Ãœberblick
Die Sakralisierung ist eine häufige Unregelmäßigkeit der Wirbelsäule, bei der der fünfte Wirbel mit dem Kreuzbein am unteren Ende der Wirbelsäule verwachsen ist. Der fünfte Lendenwirbel, bekannt als L5, kann vollständig oder teilweise auf beiden Seiten des Kreuzbeins oder auf beiden Seiten verschmelzen. Die Sakralisierung ist eine angeborene Anomalie, die im Embryo auftritt.
Sakralisierung hat oft keine Symptome. Es ist manchmal mit Schmerzen im unteren Rücken oder Problemen mit Haltung und Bewegung verbunden. Er wird auch lumbosakraler Übergangswirbel oder LSTV genannt.
Symptome
Das Ausmaß und die Art der Sakralisierung sind individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen mit Sakralisierung haben Rückenschmerzen. Es ist nicht klar, ob die Sakralisierung die Rückenschmerzen verursacht. Die Studienergebnisse sind gemischt.
Der Zusammenhang zwischen Sakralisierung und Rückenschmerzen war
Eine Überprüfung medizinischer Studien zu Rückenschmerzen aus dem Jahr 2013 ergab, dass die Zahl der Menschen mit Rückenschmerzen, die auch eine Sakralisierung hatten, zwischen 6 und 37 Prozent lag. EIN
Andere Symptome im Zusammenhang mit der Sakralisierung können sein:
- Arthritis an der Fusionsstelle
- Schleimbeutelentzündung
- Bandscheibendegeneration
- biomechanische Bewegungsschwierigkeiten
- Grenzen der Bewegungsfreiheit
- Probleme mit der Haltungskontrolle
- Skoliose
- Beinschmerzen, Gesäßschmerzen
Typen
Die Sakralisierung hat mehrere Formen, die danach klassifiziert werden, ob die auf einem Röntgenbild sichtbare Verschmelzung teilweise oder vollständig ist und ob die Verschmelzung nur auf einer Seite (einseitig) oder auf beiden (beidseitig) erfolgt. Die häufig verwendete Castellvi-Klassifikation lautet:
- Typ 1: eine mindestens 19 mm breite Verschmelzung auf einer (1a) oder beidseitigen (1b) Seite
- Typ 2: unvollständige Fusion mit einseitig (2a) oder beidseitig (2b) erzeugtem Pseudogelenk
- Typ 3: vollständige Fusion des L5 mit dem Kreuzbein auf der einen Seite (3a) oder auf der anderen Seite (3b)
- Typ 4: Kombination aus Typ 2 und Typ 3
Ursachen
Die Ursache der Sakralisierung ist noch nicht bekannt. Es tritt während der Embryonalentwicklung auf, wenn die Wirbel etwa in der achten Woche zu verknöchern beginnen.
Möglicherweise liegt eine genetische Veranlagung vor.
Vorfall
Schätzungen über das Auftreten von Sakralisierung in der Allgemeinbevölkerung schwanken stark, von 4 bis 36 Prozent. Die Bandbreite der Schätzungen ist
Bei den unter 30-Jährigen
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2017 legt nahe, dass die Häufigkeit der Sakralisierung je nach Rasse variieren kann. Diese Übersicht zitiert Studien, die eine Inzidenz zeigen, die von einem niedrigen Wert von 4 Prozent in China bis zu 35,9 Prozent in der Türkei reicht.
Diagnose
Um diesen Zustand zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Sie zunächst untersuchen und nach Ihrer Krankengeschichte und eventuellen Schmerzen fragen.
Eine Sakralisationsdiagnostik erfordert auch Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule. Eventuell werden Flexions-Extensions-Röntgenaufnahmen gemacht, damit der Arzt die Lendenwirbelsäule in verschiedenen Positionen betrachten kann.
Ihr Arzt kann auch eine MRT-Bildgebung anordnen. Um eine Diagnose zu bestätigen, kann Ihr Arzt diagnostische Injektionen von Anästhetika oder Steroiden in der Region durchführen.
Behandlung
Die Behandlung hängt von der Art und dem Grad der Sakralisierung und Ihren Symptomen ab. Jeder Mensch ist anders und es gibt keine festgelegte Behandlung. Die konservative Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Sakralisierung ist die gleiche wie bei anderen Schmerzen im unteren Rücken.
Schmerzlinderung
Dies kann die Standardbehandlungen für Rückenschmerzen umfassen:
- entzündungshemmende Medikamente
- Muskelrelaxantien
- Steroidinjektionen
Wenn Sie keine Linderung durch Steroid-Injektionen bekommen, das hier
Physiotherapie
Physiotherapie kann helfen, die beteiligten Muskeln zu stärken und zu stabilisieren und die Bewegung zu verbessern.
EIN
Chiropraktik-Techniken sind auch
Andere Behandlungen
Es gibt einige Studien zu anderen vielversprechenden Behandlungen.
Eine örtliche Betäubung kombiniert mit Radiofrequenzstreifen im Schmerzbereich ist
EIN
Chirurgie
Nur
Eine Operation kann empfohlen werden, um bestimmte Bandscheiben- oder andere Anomalien zu korrigieren, die sich aus der Sakralisierung ergeben. Beispielsweise kann eine Sakralisierung zu einer Belastung der Bandscheibe zwischen dem vierten und fünften Wirbel führen, was zu einem Bandscheibenschlupf oder einer Degeneration führen kann. Es kann auch eine Kompression des Spinalnervs und Schmerzen in der Wirbelsäule oder den Beinen, Skoliose oder Ischias verursachen.
Ausblick
Sakralisierung ist eine häufige angeborene Anomalie, die oft keine Symptome hat. Ob es Rückenschmerzen verursacht oder nicht, ist seit der ersten Beschreibung der Sakralisierung umstritten. Bei Schmerzsymptomen stehen konservative und operative Behandlungen zur Verfügung.