmerzen erfordern in der Regel einen mehrgleisigen Ansatz. Alternative oder ergänzende Therapien, die sich als vorteilhaft erweisen können, umfassen:
- Akupressur
- Akupunktur
- Massage
- Entspannungsübungen
- transkutane Nervenstimulation
Die Aufrechterhaltung Ihrer allgemeinen Gesundheit wird Ihre Fähigkeit unterstützen, mit Schmerzen umzugehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine nahrhafte Ernährung beizubehalten und regelmäßig Sport zu treiben. Dies wird Ihnen auch helfen, nachts besser zu schlafen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie aufgrund chronischer Schmerzen an Schlaflosigkeit leiden.
Wie sind die langfristigen Aussichten?
Die Situation jedes Menschen ist anders. Ihre allgemeine Gesundheit, Ihr Alter und Ihr Lebensstil wirken sich alle auf chronische Schmerzen aufgrund einer Mastektomie aus.
Das Postmastektomie-Schmerzsyndrom kann behandelt werden. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um die Schmerztherapien zu finden, die für Sie am besten geeignet sind.
Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen zu vernetzen, die Brustkrebs oder chronische Schmerzen hatten. Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe erhalten Sie unter
Verbinden Sie sich mit unserer Brustkrebs-Facebook-Community für vertrauenswürdige Antworten und herzliche Unterstützung »
Tipps nach der Mastektomie
Nach einer Mastektomie ist es wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen und Nebenwirkungen zu melden. Hier sind ein paar andere Dinge, die Sie beachten sollten:
Das zu frühe Tragen einer Brustprothese kann schmerzhaft sein
Unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer Rekonstruktion befinden oder nicht, könnten Sie versucht sein, zu früh einen BH oder eine Brustprothese zu tragen. Dies kann unangenehm oder sogar schmerzhaft sein. Ihre Brust braucht Zeit, um zu heilen, und Ihre Haut wird mehrere Wochen lang zart sein. Ihre Haut kann noch empfindlicher sein, wenn Sie auch eine Bestrahlung der Brust erhalten.
Sie können einen BH und eine leichte Schaumbrust tragen, bevor Sie zu einer Brustprothese wechseln. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen, wann Sie diese Änderungen vornehmen müssen.
Sie müssen den Narbenbereich massieren
Sobald die Bandagen abgenommen und die postoperativen Drainagen entfernt sind, wird Ihr Chirurg Sie beraten, wie Sie Ihre Brust im Narbenbereich massieren können. Dies hilft, Verwachsungen aufzuweichen, die Schmerzen verursachen können. Tägliches sanftes Reiben hilft auch, empfindliche Stellen zu desensibilisieren.
Bewegung ist hilfreich
Es kann schwierig sein, an Bewegung zu denken, wenn Sie Schmerzen haben, aber es ist wichtig, Ihre Arme und Schultern weiter zu bewegen. Machen Sie es sich zur Aufgabe, Ihre Arme mehrmals am Tag zu strecken und zu drehen. Dies wird dazu beitragen, die Flexibilität zu erhalten und Steifheit zu verhindern.
Ihre Routine kann warten
Es kann verlockend sein, nach einer Mastektomie zu schnell zu Ihrer gewohnten Routine zurückzukehren. Aber es ist sehr wichtig, deinem Körper Zeit zum Ausruhen und Erholen zu geben. Den Vorgang zu beschleunigen kann Sie zurückwerfen und die Erholungszeit verlängern.