Shark Bites Piercing: Alles, was Sie wissen müssen
ASashka/Getty Images

Das Shark Bites Piercing ist eine Vier-Piercing-Kombination mit zwei Piercings auf beiden Seiten der Unterlippe. Wenn Sie mit anderen Bisspiercings vertraut sind, sind Haibisse im Grunde Zwillingsspinnenbisse.

Welche Arten von Schmuck werden für dieses Piercing verwendet?

Labret-Ohrstecker oder -Ringe werden normalerweise für Haibisse verwendet.

Um Schwellungen entgegenzuwirken, werden in der Regel anfänglich lange Riegel empfohlen. Dann können Sie gegen etwas Kleineres austauschen, wenn Sie vollständig geheilt sind.

Welche Materialoptionen gibt es für den Schmuck?

Es gibt viele Materialoptionen, aber die Association of Professional Piercers (APP) empfiehlt Schmuck aus Metallen in Implantatqualität oder Gold mit 14 Karat oder mehr.

Schmuck aus hochwertigen Materialien senkt das Risiko von Komplikationen wie Migration, allergische Reaktionen und Infektionen.

Wählen Sie Schmuck aus:

  • Chirurgischer Edelstahl. Schmuck aus chirurgischem Edelstahl enthält andere Legierungen, einschließlich Nickel. Aber es hat im Allgemeinen eine niedrige Freisetzung, was es für die meisten Menschen sicher macht.
  • Titan. Titan in Implantatqualität ist nickelfrei und sicher für jedermann. Es kostet mehr als Edelstahl, ist aber eine bessere Option, wenn Sie empfindlich auf andere Metalle reagieren.
  • Niob. Niob ist biokompatibel, leicht und ähnlich wie Titan, jedoch ohne die Bezeichnung für Implantate. Es ist auch günstiger.
  • 14 Karat oder höheres Gold. Körperschmuck aus Gold muss 14 Karat oder mehr haben. Vermeiden Sie Stücke, die vergoldet oder gefüllt sind, oder Gold-Vermeil oder Overlay. Diese enthalten andere Legierungen unter einer dünnen Goldschicht, die abplatzen und abplatzen kann.

Wie viel kostet das Piercing normalerweise?

Haibisse erfordern vier separate Piercings und kosten normalerweise zwischen 140 und 200 US-Dollar für den ganzen Kram.

Die Kosten können je nach Standort, gewähltem Schmuck und Fähigkeiten des Piercing-Profis variieren.

Denken Sie bei der Preisgestaltung Ihres Piercings daran, ein Trinkgeld einzukalkulieren. Üblich ist ein Trinkgeld von 20 Prozent.

Wie wird dieses Piercing gemacht?

In einem professionellen Studio beginnen Sie mit einer Beratung, um die Art des Piercings und des Schmucks zu besprechen, die Sie möchten, und Sie füllen eine Verzichtserklärung aus.

Folgendes kommt als nächstes:

  1. Der Piercing-Profi wird den Bereich mit einem chirurgischen Peeling desinfizieren.
  2. Du wirst deinen Mund mit antibakteriellem Mundwasser ausspülen.
  3. Sie markieren die Eintrittspunkte für Ihre Piercings mit einem Marker, damit Sie die Platzierung genehmigen können.
  4. Dann wird er Ihre Unterlippe mit einer Klemme sanft nach unten und weg von Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch ziehen.
  5. Sie werden eine Nadel durch Ihre Lippe stechen und dann den Schmuck einsetzen und befestigen.
  6. Die Schritte 4 und 5 werden für die restlichen Piercings wiederholt.
  7. Der Fachmann reinigt den Bereich.
  8. Sie erhalten Ihre Nachsorgeanweisungen.

Wie ist der Schmerz?

Es gibt vier separate Piercings. Obwohl der untere Rand der Lippe im Vergleich zu anderen Bereichen auf der Schmerzskala nicht hoch ist, kann es unangenehm sein.

Allerdings ist Schmerz subjektiv, daher ist es schwer vorherzusagen, wie schmerzhaft er von einer Person zur nächsten sein wird.

Deine Schmerztoleranz, die Fähigkeiten deines Piercing-Profis und wie entspannt du bist, können beeinflussen, wie sehr es wehtut.

Welche Risiken sind mit diesem Piercing verbunden?

Das Durchstechen von Gewebe ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

Hier sind einige mögliche Komplikationen, die Sie beachten sollten:

  • Infektion. Piercings sind offene Wunden und können Bakterien ausgesetzt werden, wenn Sie essen, Ihren Mund berühren, küssen oder Oralsex haben. Durch Blut übertragene Infektionen sind möglich, wenn ein Fachmann unsachgemäß desinfizierte Instrumente verwendet.
  • Schwellung. Es ist normal, dass vier dicht beieinander liegende Piercings in den ersten 3–5 Tagen eine deutliche Schwellung verursachen.
  • Zahn- oder Zahnfleischschäden. Die Platzierung von Shark Bites-Piercings bedeutet, dass Ihr Schmuck an der Oberfläche Ihres Zahnfleisches und Ihrer Zähne reibt, was zu Reizungen und möglicher Erosion führt.
  • Trauma oder Reißen. Alltägliche Dinge wie Anziehen, Essen und Küssen können an Ihrem Schmuck stoßen oder sich verfangen. Dies kann zu Rissen oder anderen Traumata führen, wenn Sie nicht aufpassen.
  • Nervenstörung. Obwohl das Risiko wirklich gering ist, ein kleines lernen fanden heraus, dass Gesichtspiercings manchmal zu Nervenstörungen führen, die die Augenausrichtung beeinträchtigen oder chronische Rückenschmerzen verursachen können.

Wie ist die Heilungszeit?

Wie schnell du heilst, hängt weitgehend davon ab, wie gut dein Piercing-Profi ist und wie sorgfältig du bei deiner Nachsorge vorgehst.

Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und Ihr Lebensstil beeinflussen auch die Heilungszeit.

Normalerweise rechnet man für ein Piercing in diesem Bereich mit einer Heilungszeit von 2–3 Monaten.

Welche Nachsorge gehört dazu?

Die richtige Nachsorge kann dazu beitragen, dass Ihr Piercing so schnell wie möglich heilt und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verringert.

Hier sind einige Gebote und Verbote für die Pflege deines Piercings.

Tun Sie während der Heilung Folgendes:

  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihr Piercing reinigen oder berühren

  • Spülen Sie Ihren Mund 4–5 Mal täglich mit Kochsalzlösung aus, auch nach dem Essen, nach dem Aufwachen und vor dem Schlafen

  • Spüle oder besprühe die Außenseite deiner Piercings mit Kochsalzlösung oder einem Stück mit Kochsalzlösung getränkter Gaze
  • Üben Sie eine gute Mundhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen und täglicher Zahnseide
  • Verwenden Sie eine neue Zahnbürste mit weichen Borsten und bewahren Sie sie getrennt von anderen Zahnbürsten auf
  • Verwenden Sie milde Seife, um das Piercing sanft zu waschen
  • gründlich abspülen, um alle Seifenreste aus dem Bereich zu entfernen
  • Tupfen Sie den Bereich vorsichtig mit sauberen Papiertüchern trocken (Stofftücher können Bakterien beherbergen.)
  • schwellen Sie weiter an, indem Sie mit erhöhtem Kopf schlafen und eine kalte Kompresse auf den Bereich auftragen

  • Lassen Sie Eischips in Ihrem Mund zergehen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie essen, Ihr Haar stylen oder sich anziehen, um sich nicht an Ihrem Schmuck zu verfangen
  • Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel, solange Sie nicht mehr bluten

Während der Heilung Folgendes nicht tun:

  • Berühren Sie Ihr Piercing mit ungewaschenen Händen
  • spielen Sie mit Ihrem Schmuck
  • Kaugummi oder alles, was Bakterien beherbergen kann (wie Fingernägel oder Bleistifte)
  • Sprich zu viel, wenn dein Piercing neu ist (es kann Gewebe schädigen und Narben verursachen.)
  • sich auf oralen sexuellen Kontakt oder Küssen einlassen
  • Essbesteck oder Geschirr mit anderen teilen
  • Alkohol trinken oder Mundwasser verwenden, das Alkohol enthält
  • Rauchen (Es verlangsamt die Heilung und erhöht das Risiko für Komplikationen.)
  • Verwenden Sie Seifen oder Hautprodukte, die Alkohol, Duftstoffe oder andere reizende Inhaltsstoffe enthalten
  • Setzen Sie den Bereich Wasser aus Pools, Whirlpools oder offenem Wasser aus
  • nimm dein Piercing heraus, bevor es vollständig verheilt ist

Anzeichen für ein Problem

Sie müssen sich in den ersten Tagen nach Ihren Haibissen keine Sorgen über Empfindlichkeit, Schwellung oder Rötung machen. Wenn Ihre Symptome darüber hinaus andauern oder schwerwiegend sind oder sich verschlimmern, könnte dies auf ein Problem hinweisen.

Wenden Sie sich an Ihren Piercing-Experten oder einen Arzt, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • starke oder sich verschlechternde Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen
  • viel Ausfluss, der grün, gelb, grau ist oder schlecht riecht
  • Hautausschlag oder Blasen
  • Rötung, die sich von der Stelle ausbreitet
  • Haut, die sich heiß anfühlt
  • Fieber, Schüttelfrost oder Erbrechen
  • Verwirrtheit

Wechseln des Schmucks

Belassen Sie Ihren Schmuck, bis Sie vollständig verheilt sind, auch wenn Ihnen sein Aussehen nicht gefällt. Das Entfernen, bevor es verheilt ist – auch nur kurz – kann zu Verletzungen oder Infektionen führen.

Wenn Sie es entfernen müssen, bevor Sie vollständig geheilt sind, wenden Sie sich an Ihren Piercing-Experten und lassen Sie es für Sie austauschen.

Das Piercing zurückziehen

Auch hier sollten Sie Ihren Schmuck tragen, bis er vollständig verheilt ist.

Wenn Sie sich danach entscheiden, das Piercing zurückzuziehen, können Sie es selbst entfernen und das Gewebe einwachsen lassen. Achten Sie nur darauf, den Bereich sauber zu halten, bis sich die Löcher schließen.

Wenn der Schmuck schwer zu entfernen ist, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt zu entfernen. Ein Fachmann kann es sicher für Sie entfernen.

Sobald das Gewebe einwächst, bleiben an den Einstichstellen vier winzige Narben zurück.

Was macht man als nächstes

Wenn Sie bereit sind, diese Haibisse zu bekommen, können Ihnen diese nächsten Schritte helfen, das beste Erlebnis zu erzielen:

  • Fragen Sie Freunde und Familie mit Piercings nach Empfehlungen oder finden Sie einen Piercing-Profi über das APP-Verzeichnis.
  • Besuchen Sie alle potenziellen Studios persönlich, um sie auf Sauberkeit und Genehmigungen oder eine Betriebslizenz zu überprüfen.
  • Fragen Sie nach dem Hygieneprozess des Studios.
  • Fragen Sie nach dem Portfolio des Piercing-Profis, das Bilder von geheilten Kundenpiercings enthalten sollte.
  • Überprüfen Sie die Qualität des Schmucks, den sie tragen.

Das Endergebnis

Haibisse sind eine Art von Piercing, das bei Körperschmuck-Enthusiasten beliebt ist und aus vier Löchern auf beiden Seiten unter der Unterlippe besteht.

Wie die meisten Piercings ist dieser Stil im Allgemeinen sicher, erfordert jedoch eine etwas andere Nachsorge als andere Piercings.

Wenn Sie ein Haibiss-Piercing bekommen und starke Schmerzen, Schwellungen oder ungewöhnliche Symptome verspüren, wenden Sie sich an den Piercing-Experten oder einen Arzt, um Rat zu erhalten.


Adrienne Santos-Longhurst ist eine in Kanada ansässige freiberufliche Schriftstellerin und Autorin, die seit mehr als einem Jahrzehnt ausführlich über Gesundheit und Lifestyle schreibt. Wenn sie sich nicht in ihrem Schreibschuppen versteckt, um einen Artikel zu recherchieren oder Gesundheitsexperten zu interviewen, kann man sie dabei finden, wie sie mit Ehemann und Hunden im Schlepptau in ihrer Strandstadt herumtollt oder über den See plantscht und versucht, das Stand-Up-Paddle-Board zu meistern.