Reisen mit Diabetes: 9 Schritte, die Sie vor Ihrer Reise wissen sollten
Martí Sans/Stocksy United

Zwischen der Suche nach günstigen Flügen, der Recherche Ihres Reiseziels und der Durchführung von Reservierungen steckt viel Planung in die Reise. Hinzu kommt die Diabetesbehandlung, und die Vorbereitung auf eine Reise kann manchmal entmutigend sein.

Aber mit ein wenig fachmännischer Planung gibt es keinen Grund, warum Sie Ihre Gesundheit – oder Ihren Urlaub – opfern müssen. Befolgen Sie diesen Leitfaden, um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und Tipps für sichere Wege zu erhalten, um außerhalb Ihrer typischen Essensroutine unterwegs zu sein.

Was Sie tun müssen, bevor Sie losfahren

Ihre Vorbereitungen hängen davon ab, wo und wie lange Sie unterwegs sind, aber jeder Reisende mit Diabetes sollte mit diesen Schritten beginnen.

Holen Sie sich ein ärztliches Attest

Lassen Sie Ihren Arzt eine Notiz schreiben, in der Sie Ihren Zustand (z. B. wenn Sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben) und Ihren Medikamentenbedarf erläutern. Es ist eine gute Idee, ein paar Kopien der Notiz anzufertigen, falls Sie eine verlieren.

Während Sie in der Arztpraxis sind, möchten Sie möglicherweise ein zusätzliches Rezept anfordern, falls Sie während Ihrer Abwesenheit weitere Medikamente benötigen. Sie können diesen Termin auch nutzen, um einen Aktionsplan für den Fall zu erstellen, dass bei Ihnen ein Diabetes-Notfall auftritt.

Rufen Sie die Fluggesellschaft im Voraus an

Wenn Sie zum ersten Mal fliegen, sollten Sie auf der Website der Fluggesellschaft nachsehen, was an Bord erlaubt ist und ob Sonderwünsche berücksichtigt werden können.

Normalerweise werden Sie von den Fluggesellschaften nicht daran gehindert, Ihre Diabetes-Medikamente und -Versorgungsmaterialien an Bord zu bringen, sie verfügen jedoch möglicherweise über ein spezielles Verfahren zur Überprüfung und Handhabung Ihrer Medikamente. Es ist wichtig, dass Sie alle Medikamente in einer anderen Plastiktüte als Ihre anderen Flüssigkeiten verschließen und alles deutlich kennzeichnen.

Es lohnt sich auch zu fragen, ob das Personal der Fluggesellschaft Ihre Medikamente für Sie kühlen kann.

Packen Sie gesunde Snacks ein

Seien Sie Ihrem Hunger immer einen Schritt voraus und vermeiden Sie Junkfood, indem Sie Portionen gesunder Snacks zubereiten, die nicht gekühlt werden müssen. Bedenken Sie jedoch, wie sich jeder Snack auf Ihren Blutzuckerspiegel auswirkt. Tolle gesunde Snack-Optionen sind:

  • gemischte Nüsse und Samen
  • Popcorn aus der Luft
  • Vollkorncracker
  • Trockenfrüchte

So bleiben Sie während Ihres Fluges gesund

Egal wie gut Sie sich vorbereiten, manchmal laufen die Dinge nicht ganz wie geplant. Auch wenn das Worst-Case-Szenario eintritt, sollten Ihnen diese Schritte dabei helfen, sicher und schnell damit umzugehen.

Informieren Sie andere über Ihren Diabetes

Seien Sie gegenüber Ihren Reisebegleitern ehrlich und offen über Ihren Diabetes. Wenn Sie alleine reisen, ist es besonders wichtig, einen medizinischen Ausweis mit sich zu führen, aus dem Ihr Gesundheitszustand hervorgeht.

Wenn bei Ihnen eine Episode mit niedrigem Blutzuckerspiegel auftritt und Sie die Kontrolle oder das Bewusstsein verlieren, bevor Sie sich darum kümmern können, können die Menschen um Sie herum mit den richtigen Informationen schnell und angemessen helfen.

Es ist auch eine gute Idee, in Ihrer Brieftasche eine Karte mit detaillierteren Informationen – etwa ob Sie Insulin einnehmen oder nicht – und Anweisungen zum Umgang mit einem Diabetes-Notfall gemäß dem mit Ihrem Arzt besprochenen Plan bei sich zu haben.

Speichern Sie abschließend unbedingt Ihre Notfallkontaktnummer auf Ihrem Mobiltelefon unter „Notfallkontakt“. Sanitäter werden danach suchen, wenn Sie bewusstlos sind oder nicht in der Lage sind, auf ihre Fragen zu antworten.

Bewahren Sie Diabetes-Vorräte ordnungsgemäß auf

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über alle Medikamente und Vorräte verfügen. Um die Wirksamkeit Ihrer Medikamente zu schützen und unvorhergesehene Änderungen in Ihren Reiseplänen zu berücksichtigen, stellen Sie Folgendes sicher:

  • Bringen Sie eine kühle Gelpackung mit, um Ihr Insulin zu kühlen. Nicht
    Verwenden Sie einen Eisbeutel, da das Einfrieren Ihr Insulin zerstört.
  • Packen Sie genug Vorräte ein, um doppelt so lange zu halten
    als deine Reise. Es ist besser, übervorbereitet zu sein als untervorbereitet.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Medikamente das Original haben
    Apothekenetikett darauf.

Halten Sie Ihre Diabetes-Vorräte griffbereit

Bewahren Sie Ihr Insulin und Ihre Medikamente in einem Handgepäck auf, das in einem Gepäckfach in Ihrer Nähe oder in einem persönlichen Gegenstand unter Ihrem Sitz aufbewahrt wird. Bewahren Sie Ihre Medikamente nicht im aufgegebenen Gepäck auf.

Sie sollten immer Snacks im Rucksack oder Handgepäck mitnehmen, um versäumte oder verspätete Mahlzeiten auszugleichen. Es ist auch sinnvoll, konzentrierte Glukosequellen wie Glukosetabletten bereitzuhalten, falls Sie einen schnellen Energieschub benötigen.

Wie Sie während einer Reise besonders auf sich selbst achten können

Wenn sich Ihr Zeitplan ändert, ist es schwieriger, Blutzuckerschwankungen vorherzusagen und zu berücksichtigen. Fügen Sie eine Vielzahl neuer Aktivitäten oder viel mehr Ausfallzeiten als üblich hinzu, und Sie müssen wahrscheinlich einige sorgfältige Änderungen vornehmen, um einen Diabetes-Notfall zu verhindern.

Schätzen Sie Kohlenhydrate und Kalorien vor den Mahlzeiten

Es ist eine gute Idee, einige der Lebensmittel, die Sie voraussichtlich zu sich nehmen werden, auf einer Website zum Online-Kalorienzählen nachzuschlagen, um zu sehen, wie viele Kohlenhydrate und Kalorien sie enthalten.

Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel häufiger

Wenn sich die Essenszeiten tendenziell verschieben und Sie mehr auswärts essen als sonst, müssen Sie Ihren Blutzucker wahrscheinlich häufiger überprüfen, um den Überblick zu behalten. Versuchen Sie, Ihr Blut vor und nach dem ersten Essen einer Mahlzeit zu testen, um zu sehen, wie sich dies auf Ihren Körper auswirkt.

Seien Sie freundlich zu Ihrem Körper

Wenn Sie die Welt erkunden, denken Sie daran, dass lange Tage voller Besichtigungen Ihren Blutzuckerspiegel senken können und dass entspannte Nachmittage am Pool zu einem höheren Blutzuckerspiegel führen können.

Wenn Sie ein anderes Aktivitätsniveau als gewöhnlich genießen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren Blutzucker im Laufe des Tages häufiger zu testen.

Es ist nicht immer einfach, Ihren gewohnten Lebensstil fortzusetzen, insbesondere wenn Sie durch verschiedene Zeitzonen reisen. Dennoch ist es wichtig, nicht zu weit von der gewohnten Routine abzuweichen.

Sie sind vielleicht flexibel, wenn es um neue Aktivitäten, Küchen und Zeitpläne geht, aber Ihr Diabetes ist nicht so flexibel. Dennoch können Sie mit etwas Planung weiterhin die Welt erkunden.


NewLifeOutlook zielt darauf ab, Menschen mit chronischen psychischen und physischen Erkrankungen zu stärken und sie zu einer positiven Einstellung zu ermutigen. Ihre Artikel sind voller praktischer Ratschläge von Menschen, die selbst Erfahrungen mit Typ-2-Diabetes gemacht haben.