Ãœberblick
Das Quader-Syndrom tritt auf, wenn das Gelenk und die Bänder in der Nähe des quaderförmigen Knochens in Ihrem Fuß verletzt oder gerissen werden. Sie wird auch als quaderförmige Subluxation bezeichnet, was bedeutet, dass einer der Knochen in einem Gelenk bewegt, aber nicht vollständig verschoben wird.
Wenn Sie wissen, wie Sie das Quader-Syndrom erkennen und zu Hause behandeln, können Sie weitere Fußverletzungen vermeiden.
Was sind die Symptome des Quader-Syndroms?
Das häufigste Symptom des Quader-Syndroms sind Schmerzen an der Außenseite Ihres Fußes, wo sich Ihr kleinster Zeh befindet. Dieser Schmerz kann sich stärker anfühlen, wenn Sie Ihr Gewicht auf diese Seite Ihres Fußes verlagern oder wenn Sie auf das Fußgewölbe an der Unterseite Ihres Fußes drücken.
Der mit dem Quader-Syndrom verbundene Schmerz kann sich auch auf andere Teile Ihres Fußes ausbreiten, wenn Sie auf der Vorderseite Ihrer Zehen stehen.
Weitere mögliche Symptome des Quader-Syndroms sind:
- Rötung im Bereich der Verletzung
- Verlust der Beweglichkeit im Knöchel oder an der Außenseite des Fußes
- Schwäche Ihrer Zehen an der Außenseite des Fußes
- Empfindlichkeit der Außenseite Ihres Fußes oder Beins
- Schwellung in der Nähe der ausgerenkten Bänder oder des Knöchels aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme)
Es kann auch zu einem antalgischen Gang kommen, der auftritt, wenn Sie Ihre Gangart ändern, um die Schmerzen des Quader-Syndroms zu minimieren. Ein antalgischer Gang kann in Form von Hinken oder Hin- und Herschwingen auftreten.
Was verursacht das Quader-Syndrom?
Es wird angenommen, dass das Quader-Syndrom dadurch verursacht wird, dass sich Ihr quaderförmiger Knochen von Ihrem Fuß abstülpt (nach außen bewegt), während sich Ihr Calcaneus oder Fersenknochen von Ihrem Fuß abstülpt (sich nach innen bewegt). Dies kann zur Luxation eines oder beider Knochen oder zum Riss benachbarter Bänder führen. Zu den häufigsten Ursachen hierfür gehören Verstauchungen oder Verletzungen am Knöchel.
Das Quader-Syndrom kann durch Fußverletzungen verursacht werden, z. B. durch Umknicken des Knöchels durch Stürze, Fehltritte oder andere Aktivitäten, die Ihre Knöchelknochen und Bänder stark belasten. Das Quader-Syndrom kann auch durch Überbeanspruchung oder wiederholte Belastung Ihres Fußes entstehen. Dies ist häufig der Fall, wenn Sie Sport treiben oder anderen Aktivitäten nachgehen, bei denen Sie häufig plötzlich springen, rennen oder sich von einer Seite zur anderen bewegen.
Eine übermäßige Pronation des Fußes, oft Plattfüße genannt, kann ebenfalls ein Quader-Syndrom verursachen.
Was sind die Risikofaktoren für das Quader-Syndrom?
Zu den häufigsten Risikofaktoren für das Quader-Syndrom gehören:
- Ãœbergewicht oder Fettleibigkeit
- Tragen von Schuhen, die keinen Halt bieten oder zu eng sind
- Den Fuß vor dem Training nicht richtig strecken
- Lassen Sie Ihren Fuß nicht lange genug ruhen, bevor Sie sich wieder körperlich betätigen
- Gehen, Laufen oder körperliche Betätigung auf nicht ebenen Flächen
- Bruch eines mit dem Quader verbundenen Knochens
- Ballett zu üben, was eine der häufigsten Aktivitäten ist, die es verursachen
Zu den Erkrankungen, die Ihr Risiko für ein Quader-Syndrom erhöhen können, gehören:
- verschiedene Arten von Arthritis, einschließlich Arthrose und Gicht
- Knochenerkrankungen wie Osteoporose
Wie wird das Quader-Syndrom behandelt?
Nutzen Sie die RICE-Methode zur Schmerzbehandlung:
- RStütze deinen Fuß.
- ICHKühlen Sie Ihren Fuß jeweils 20 Minuten lang mit Kühlpackungen.
- CDrücken Sie Ihren Fuß mit einer elastischen Bandage zusammen.
- EHeben Sie Ihren Fuß über Ihr Herz, um Schwellungen zu reduzieren.
Manipulationsbehandlungen werden häufig zur Behandlung des Quader-Syndroms eingesetzt, darunter:
Quaderförmige Peitsche
- Ihr Arzt wird Sie bitten, flach auf dem Bauch zu liegen.
- Sie greifen die Vorderseite oder den Rücken Ihres Fußes und legen ihre Daumen auf die Unterseite Ihres Fußes in der Nähe Ihrer Ferse.
- Sie beugen Ihr Knie leicht und bewegen Ihr Bein nach oben in Ihre Richtung. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise zu diesem Zeitpunkt bitten, Ihr Bein zu entspannen.
- Dann „schlagen“ sie Ihren Fuß nach unten und drücken mit den Daumen auf Ihren Fuß, um das Gelenk wieder an seinen Platz zu bringen.
Quaderförmiger Druck
- Ihr Arzt wird seinen Daumen unter Ihren Fuß legen, in der Nähe der Stelle, an der sich Ihr quaderförmiger Knochen befindet (in der Mitte Ihres Fußgewölbes).
- Sie greifen Ihre Zehen und drücken sie nach unten in Richtung der Unterseite Ihres Fußes.
- Anschließend drücken sie etwa drei Sekunden lang auf den Bereich, in dem sich Ihr Quaderknochen befindet, und drücken dabei Ihre Zehen nach unten.
- Abschließend wiederholen sie diesen Vorgang mehrmals, bis Ihr Fuß wieder voll beweglich ist.
Quader-Taping ist eine weitere häufige Behandlung des Quader-Syndroms. Dazu klebt Ihr Arzt medizinisches Klebeband an der Unterseite Ihres Fußes in der Nähe des Quaderknochens an und wickelt es um die Oberseite Ihres Fußes bis zum Knöchel auf der anderen Seite Ihres Fußes.
Sie können das Quader-Taping und den Quader-Squeeze zu Hause durchführen, um die Behandlung des Quader-Syndroms zu unterstützen. Ihr Arzt kann Ihnen auch Schuheinlagen empfehlen, die Ihren Fuß unterstützen können, bis Sie sich vollständig erholt haben.
Wie erhole ich mich vom Quader-Syndrom?
Die mit dem Quader-Syndrom verbundenen Schmerzen verschwinden oft einige Tage nach einer leichten Fußverletzung. Die vollständige Genesung vom Quader-Syndrom kann vier bis acht Wochen dauern, wenn es durch eine Knöchelverstauchung oder eine andere schwere Verletzung verursacht wird. Um eine schnelle Genesung zu gewährleisten:
- Suchen Sie einen Physiotherapeuten auf, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt.
- Ruhen Sie Ihren Fuß nach einem anstrengenden Training oder einer körperlichen Aktivität mehrere Stunden lang aus.
- Machen Sie Cross-Training oder ändern Sie Ihre Trainingsroutine, um Ihren Füßen eine Pause zu gönnen.
- Dehnen Sie Ihre Füße und Beine vor dem Training mindestens 10 Minuten lang, um Verstauchungen oder Verletzungen der Fuß- und Beinmuskulatur zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Schiene oder einen Gipsverband, wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine schwere Verstauchung diagnostiziert.
Ausblick
In einigen Fällen kann eine Grunderkrankung wie Arthritis das Quader-Syndrom verursachen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie anhaltende Schmerzen an der Außenseite Ihres Fußes haben, um andere Erkrankungen auszuschließen, bevor Sie Manipulationen oder Wickel zur Behandlung des Quadersyndroms anwenden.
Das Quader-Syndrom ist keine schwerwiegende Erkrankung und kann leicht zu Hause, von Ihrem Arzt oder durch Physiotherapie behandelt werden.