Brust kocht

Furunkel sind normal und relativ häufig. Sie entstehen, wenn ein Haarfollikel oder eine Schweißdrüse infiziert wird. Sie treten an Stellen auf, an denen sich Schweiß ansammeln kann, wie z. B. in den Achseln, in der Leistengegend und im Gesichtsbereich.

Unter und zwischen Ihren Brüsten kann sich ein Bereich befinden, in dem das Bakterium Staphylococcus aureus Ihre Haarfollikel oder Schweißdrüsen befallen kann.

Unter keinen Umständen sollten Sie zu Hause jemals ein Furunkel knallen oder auspressen. Dies kann eine zusätzliche Infektion verursachen und zu Narbenbildung führen.

Haben Sie ein Brustgeschwür?

Wenn Sie Furunkel hatten – auch Furunkel genannt – erkennen Sie vielleicht die zarte rosa Beule auf Ihrer Brust.

Normalerweise ist ein Furunkel eine geschwollene Beule unter der Haut. Es kann leicht schmerzhaft sein, wenn Sie sich bewegen und wenn Ihre Kleidung oder Unterwäsche daran reibt. Das Furunkel wird normalerweise größer, wenn sich Eiter in der Läsion staut. Große Brustgeschwüre müssen möglicherweise von einem Arzt chirurgisch entleert werden.

Typische Brustkochsymptome sind:

  • kleiner Klumpen oder Beule
  • rosarote Farbe
  • gelbes oder weißes Zentrum
  • weint oder sickert klare, weiße oder gelbe Flüssigkeit

Andere Symptome variieren von Person zu Person und können umfassen:

  • Fieber
  • krankes Gefühl
  • Juckreiz auf oder um das Furunkel

  • Schwellung oder Reizung der Haut um das Furunkel herum

Ursachen von Brustgeschwüren

Furunkel werden durch Bakterienwachstum in einem Haarfollikel oder einer Schweißdrüse verursacht und können wachsen, wenn sich abgestorbene Haut und Eiter hinter dem Follikel ansammeln. Das häufigste Bakterium, das Furunkel verursacht, ist Staphylococcus aureus. Sie können auch durch Pilze verursacht werden, die auf der Hautoberfläche leben.

Behandlung von Brustgeschwüren

Häufig öffnet sich ein Furunkel und läuft von selbst ab, wenn es richtig behandelt wird.

Um Ihr Brustgeschwür zu behandeln, halten Sie den Bereich sauber und vermeiden Sie es, daran zu rupfen oder zu drücken, was zusätzliche Reizungen, Schwellungen und Infektionen verursachen kann.

Furunkel müssen Eiter entfernt haben, um zu heilen. Damit dein Furunkel ablaufen kann, verwende ein paar Mal am Tag eine warme Kompresse, um den Eiter an die Oberfläche zu bringen.

Lassen Sie Ihr Furunkel nicht platzen. Irgendwann öffnet es sich und beginnt von selbst zu entleeren.

Weitere Tipps sind:

  • Waschen Sie den Bereich mit warmem, sauberem Wasser.
  • Verwende Waschlappen oder Handtücher nicht wieder, ohne sie gründlich zu reinigen.
  • Versuchen Sie verschwitzte Kleidung so schnell wie möglich auszuziehen.
  • Versuchen Sie, den Bereich nach jeder Aktivität zu waschen.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Tragen enger Kleidung, die auf dem Furunkel reiben könnte.

Sobald Ihr Furunkel zu entleeren beginnt, halten Sie es mit einem Verband bedeckt, um die Ausbreitung von Infektionen zu reduzieren. Wenn Ihr Furunkel nicht innerhalb von zwei Wochen abläuft, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise benötigen Sie eine chirurgische Behandlung.

Die chirurgische Behandlung kann das Stechen und Ablassen von Eiter umfassen. Zusätzlich kann Ihr Arzt Antibiotika verschreiben, wie zum Beispiel:

  • Amoxicillin (Amoxil, Moxatag, Trimox)

  • Ampicillin (Amcill, Omnipen, Principen)

  • Cephalexin (Keflex)

  • Clindamycin (Cleocin, Benzaclin, Veltin)

  • Doxycyclin (Doryx, Oracea, Vibramycin)

  • Mupirocin (Bactroban)

Ähnliche Bedingungen

Eine Läsion unter oder um deine Brust muss kein Furunkel sein. Wenn Sie sich über Ihren Zustand nicht sicher sind und Beschwerden haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, um ihn diagnostizieren zu lassen. Bedingungen, die ähnlich aussehen, umfassen:

  • Follikulitis
  • Hidradenitis suppurativa
  • Zysten
  • Pickel

Ausblick

Während ein Furunkel auf Ihrer Brust unangenehm oder beunruhigend sein kann, sind sie nicht lebensbedrohlich und können jedem passieren. Das Furunkel heilt höchstwahrscheinlich innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab.

Wenn Ihr Furunkel nach zwei Wochen nicht heilt oder schnell an Größe zunimmt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie werden den Bereich untersuchen, ihn bei Bedarf entleeren und möglicherweise andere Behandlungen, einschließlich Antibiotika, empfehlen.