Überblick

Kurzatmigkeit, Husten und andere COPD-Symptome können echte Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben haben. Alles ist ein bisschen schwieriger, wenn es schwer zu atmen ist. Ihre Familie und Freunde können sich in dieser Zeit gut anlehnen, aber sie verstehen möglicherweise nicht ganz, was Sie durchmachen.

Hier kann eine Selbsthilfegruppe helfen. Wenn Sie einer dieser Gruppen beitreten, werden Sie andere Menschen treffen, die genau wie Sie mit COPD leben.

Sie können Ihnen Tipps geben, die Ihnen helfen, Ihren Zustand zu bewältigen. Außerdem vermitteln sie ein Gemeinschaftsgefühl. Nur mit anderen Menschen zusammen zu sein, die mit der gleichen Krankheit gelebt haben, kann dazu führen, dass Sie sich weniger allein fühlen.

Selbsthilfegruppen gibt es in verschiedenen Formen. Es gibt persönliche Selbsthilfegruppen, die in Ihrem örtlichen Krankenhaus oder über eine Organisation wie die American Lung Association abgehalten werden. Es gibt auch virtuelle Gruppen, die online verfügbar sind. Und wenn Ihr Partner oder ein Familienmitglied sich um Sie kümmert, können sie einer Selbsthilfegruppe für Pflegekräfte beitreten.

Suche nach einer lokalen Selbsthilfegruppe

Persönliche Selbsthilfegruppen bieten Menschen ein Forum, um über ihre Erfahrungen mit COPD zu sprechen und Fragen zu stellen. Diese Gruppen treffen sich normalerweise in Krankenhäusern, medizinischen Zentren oder Rehabilitationszentren.

Jede Gruppe wird von einem Moderator geleitet, der hilft, das Gespräch zu lenken. Normalerweise ist der Moderator jemand, der für die Arbeit mit Menschen mit COPD geschult ist.

Wenn Sie nach einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe suchen, ist ein guter Ausgangspunkt der Arzt, der Ihre COPD behandelt. Fragen Sie, ob Ihr örtliches Krankenhaus eines dieser Programme anbietet.

Die American Lung Association hat ein Programm namens Better Breathers Club, das es seit mehr als 40 Jahren gibt. Sie können online nach einem in Ihrer Nähe suchen. Diese Selbsthilfegruppen geben Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um gesund und aktiv zu bleiben.

Jede Better Breathers-Gruppe wird von einem ausgebildeten Moderator geleitet. Bei den Meetings gibt es Gastredner, Ratschläge zur Lösung häufiger COPD-Herausforderungen und soziale Aktivitäten.

Online-Gruppen

Einige Organisationen und Websites hosten virtuelle Selbsthilfegruppen und Netzwerke. Sie bieten kostenlose Beratung, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung zu helfen.

COPD360social

Die COPD Foundation fördert die COPD-Forschung und versucht, das Leben von Menschen mit dieser Erkrankung durch Aufklärung und Sensibilisierung zu verbessern. Seine Online-Community COPD360social hat mehr als 47.000 Mitglieder. Es bietet inspirierende Geschichten und Tipps von anderen COPD-Patienten.

Leben mit COPD

Die American Lung Association bietet diese Peer-to-Peer-Online-Selbsthilfegruppe an. Hier können Sie Ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit teilen. Sie können auch mehr über Lungenrehabilitation, Sauerstoff und andere Möglichkeiten erfahren, wie Menschen eine Linderung von COPD-Symptomen erfahren haben.

Mein COPD-Team

Dieses soziale Netzwerk bringt Menschen mit COPD zusammen, um ihre Erkenntnisse zur Behandlung der Erkrankung auszutauschen. Es enthält persönliche Geschichten, Fragen und Antworten, ein durchsuchbares Anbieterverzeichnis und eine Möglichkeit, Personen in Ihrer Nähe zu finden, die dieselbe Diagnose haben.

Auf Facebook gibt es auch einige COPD-Selbsthilfegruppen:

  • COPD-Krieger
  • COPD-Informationen und Unterstützung
  • Reden wir über COPD
  • COPD-Unterstützung

Bei den meisten Facebook-Gruppen werden Sie darum gebeten, beizutreten, und der Moderator wird Sie genehmigen.

Online-Foren

Ein Online-Forum ist ein Ort, an dem Menschen Nachrichten posten und Antworten erhalten können. Es ist auch als Message Board bekannt. COPD-Foren sind gute Orte, um Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu Ihrer Krankheit zu finden.

Denken Sie beim Lesen der Antworten daran, dass die Personen, die Beiträge posten, in der Regel Patienten und keine Ärzte sind. Nicht alle Ratschläge, die Sie erhalten, sind medizinisch fundiert. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Gesundheitstipps befolgen, die Sie online finden.

Hier sind einige Online-Foren für Menschen mit COPD:

  • COPD.net
  • COPD-support.com
  • American Lung Association

Selbsthilfegruppen für Pflegekräfte

COPD-Symptome wie Atemnot können Ihre Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen, stark einschränken. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, müssen Sie sich möglicherweise zunehmend auf einen Partner oder ein anderes Familienmitglied verlassen, um sich um Sie zu kümmern.

Pflege ist harte Arbeit. Und obwohl es lohnend sein kann, sich um einen geliebten Menschen zu kümmern, kann es auch körperlich und emotional anstrengend sein. Ein Gleichgewichtssinn zu finden und Unterstützung zu bekommen, ist für jede Pflegekraft von entscheidender Bedeutung.

Persönliche und Online-Selbsthilfegruppen stehen zur Verfügung, um Pflegekräften zu helfen, die Ressourcen zu finden, die sie benötigen. Hier sind einige Organisationen und Online-Communities, die Unterstützung anbieten:

  • Betreuer.com
  • Allianz für Familienpfleger
  • Community zur Unterstützung von Pflegekräften
  • Die Caregiver Space Community
  • Betreuung der Pflegekraft

COPD kann Ihr Leben vor viele Herausforderungen stellen. Egal wie stark Sie sind, Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie sich auf andere Menschen stützen müssen, um Unterstützung zu erhalten.

Beginnen Sie damit, Ihren Arzt und andere Mitglieder Ihres medizinischen Teams um Rat zu fragen. Suchen Sie dann nach Selbsthilfegruppen, sowohl in Ihrer Nähe als auch online. Ein vorhandenes Unterstützungssystem kann von unschätzbarem Wert sein, wenn Sie sich verloren fühlen, Rat brauchen oder einfach nur mit jemandem sprechen möchten, der Sie versteht.