Was ist Magenschwere?

Ein befriedigendes Sättigungsgefühl stellt sich oft nach einer großen Mahlzeit ein. Wenn dieses Gefühl jedoch körperlich unangenehm wird und nach dem Essen länger anhält, als es sollte, haben Sie möglicherweise das, was viele Menschen als „Magenschwere“ bezeichnen.

Symptome von Schweregefühl im Magen

Die Symptome der Magenschwere sind von Person zu Person unterschiedlich. Häufige Symptome sind:

  • saurer Reflux
  • schlechter Atem
  • Blähungen
  • Aufstoßen
  • Blähung
  • Sodbrennen
  • Brechreiz
  • Trägheit
  • Magenschmerzen

Wenn Sie eines dieser Symptome länger als ein paar Tage haben, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Sie können die zugrunde liegende Ursache diagnostizieren.

Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Blut erbrechen
  • Blut im Stuhl
  • hohes Fieber
  • Brustschmerzen

Mögliche Ursachen für Schweregefühl im Magen

Die Ursache der Schwere im Magen ist oft ein Spiegelbild Ihrer Essgewohnheiten, wie zum Beispiel:

  • zu viel essen
  • zu schnell essen
  • zu oft essen
  • Essen von fettigen oder stark gewürzten Speisen
  • schwer verdauliche Speisen zu sich nehmen

Manchmal ist das Gefühl der Magenschwere ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung, wie zum Beispiel:

  • Essensallergien
  • Verdauungsstörungen
  • Gastritis
  • Hiatushernie
  • Pankreatitis
  • gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Ösophagitis
  • peptische Geschwüre

Schwere im Magen behandeln

Die Behandlungsmöglichkeiten für Magenschwere basieren auf der Diagnose der genauen Ursache.

Der erste Schritt, den Ihr Arzt möglicherweise empfiehlt, ist die Änderung bestimmter Aspekte Ihres Lebensstils. Dies kann Folgendes beinhalten:

  • Vermeiden oder beschränken Sie Lebensmittel, die fettig, stark gewürzt und schwer verdaulich sind.
  • Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten. Iss langsamer und iss kleinere Mahlzeiten.
  • Erhöhen Sie, wie oft Sie trainieren.
  • Reduzieren oder eliminieren Sie Koffein und Alkohol.
  • Bewältige Angst und Stress.

Der nächste Schritt, den Ihr Arzt vorschlagen könnte, ist die Einnahme von rezeptfreien Medikamenten. Dazu können gehören:

  • Antazida: Tums, Rolaids, Mylanta
  • Medikamente zur oralen Suspension: Pepto-Bismol, Carafat
  • Produkte gegen Blähungen und Blähungen: Phazyme, Gas-X, Beano
  • H2-Rezeptorblocker: Cimetidin (Tagamet HB), Famotidin (Pepcid AC) oder Nizatidin (Axid AR)
  • Protonenpumpenhemmer: Lansoprazol (Prevacid 24 HR), Omeprazol (Prilosec OTC, Zegerid OTC)

Abhängig von Ihrer Diagnose können stärkere Behandlungen erforderlich sein. Ihr Arzt verschreibt möglicherweise stärkere Medikamente, wenn Ihre Magenschwere ein Symptom für eine ernstere Erkrankung ist.

Beispielsweise könnte Ihr Arzt für GERD verschreibungspflichtige H2-Rezeptorblocker oder Protonenpumpenhemmer vorschlagen. Sie könnten auch Medikamente wie Baclofen vorschlagen, um Ihren unteren Ösophagussphinkter zu stärken. Ihr Arzt schlägt möglicherweise auch eine Operation vor, z. B. eine Fundoplikatio oder die Installation eines LINX-Geräts.

Natürliche Behandlung für Magenschwere

Einige natürliche Alternativen können die Schwere des Magens lindern. Sie beinhalten:

  • Apfelessig
  • Backsoda
  • Kamille
  • Ingwer
  • Pfefferminze

Wie bei jedem Hausmittel, fragen Sie Ihren Arzt, indem Sie es versuchen. Sie können sicherstellen, dass es keine Medikamente stört, die Sie derzeit einnehmen, oder andere Erkrankungen verschlimmert, die Sie möglicherweise haben.

Das wegnehmen

Das Gefühl der Schwere in Ihrem Magen könnte einfach das Ergebnis von Lebensstilentscheidungen sein, die leicht mit einer Verhaltensänderung angegangen werden können. Es könnte jedoch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.

Wenn die Schwere in Ihrem Magen anhält, rufen Sie Ihren Arzt an, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zur Linderung zu erhalten.