Was sind Schlangenbisse?

Über 7.000 Giftschlangenbiss Fälle werden jedes Jahr in den Vereinigten Staaten gemeldet. Ein Biss einer Giftschlange ist selten tödlich – etwa 6 Todesfälle werden jedes Jahr gemeldet – aber er sollte immer als medizinischer Notfall behandelt werden. Sogar ein Biss einer harmlosen Schlange kann schwerwiegend sein und zu einer allergischen Reaktion oder einer Infektion führen. Giftige Schlangenbisse können eine Reihe von Symptomen hervorrufen, darunter lokalisierte Schmerzen und Schwellungen, Krämpfe, Übelkeit und sogar Lähmungen.

Zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Sie nach einem Schlangenbiss unternehmen können, gehören das Reinigen der Wunde, Ruhe bewahren und das Immobilisieren des betroffenen Bereichs. Es ist jedoch wichtig, sofort eine medizinische Einrichtung für eine Notfallbehandlung aufzusuchen. Bei rechtzeitiger Behandlung sind die Heilungsaussichten gut.

Giftschlangen erkennen

Wenn Sie mit den verschiedenen Arten von Schlangen nicht vertraut sind und nicht zwischen giftigen und nicht giftigen unterscheiden können, kann es schwierig sein zu wissen, wie Sie im Falle eines Bisses reagieren sollen. Behandle einen Schlangenbiss immer so, als wäre er giftig.

Während die meisten Schlangen in den USA nicht giftig sind, enthalten einige Arten Gift. In den USA sind alle Giftschlangen, außer der Korallennatter, Grubenottern. Grubenottern sind durch eine auffällige Vertiefung zwischen Auge und Nasenloch zu unterscheiden. Diese Grube ist der Wärmesensorbereich für die Schlange. Während alle Grubenottern einen dreieckigen Kopf haben, sind nicht alle Schlangen mit einem dreieckigen Kopf giftig.

Wenn Sie oder jemand, mit dem Sie zusammen sind, von einer Schlange gebissen wurde, wissen Sie es sofort. Es ist jedoch möglich, dass der Biss schnell erfolgt und die Schlange verschwindet.

Um einen Schlangenbiss zu identifizieren, berücksichtigen Sie die folgenden allgemeinen Symptome:

  • zwei Stichwunden
  • Schwellung und Rötung um die Wunden herum
  • Schmerzen an der Bissstelle
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Erbrechen und Übelkeit

  • verschwommene Sicht
  • Schwitzen und Speicheln
  • Taubheit im Gesicht und in den Gliedern

Einige Giftschlangen verursachen auch typspezifische Symptome.

Klapperschlangen

Schlangenbisse

Klapperschlangen sind leicht zu identifizieren. Sie haben Ringe am Ende ihrer Schwänze, die zittern, wenn sie sich bedroht fühlen. Dies erzeugt ein rasselndes Geräusch und warnt Sie, sich zurückzuziehen. Klapperschlangen sind die größten der Giftschlangen und machen jedes Jahr viele der Giftbisse in den USA aus. Diese Schlangen können in fast jedem Lebensraum im ganzen Land gefunden werden. Sie mögen offene Bereiche, wo sie sich in der Sonne ausruhen können, wie Felsen und Baumstämme.

Symptome

Symptome, die für Klapperschlangenbisse spezifisch sind, treten sofort auf und umfassen:

  • starke Schmerzen
  • hängende Augenlider
  • niedriger Blutdruck
  • Durst
  • Müdigkeit oder Muskelschwäche

Wassermokassins oder Cottonmouths

Der Wassermokassin ist eine andere Art von Grubenotter. Diese Schlange ist auch als Baumwollmaul bekannt, weil die Innenseite ihres Mundes mit einem weißen, baumwollartigen Material ausgekleidet ist. Die durchschnittliche Größe des Wassermokassins liegt zwischen 50 und 55 Zoll. Erwachsene haben dunkelbraune bis schwarze Haut mit schwachen dunkelbraunen oder schwarzen Querbändern. Junge Schlangen haben braune oder orangefarbene Kreuzbänder mit einem gelben Schwanz. Diese Schlangen kommen in den südöstlichen Bundesstaaten vor, normalerweise in oder in der Nähe von Wasser. Sie erschrecken nicht leicht und werden sich verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlen.

Symptome

Wassermokassinbisse teilen die Symptome mit Kupferkopfbissen. Zu den spezifischen Symptomen gehören:

  • Sofortige Schmerzen und Symptome
  • Veränderung der Hautfarbe
  • Schock
  • niedriger Blutdruck
  • Schwäche

Kupferköpfe

Copperheads sind rötlich oder goldfarben mit sanduhrförmigen Bändern. Diese Schlange ist typischerweise 18 bis 36 Zoll lang. Copperheads kommen hauptsächlich in Wäldern, Sümpfen, felsigen Gebieten und Flüssen in den östlichen Bundesstaaten (bis nach Texas) vor. Sie sind nicht aggressiv. Die meisten Copperhead-Bisse treten auf, wenn Sie versehentlich auf oder in die Nähe eines treten.

Symptome

Copperhead-Schlangenbisse teilen die Symptome mit Wassermokassin-Schlangenbissen. Zu den Symptomen können gehören:

  • Sofortige Schmerzen und Symptome
  • Veränderung der Hautfarbe
  • Schock
  • niedriger Blutdruck
  • Schwäche

Korallenschlangen

Korallenschlangen haben schwarze, gelbe und rote Bänder und werden oft mit ungiftigen Königsnattern verwechselt. Sie können eine Korallenschlange daran unterscheiden, dass die roten Bänder die gelben Bänder berühren. Sie leben in den Wäldern, Sümpfen und Sandgebieten des Südens. Korallenschlangen verstecken sich normalerweise unter der Erde und in Laubhaufen.

Symptome

Zu den Symptomen, die für Korallenschlangenbisse spezifisch sind, gehören:

  • Schmerzen, die nicht sofort auftreten
  • Symptome, die Stunden nach dem Biss einsetzen
  • Krämpfe
  • hängende Augenlider
  • Veränderung der Hautfarbe
  • Magenschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Schock
  • Lähmung

Erste Hilfe bei Schlangenbissen

Wenn Sie von einer Schlange gebissen werden, ist es wichtig, so schnell wie möglich eine Notfallbehandlung zu erhalten. Es gibt aber auch einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Rufen Sie sofort 911 an.
  • Beachten Sie den Zeitpunkt des Bisses.
  • Bleiben Sie ruhig und still, da Bewegung dazu führen kann, dass das Gift schneller durch den Körper wandert.
  • Entfernen Sie einengende Kleidung oder Schmuck, da der Bereich um den Biss wahrscheinlich anschwillt.
  • Lassen Sie das Opfer nicht laufen. Tragen oder transportieren Sie sie mit dem Fahrzeug.
  • Töte oder handhabe die Schlange nicht. Machen Sie ein Foto, wenn Sie können, aber verschwenden Sie keine Zeit damit, es zu suchen.

Erste-Hilfe-Mythen

Es gibt auch mehrere veraltete Erste-Hilfe-Techniken, von denen man heute annimmt, dass sie nicht hilfreich oder sogar schädlich sind:

  • Verwenden Sie kein Tourniquet.
  • Schneiden Sie nicht in den Schlangenbiss.
  • Verwenden Sie keine kalte Kompresse auf den Biss.
  • Geben Sie der Person keine Medikamente, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.
  • Heben Sie den Bereich des Bisses nicht über das Herz des Opfers.
  • Versuchen Sie nicht, das Gift mit dem Mund auszusaugen.
  • Kein Pumpsauggerät verwenden. Diese Geräte wurden früher zum Abpumpen von Schlangengift empfohlen, aber es wird jetzt angenommen, dass sie eher schaden als nützen.

Behandlung von Schlangenbissen

Das Wichtigste bei einem Schlangenbiss ist, so schnell wie möglich medizinische Hilfe zu holen. Ein Arzt wird das Opfer untersuchen, um über einen bestimmten Behandlungsverlauf zu entscheiden. In einigen Fällen ist ein Biss einer Giftschlange nicht lebensbedrohlich. Die Schwere hängt von der Stelle des Bisses und dem Alter und der Gesundheit des Opfers ab. Wenn der Biss nicht schwerwiegend ist, kann der Arzt die Wunde einfach reinigen und dem Opfer einen Tetanus-Impfstoff verabreichen.

Wenn die Situation lebensbedrohlich ist, kann der Arzt Gegengift verabreichen. Dies ist eine Substanz, die mit Schlangengift hergestellt wird, um den Symptomen von Schlangenbissen entgegenzuwirken. Es wird dem Opfer injiziert. Je früher das Gegengift eingesetzt wird, desto wirksamer ist es.

Aussicht auf einen Schlangenbiss

Die Aussichten für eine Person mit einem Schlangenbiss sind sehr unterschiedlich. Bei einem nicht giftigen Schlangenbiss sind die Aussichten ausgezeichnet, wenn die Wunde sofort gereinigt und behandelt wird. Bei einem Giftbiss sind die Aussichten gut, wenn das Opfer sehr bald nach dem Biss eine Notfallversorgung erhält. Gesunde Erwachsene mit flachen Bissen haben eine bessere Aussicht als Kinder und solche mit geschwächtem Immunsystem, die tiefe Bisse erhalten haben.

Vorbeugung von Schlangenbissen

Schlangenbisse können in vielen Fällen verhindert werden. Es ist am besten, sich Schlangen in freier Wildbahn nicht zu nähern oder sie anzufassen. Vermeiden Sie typische Orte, an denen sich Schlangen gerne verstecken, wie z. B. Flecken mit hohem Gras und aufgehäuften Blättern sowie Stein- und Holzhaufen. Wenn Sie einer Schlange begegnen, geben Sie ihr Raum zum Rückzug und lassen Sie sie in Deckung gehen. Es liegt in der Natur der Schlange, Interaktionen zu vermeiden.

Wenn Sie im Freien arbeiten, wo Schlangen vorhanden sein können, tragen Sie hohe Stiefel, lange Hosen und Lederhandschuhe. Vermeiden Sie es, nachts und bei wärmerem Wetter draußen zu arbeiten, da Schlangen am aktivsten sind.