Was ist der RSV-Test?
Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist eine Infektion in Ihrem Atmungssystem (Ihren Atemwegen). Es ist normalerweise nicht ernst, aber die Symptome können bei kleinen Kindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem viel schwerwiegender sein.
RSV ist eine Hauptursache für Atemwegsinfektionen beim Menschen, insbesondere bei jüngeren Kindern. Die Infektion ist am schwersten und tritt am häufigsten bei kleinen Kindern auf. Bei Babys kann RSV Bronchiolitis (Entzündung der kleinen Atemwege in der Lunge), Lungenentzündung (Entzündung und Flüssigkeit in einem oder mehreren Teilen der Lunge) oder Krupp (Schwellung im Hals, die zu Atembeschwerden und Husten führt) verursachen ). Bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verläuft die RSV-Infektion in der Regel weniger schwer.
Die RSV-Infektion ist saisonal. Es tritt normalerweise im Spätherbst bis Frühling auf (Höhepunkt in den kalten Wintermonaten). RSV tritt häufig als Epidemie auf. Dies bedeutet, dass viele Personen innerhalb einer Gemeinschaft gleichzeitig betroffen sind. Das
RSV wird mithilfe eines Nasenabstrichs diagnostiziert, der auf Anzeichen des Virus im Speichel oder anderen Sekreten getestet werden kann.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum der RSV-Test verwendet werden kann, welche Tests verfügbar sind und was Sie basierend auf Ihren Testergebnissen tun müssen.
Wann wird der RSV-Test eingesetzt?
Die Symptome einer RSV-Infektion sind wie bei anderen Arten von Atemwegsinfektionen. Zu den Symptomen gehören:
- Husten
- Niesen
- laufende Nase
- Halsschmerzen
- Keuchen
- Fieber
- verminderter Appetit
Der Test wird am häufigsten bei Frühgeborenen oder Kindern unter 2 Jahren mit angeborenen Herzfehlern, chronischen Lungenerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem durchgeführt. Laut dem
Wie sollte man sich auf die Prüfung vorbereiten?
Für diesen Test ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Es ist nur ein schneller Abstrich, Absaugen oder Waschen Ihrer Nasenwege, um genügend Sekrete oder Flüssigkeiten in Nase und Rachen zu sammeln, um auf das Virus zu testen.
Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, verschreibungspflichtige oder andere Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Sie können die Ergebnisse dieses Tests beeinflussen.
Wie wird der Test durchgeführt?
Ein RSV-Test kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Alle von ihnen sind schnell, schmerzlos und überlegt
- Nasal absaugen. Ihr Arzt verwendet ein Absauggerät, um eine Probe Ihres Nasensekrets zu entnehmen, um das Vorhandensein des Virus zu testen.
- Nasenspülung. Ihr Arzt füllt ein steriles, zusammendrückbares, zwiebelförmiges Werkzeug mit einer Kochsalzlösung, führt die Spitze der Zwiebel in Ihr Nasenloch ein, drückt die Lösung langsam in Ihre Nase und hört dann auf zu drücken, um eine Probe Ihrer Sekrete zum Testen in die Zwiebel zu saugen.
- Nasopharyngealer (NP) Abstrich. Ihr Arzt führt langsam einen kleinen Tupfer in Ihr Nasenloch ein, bis er den Nasenrücken erreicht. Sie werden es vorsichtig bewegen, um eine Probe Ihres Nasensekrets zu sammeln, und es dann langsam aus Ihrem Nasenloch entfernen.
Welche Risiken birgt der Test?
Mit diesem Test sind fast keine Risiken verbunden. Es kann sein, dass Sie sich etwas unwohl oder übel fühlen, wenn ein Nasentupfer tief in Ihre Nase eingeführt wird. Ihre Nase könnte bluten oder das Gewebe kann gereizt werden.
Was bedeuten die Ergebnisse?
Ein normales oder negatives Ergebnis eines Nasentests bedeutet, dass höchstwahrscheinlich keine RSV-Infektion vorliegt.
In den meisten Fällen bedeutet ein positives Ergebnis, dass Sie eine RSV-Infektion haben. Ihr Arzt wird Sie über Ihre nächsten Schritte informieren.
Wie wäre es mit einem RSV-Antikörpertest?
Ein Bluttest namens RSV-Antikörpertest ist ebenfalls verfügbar, wird aber selten zur Diagnose einer RSV-Infektion verwendet. Es ist nicht gut geeignet, um das Vorhandensein des Virus zu diagnostizieren, da die Ergebnisse oft ungenau sind, wenn es bei kleinen Kindern verwendet wird. Es dauert lange, bis die Ergebnisse verfügbar sind, und sind deshalb nicht immer genau
Wenn Ihr Arzt den RSV-Antikörpertest empfiehlt, wird er normalerweise von einer Krankenschwester in Ihrer Arztpraxis oder im Krankenhaus durchgeführt. Blut wird aus einer Vene entnommen, normalerweise an der Innenseite Ihres Ellbogens. Eine Blutabnahme umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
- Die Einstichstelle wird mit einem Antiseptikum gereinigt.
- Ihr Arzt oder eine Krankenschwester wickelt ein Gummiband um Ihren Oberarm, damit Ihre Vene mit Blut anschwillt.
- Eine Nadel wird vorsichtig in Ihre Vene eingeführt, um Blut in einem angeschlossenen Fläschchen oder Röhrchen zu sammeln.
- Das elastische Band wird von Ihrem Arm entfernt.
- Die Blutprobe wird zur Analyse an ein Labor geschickt.
Wenn Sie den RSV-Antikörpertest machen, besteht wie bei jedem Bluttest ein geringes Risiko für Blutungen, Blutergüsse oder Infektionen an der Einstichstelle. Sie können mäßige Schmerzen oder einen scharfen Stich spüren, wenn die Nadel eingeführt wird. Sie können sich nach der Blutabnahme auch schwindelig oder benommen fühlen.
Ein normales oder negatives Bluttestergebnis kann bedeuten, dass in Ihrem Blut keine Antikörper gegen RSV vorhanden sind. Dies kann bedeuten, dass Sie noch nie mit RSV infiziert waren. Diese Ergebnisse sind oft nicht genau, insbesondere bei Babys, selbst bei schweren Infektionen. Dies liegt daran, dass die Antikörper des Babys möglicherweise nicht erkannt werden, weil sie von den Antikörpern der Mutter (auch als Antikörper bezeichnet) überschattet werden
Ein positives Testergebnis aus dem Bluttest eines Babys kann entweder darauf hindeuten, dass das Baby (vor kurzem oder in der Vergangenheit) eine RSV-Infektion hatte, oder dass seine Mutter RSV-Antikörper in utero (vor der Geburt) an sie weitergegeben hat. Auch hier sind die RSV-Bluttestergebnisse möglicherweise nicht genau. Bei Erwachsenen kann ein positives Ergebnis bedeuten, dass sie kürzlich oder in der Vergangenheit eine RSV-Infektion hatten, aber selbst diese Ergebnisse spiegeln möglicherweise nicht genau die tatsächliche Situation wider
Was passiert, wenn die Ergebnisse abnormal sind?
Bei Babys mit Symptomen einer RSV-Infektion und positiven Testergebnissen ist ein Krankenhausaufenthalt oft nicht erforderlich, da die Symptome in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen zu Hause abklingen. RSV-Tests werden jedoch am häufigsten bei kränkeren oder gefährdeten Säuglingen durchgeführt, die höchstwahrscheinlich einen Krankenhausaufenthalt zur unterstützenden Behandlung benötigen, bis sich ihre Infektionen bessern. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Ihrem Kind Paracetamol (Tylenol) zu geben, um vorhandenes Fieber zu senken, oder Nasentropfen, um eine verstopfte Nase zu beseitigen.
Es gibt keine spezifische Behandlung für eine RSV-Infektion und derzeit wurde noch kein RSV-Impfstoff entwickelt. Wenn Sie eine schwere RSV-Infektion haben, müssen Sie möglicherweise im Krankenhaus bleiben, bis die Infektion vollständig behandelt ist. Wenn Sie Asthma haben, kann Ihnen ein Inhalator zur Erweiterung der Lungenbläschen (bekannt als Bronchodilatator) helfen, leichter zu atmen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, Ribavirin (Virazol) zu verwenden, ein antivirales Medikament, das Sie einatmen können, wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist. Ein Medikament namens Palivizimab (Synagis) wird einigen Risikokindern unter 2 Jahren verabreicht, um schwere RSV-Infektionen zu verhindern.
Eine RSV-Infektion ist selten schwerwiegend und kann auf verschiedene Weise erfolgreich behandelt werden.