Gibt es eine Verbindung?

Harninkontinenz (UI) ist oft ein Symptom einer Grunderkrankung. Die Behandlung dieses Zustands kann Ihre Symptome von UI und andere damit verbundene Nebenwirkungen lindern.

Inkontinenz kann verursacht werden durch:

  • häufige Harnwegsinfektionen (HWI)
  • Verstopfung
  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Prostatakrebs

Rückenschmerzen wurden auch als Ursache für UI untersucht. Forscher glauben, dass die Aktivierung der Bauchmuskeln Rückenschmerzen auslösen kann. Diese Muskeln können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Urin richtig zu halten oder abzugeben.

Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um festzustellen, ob Rückenschmerzen eine Ursache oder ein Symptom von UI sind.

Lesen Sie weiter für weitere Informationen über UI und seine mögliche Verbindung zu Rückenschmerzen.

Sind Rückenschmerzen ein Symptom der Inkontinenz?

Der Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und UI-Symptomen ist unklar. Manche Menschen leiden unter Rückenschmerzen oder Druck, der zu Inkontinenzepisoden führen kann, aber Forscher haben noch keine Ursachen gefunden.

Meistens hängen die Symptome von UI von der Art ab, die Sie haben. Zu den Arten und Symptomen von UI gehören:

  • Belastungsinkontinenz: Diese Art von UI wird durch plötzlichen Druck auf Ihre Blase verursacht. Dieser Druck kann durch Lachen, Niesen, Sport oder das Heben schwerer Gegenstände entstehen.
  • Dranginkontinenz: Menschen mit dieser Art von UI erleben einen plötzlichen, starken Harndrang. Und sie sind nicht in der Lage, den Urinverlust zu kontrollieren. Menschen mit dieser Art von Inkontinenz müssen möglicherweise häufig urinieren.
  • Überlaufinkontinenz: Wenn sich Ihre Blase nicht vollständig entleert, kann Urin tropfen oder tropfen.
  • Funktionelle Inkontinenz: Eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, rechtzeitig eine Toilette zum Wasserlassen zu erreichen.
  • Vollständige Inkontinenz: Wenn Sie nicht in der Lage sind, Urin zu halten oder das Wasserlassen zu verhindern, haben Sie möglicherweise eine vollständige Inkontinenz.
  • Mischinkontinenz: Wenn Sie von mehr als einer Art von UI betroffen sind, haben Sie möglicherweise eine gemischte Inkontinenz. Beispielsweise ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Person sowohl Stress- als auch Dranginkontinenz hat.

Was sagt die Forschung?

Forscher untersuchen, wie Rückenschmerzen oder Rückenprobleme Inkontinenz beeinflussen oder verursachen können. Bisher ist die Forschung nicht klar. Einige Studien haben jedoch Licht in mögliche Zusammenhänge gebracht.

Eine 2015 veröffentlichte brasilianische Studie untersuchte die Korrelation zwischen Schmerzen im unteren Rücken und UI. Diese Studie wurde jedoch in einer Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse waren nicht schlüssig, und es ist möglich, dass das fortgeschrittene Alter der Studienteilnehmer ihre Harngesundheit beeinflusste.

In einem Studie 2015 der Frauen ein Jahr nach der Geburt stellten die Forscher fest, dass Rückenschmerzen und UI häufig sind. Diese Studie zeigte, dass Rückenschmerzen häufiger auftreten und den Alltag einer Frau eher beeinträchtigen als UI.

Frauen, die fettleibig waren, ein fortgeschrittenes mütterliches Alter hatten oder eine vaginale Entbindung während der Geburt hatten, zeigten mit größerer Wahrscheinlichkeit Symptome von UI. Die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen Frauen mit Rückenschmerzen und ihren Episoden von UI.

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob es einen substanziellen Zusammenhang zwischen den beiden Symptomen gibt.

Was sind die Ursachen und Risikofaktoren für Rückenschmerzen und Inkontinenz?

Bestimmte Risikofaktoren erhöhen Ihre Chancen, Symptome von Rückenschmerzen und Inkontinenz zu bekommen. Zu diesen Risikofaktoren gehören:

  • Fettleibigkeit: Das Tragen von zusätzlichem Gewicht übt zusätzlichen Druck auf Ihren Rücken aus. Zusätzliches Gewicht erhöht auch den Druck auf Ihre Blase und die umliegenden Muskeln. Dies kann zu Belastungsinkontinenz führen, und im Laufe der Zeit kann der zusätzliche Stress Ihre Blasenmuskulatur schwächen.
  • Alter: Rückenschmerzen werden mit zunehmendem Alter häufiger. Ebenso verlieren die Muskeln, die die Blasenkontrolle beeinflussen, mit zunehmendem Alter an Kraft.
  • Andere Krankheiten: Einige Erkrankungen wie Arthritis und Diabetes können sowohl Rückenschmerzen als auch Inkontinenz verursachen. Menschen mit bestimmten psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen leiden ebenfalls häufiger unter Rückenschmerzen.

Können Rückenschmerzen und Inkontinenz die Folge einer anderen Erkrankung sein?

Obwohl selten, ist das Cauda-Equina-Syndrom (CES) eine Erkrankung, die Rückenschmerzen und UI verursachen kann. CES betrifft das Nervenwurzelbündel am Ende Ihres Rückenmarks. Diese Nervenwurzeln senden und empfangen Signale von Ihrem Gehirn und steuern die untere Hälfte Ihres Körpers und Ihre Beckenorgane.

Wenn die Nervenwurzeln komprimiert werden, unterbricht der Druck Empfindung und Kontrolle. Die Nerven, die Ihre Blase und Ihren Darm kontrollieren, sind besonders anfällig für den durch diese Störung verursachten Kontrollverlust.

Ein Bandscheibenvorfall kann auch Druck auf die Nervenwurzeln ausüben. Diese Bandscheibe und der Druck auf die Nervenwurzeln können zu Rückenschmerzen führen.

Und eine Form von Arthritis namens ankylosierende Spondylitis (AS) kann Rückenschmerzen verursachen. Dieser Zustand verursacht eine Entzündung in Ihren Wirbelsäulengelenken. Die Entzündung kann zu Beschwerden und chronischen starken Schmerzen führen.

Wie wird UI diagnostiziert?

Die einzige Möglichkeit, die zugrunde liegende Ursache von Rückenschmerzen und UI zu diagnostizieren, besteht darin, Ihren Arzt aufzusuchen und sich einer vollständigen medizinischen Untersuchung zu unterziehen. Die Untersuchung kann Ihrem Arzt bei der Entscheidung helfen, ob Ihre Symptome mit einer separaten Erkrankung zusammenhängen, die Aufmerksamkeit erfordert.

Während der Untersuchung ist es wichtig, dass Sie alle Symptome detailliert beschreiben, wann sie auftreten und wie Sie sie lindern.

Nach dieser ersten Diagnosephase kann Ihr Arzt mehrere Tests anordnen. Diese Tests können bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen und Blutuntersuchungen umfassen. Die Tests können Ursachen für Ihre Symptome beseitigen.

Wenn Ihr Arzt keine Diagnose stellen kann, überweist er Sie möglicherweise an einen Urologen oder einen Spezialisten für Rückenschmerzen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Rückenschmerzen und Inkontinenz?

Die Behandlung von Rückenschmerzen und UI beruht auf der Suche nach einer zugrunde liegenden Ursache. Sobald Sie und Ihr Arzt verstehen, was Ihre Symptome verursacht, können Sie einen Plan entwickeln, um Ihre Symptome zu behandeln.

Rückenschmerzen

Übliche Behandlungen für Rückenschmerzen sind:

  • rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Schmerzmittel
  • Änderungen des Lebensstils, wie z. B. die Anschaffung einer neuen Matratzenauflage
  • die Übung
  • Physiotherapie

In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Inkontinenz

First-Line-Behandlungen für UI können umfassen:

  • Trainieren Sie Ihre Blase, um den Urin für längere Zeit zu halten
  • Ändern der Urinierungsstrategien, einschließlich zweimaliges Entleeren Ihrer Blase in einer Toilettenpause, um Ihre Blase zu entleeren
  • Toilettenpausen einplanen
  • Beckenbodenmuskelübungen machen
  • Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Entspannung der Blasenmuskulatur

In einigen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung eines medizinischen Geräts, z. B. eines Harnröhreneinsatzes oder eines Vaginalzäpfchens, um Ihre Blase zu unterstützen und ein Auslaufen zu verhindern.

Interventionelle Therapien können auch helfen:

  • Füllmaterialinjektionen um Ihre Harnröhre herum, um sie geschlossen zu halten und Leckagen zu reduzieren
  • Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A (Botox) zur Entspannung Ihres Blasenmuskels
  • Nervenstimulatorimplantate zur Unterstützung der Blasenkontrolle

Wenn Sie auf andere Weise keinen Erfolg haben, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen.

Wie ist der Ausblick?

Ihre Lebensperspektiven mit Rückenschmerzen und UI hängen davon ab, ob Sie und Ihr Arzt die Ursache der Symptome identifizieren können. Wenn Sie die Ursache finden, können Ihre Symptome behandelt werden.

In anderen Fällen können die Symptome langfristig sein.

Es kann schwierig sein, die Ursache für Ihre Symptome zu bestimmen. Und die Identifizierung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber die dauerhafte Linderung der Symptome ist die Mühe wert.

Wie kann Rückenschmerzen und Inkontinenz vorgebeugt werden?

Wenn Sie seltene Anfälle von Rückenschmerzen und UI haben, können Sie möglicherweise Ihr Risiko für eine weitere Episode reduzieren.

Ihre beste Verteidigungslinie besteht jedoch darin, dass Ihr Arzt die Erkrankung diagnostiziert und einen Behandlungsplan erstellt.

Tipps zur Vorbeugung

  • Die Übung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, schwache Rückenmuskeln zu vermeiden, was das Risiko für Rückenschmerzen verringert. Ebenso kann Bewegung Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken. Stärkere Beckenmuskeln erleichtern das Halten des Urins.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten: Übergewicht kann sowohl Rückenschmerzen als auch UI verursachen.
  • Ernähren Sie sich intelligent: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen, magerem Protein, Obst und Gemüse kann Ihnen dabei helfen, Ihr Gewicht zu halten und Sport zu treiben. Ebenso reduziert eine gesunde Ernährung das Risiko für Verstopfung. Verstopfung kann sowohl Rückenschmerzen als auch Inkontinenz verursachen.