Alle Arten von Läusen haben zwei Dinge gemeinsam: Sie verbreiten sich durch menschlichen Kontakt und ernähren sich von Blut.
Läuse sind parasitäre Insekten, die sich von menschlichem Blut ernähren. Es gibt drei Arten:
- Kopfläuse (Pediculus humanus capitis)
- Körperläuse (Pediculus humanus corporis)
- Filzläuse oder „Krabben“ (Pthirus pubis)
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Läuse überleben und sich ausbreiten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um sie loszuwerden.
Ernähren sich Kopfläuse von Blut?
Unabhängig davon, ob Sie Läuse auf Ihrem Kopf, im Schambereich oder anderswo haben, überleben alle diese Parasiten, indem sie Blut saugen. Sie tun dies, indem sie in Ihre Haut beißen, um Blut für die Nahrungsaufnahme zu gewinnen.
Ohne menschliches Blut dehydrieren Läuse und können weder überleben noch ihre Eier ablegen (sogenannte „Nissen“). Die meisten Kopfläuse können ohne Blut nicht länger überleben
Saugen Läuse-Nissen Blut?
Nissen sind Läuseeier, die sich entlang von Hautfalten, in Ihren Haaren oder in den Nähten von Kleidung ablagern. Nissen saugen kein Blut wie Läuse, weil es sich um ungeschlüpfte Eier handelt.
Sobald Nissen schlüpfen, werden sie „Nymphen“ genannt, bis sie nach einigen Tagen zu erwachsenen Nissen heranreifen. Wie erwachsene Läuse benötigen Nymphen menschliches Blut zum Überleben.
Wie viel Blut trinken Läuse?
Läuse trinken mehrmals täglich menschliches Blut. Die Menge an Blut, die Sie verlieren, hängt von der Anzahl Ihrer Läuse und davon ab, wie lange Sie den Befall schon haben. Auch wenn es selten vorkommt, gibt es Berichte über eine akute Anämie aufgrund großer Blutverluste durch Läuse.
Wenn Läuse Blut trinken, nimmt ihr Körpergewicht rapide zu. Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 wuchsen weibliche Läuse nach der Bluternährung um etwa 52 %. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass die Größe der Läuse innerhalb von 60 Minuten nach der Fütterung rasch abnahm.
Wie verursachen Läuse Juckreiz?
Um sich von menschlichem Blut zu ernähren, hinterlassen Läuse kleine Stiche auf der Haut. Dies führt zu dem berüchtigten Juckreiz, der mit einem Läusebefall einhergeht.
Läuse können auch juckende Beulen hinterlassen. Abhängig von Ihrer natürlichen Hautfarbe können diese wie kleine rote bis violette Papeln oder Zysten aussehen.
Saugen Läuse das Blut unserer Haustiere?
Läuse saugen nicht das Blut von Haustieren, sodass Ihr Hund oder Ihre Katze keinen solchen Befall bekommen kann. Außerdem können Läuse nicht zwischen Haustieren und Menschen übertragen werden.
Wenn Sie stattdessen einen Hund, eine Katze oder ein anderes Haustier haben, das möglicherweise juckt oder sichtbare Insekten in der Haut oder im Fell aufweist, sollten Sie darüber nachdenken, mit einem Tierarzt über Flöhe, Milben oder Zecken zu sprechen. Dies sind alles Arten von Parasiten, die Haustiere befallen können.
Können Läuse springen oder fliegen?
Läuse können weder springen noch fliegen. Stattdessen kriechen sie einfach.
Da Läuse von Mensch zu Mensch übertragen werden, kriechen die Parasiten bei Kontakt von Mensch zu Mensch. Es ist auch möglich, Läuse zu bekommen, wenn Parasiten oder ihre Nissen auf Kleidung, Bettzeug oder Möbeln leben. Auch das Teilen von Gegenständen wie Haarbürsten oder Handtüchern kann das Risiko erhöhen, Läuse zu bekommen.
Woher kommen Läuse?
Läuse verbreiten sich leicht durch menschlichen Kontakt, insbesondere in überfüllten Räumen. Während sich jeder mit Läusen infizieren kann, kommen Kopfläuse am häufigsten vor und verbreiten sich vor allem unter Schulkindern sowie deren Eltern und Betreuern.
Körperläuse treten tendenziell auch häufiger auf, wenn man keinen Zugang zu regelmäßigen Hygienemaßnahmen oder zur Wäschewäsche hat. Diese Läusearten verstecken sich auch gerne in den Falten von Stoffen, beispielsweise von Kleidung und Bettwäsche.
Filzläuse werden am häufigsten durch sexuellen Kontakt übertragen. Allerdings können sich diese Läusearten manchmal auch an anderen Körperstellen mit grober Behaarung aufhalten, etwa im Bart, in den Achselhöhlen oder an den Augenbrauen.
Was passiert, wenn man zu lange Kopfläuse hat?
Auch wenn ein unbehandelter Kopflausbefall nicht als lebensbedrohlich gilt, kann er andere Risiken mit sich bringen, wie zum Beispiel:
- extremer Juckreiz den ganzen Tag über
- Juckreiz, der Sie nachts wach halten kann
- Durch Kratzen entstehen Wunden auf der Kopfhaut, die bluten oder sich entzünden können
- versäumte Schul- und Arbeitstage in Ihrem Haushalt
Können Läuse tödlich sein?
Die mit Läusen verbundenen Risiken hängen von der Art ab, die Sie haben. Kopfläuse gelten nicht als tödlich und übertragen keine Krankheiten.
Einer narrativen Untersuchung über Läuse in Afrika aus dem Jahr 2023 zufolge stellten Forscher fest, dass Körper- und Schamläuse bakterielle Infektionen wie Typhus verbreiten könnten. Allerdings gilt Typhus durch Körperläuse in den Vereinigten Staaten inzwischen als selten.
Auch wenn es nicht häufig vorkommt, kann es zu einer akuten Anämie aufgrund von Blutverlusten im Zusammenhang mit Läusen kommen.
So werden Sie Läuse los, wenn Sie welche haben
Abhängig von der Schwere des Befalls kann ein Arzt entweder eine rezeptfreie oder eine verschreibungspflichtige Läusebehandlung empfehlen.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind:
-
Nasskämmen gegen Kopfläuse
- Waschen Sie alle Kleidungsstücke, Bettwäsche und Handtücher bei 130 °F (54 °C) oder höher, wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt Läuse hat
- Staubsaugen von Teppichen, Polstern und Matratzen
- Nicht waschbare Gegenstände wie Kuscheltiere einen Monat lang in einer Plastiktüte verschließen
Wegbringen
Unabhängig davon, ob Sie Kopf-, Körper- oder Filzläuse haben, benötigen alle diese Parasitenarten menschliches Blut zum Überleben. Sie tun dies, indem sie mehrmals täglich in die Haut beißen und Blut saugen. Dies kann zu Reizungen und Juckreiz führen.
Läuse sind selten tödlich, können aber manchmal zu Sekundärinfektionen führen. Es ist wichtig, mit einem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind der Verdacht auf einen Läusebefall besteht.