Wechseljahre und Herzklopfen
Wenn Sie eine Frau in den Wechseljahren sind, können sich ändernde Hormonspiegel Ihr Herz schlagen und flattern lassen. Ein pochender oder flatternder Herzschlag wird als Herzklopfen bezeichnet. Herzklopfen beginnt oft, wenn Sie mitten in einer Hitzewallung sind, was ein weiteres häufiges Symptom der Menopause ist.
Informieren Sie sich über die möglichen Ursachen von Herzklopfen in den Wechseljahren und was zu tun ist, wenn Sie davon betroffen sind.
Symptome der Wechseljahre
Herzklopfen fühlt sich an, als würde Ihr Herz viel schneller schlagen als sonst, fast so, als ob Sie sehr hart gelaufen wären. Ihr Herz kann auch Schläge überspringen oder flattern. Das pochende Gefühl kann von deiner Brust bis hinauf in deinen Nacken und Hals ausstrahlen.
Zusammen mit Herzklopfen werden Sie wahrscheinlich andere Symptome der Menopause haben, wie zum Beispiel:
-
Hitzewallungen oder ein Gefühl intensiver Hitze zusammen mit Schwitzen und geröteter Haut
- Nachtschweiß
- vaginale Trockenheit
- unregelmäßige Perioden mit Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Perioden
- Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen
- trockene Haut und Haare
- Gedächtnisprobleme
- Rückgang des sexuellen Verlangens
Erfahren Sie mehr: Was sind die Symptome und Anzeichen der Wechseljahre? »
Ursachen von Herzklopfen
Während der Wechseljahre steigt und fällt der Spiegel des Hormons Östrogen. Am Ende der Wechseljahre stellt Ihr Körper die Produktion dieses Hormons ein. Veränderte Östrogenspiegel können Herzklopfen auslösen.
Frauen können auch zu anderen Zeiten, in denen sich der Hormonspiegel verändert, wie während ihrer Periode oder in der Schwangerschaft, Herzklopfen erleben.
Herzklopfen in den Wechseljahren tritt oft während Hitzewallungen auf. Ihre Herzfrequenz kann sich um 8 bis 16 Schläge erhöhen, während Sie sich mitten in einer Hitzewallung befinden.
Andere Ursachen für Herzklopfen sind:
- betonen
- intensive Ãœbung
- Koffein-, Alkohol- und Nikotinkonsum
- einige Husten- und Erkältungsmittel sowie Asthma-Inhalatoren
- Fieber
- Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder supraventrikuläre Tachykardie
- Überfunktion der Schilddrüse
- Arzneimittel zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion
-
niedriger Blutzucker oder niedriger Blutdruck
- Austrocknung
Suchen Sie einen Arzt wegen Ihres Herzklopfens auf
Wenn Sie gelegentlich Herzklopfen haben und es nur wenige Sekunden anhält, müssen Sie wahrscheinlich nichts dagegen tun. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihr Herzklopfen:
- beginnen häufiger zu passieren
- länger als ein paar Minuten dauern
- mit der Zeit schlimmer werden
Möglicherweise haben Sie ein schwerwiegenderes Herzproblem, das behandelt werden muss.
Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie diese Symptome zusammen mit Herzklopfen haben:
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerzen
- Schwindel
- Ohnmacht
Diagnose
Um Herzklopfen zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt Sie an einen Kardiologen überweisen. Diese Art von Arzt ist auf die Behandlung von Herzproblemen spezialisiert.
Ihr Arzt wird Sie zunächst nach Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den von Ihnen eingenommenen Medikamenten fragen. Ihnen werden auch Fragen zu Ihrem Herzklopfen gestellt, wie zum Beispiel:
- Wann begannen die Herzklopfen? Haben sie begonnen, als Sie mit der Menopause begannen?
- Was scheint sie auszulösen? Mögliche Auslöser sind Sport, Stress oder bestimmte Medikamente.
- Wie lange dauern sie normalerweise?
- Was, wenn überhaupt, scheint sie zum Verschwinden zu bringen?
- Hatten Sie andere Symptome wie Brustschmerzen oder Schwindel?
Ihr Arzt wird Ihr Herz mit einem Stethoskop abhören. Möglicherweise erhalten Sie auch einen oder mehrere dieser Herztests:
Elektrokardiogramm: Während dieses Tests überwachen auf Ihrer Brust platzierte Elektroden die elektrische Aktivität in Ihrem Herzen.
Echokardiogramm: Dieser Test verwendet Schallwellen, um ein Bild Ihres Herzens zu machen und zu zeigen, wie gut es funktioniert.
Stresstest: Du läufst auf einem Laufband, um dein Herz höher schlagen zu lassen. Dieser Test kann sehen, ob Übung Ihr Herzklopfen auslöst.
Holter-Monitor: Sie tragen dieses Gerät für ein bis drei Tage. Es überwacht kontinuierlich Ihren Herzrhythmus, um Ihrem Arzt bei der Erkennung von Problemen zu helfen.
Ereignismonitor: Dieser Monitor zeichnet Ihren Herzrhythmus etwa einen Monat lang auf. Sie drücken eine Taste, um die Aufzeichnung zu starten, wenn Sie Herzklopfen spüren.
Sie können auch einen Gynäkologen aufsuchen, wenn Sie andere Symptome der Menopause haben. Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um Ihren Hormonspiegel zu überprüfen, um festzustellen, ob Sie den Übergang in die Wechseljahre begonnen haben.
Ausblick
Durch die Menopause verursachtes Herzklopfen ist normalerweise vorübergehend. Viele Frauen stellen fest, dass sich ihr Herzrhythmus wieder normalisiert, sobald sie den Übergang in die Wechseljahre abgeschlossen haben.
Nur weil Sie mit den Wechseljahren fertig sind, heißt das jedoch nicht, dass Ihre Herzprobleme vorbei sind. Das Risiko einer Frau für Herzerkrankungen steigt nach der Menopause deutlich an.
Ärzte glauben, dass dies daran liegt, dass hohe Östrogenspiegel vor der Menopause die Blutgefäße vor Schäden schützen. Sobald die Östrogenproduktion aufhört, geht dieser Schutz verloren und Ihr Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall steigt. Eine gesunde Ernährung, Bewegung und das Aufhören mit dem Rauchen tragen dazu bei, dieses Risiko zu verringern.
Bei manchen Frauen kann Herzklopfen eine frühe Warnung vor Herzproblemen sein.
Mehr erfahren: Was sind die Ursachen der koronaren Herzkrankheit? »
Tipps zur Vorbeugung
Um Herzklopfen vorzubeugen, vermeiden Sie Dinge, die Ihr Herz zum Rasen bringen, wie zum Beispiel:
- Kaffee, Schokolade, Soda, Energydrinks und andere Produkte, die Koffein enthalten
- würzige Speisen
- Alkohol, Nikotin und Freizeitdrogen wie Kokain
- Erkältungsmittel, die das Stimulans Pseudoephedrin enthalten
Wenn Stress Ihr Herz höher schlagen lässt, versuchen Sie Entspannungstechniken wie:
- tiefes Atmen
- Yoga
- Meditation
- Massage
Manchmal signalisiert Herzklopfen ein Herzproblem. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise Arzneimittel wie Betablocker oder Kalziumkanalblocker, um Ihr Herz in seinem normalen Rhythmus zu halten.
Einige Frauen stellen fest, dass die Hormonersatztherapie ihr Herzklopfen verringert, da sie andere Symptome der Menopause wie Hitzewallungen und vaginale Trockenheit behandelt. Diese Behandlung kann jedoch ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und Blutgerinnsel sowie Brustkrebs darstellen. Besprechen Sie die Hormontherapie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob sie für Sie geeignet ist.
Während der Wechseljahre und darüber hinaus müssen Sie sich Ihrer Herzgesundheit bewusster sein. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Herz zu schützen:
- Gehe, fahre Fahrrad, schwimme oder mache andere Aerobic-Übungen 30 Minuten am Tag, mindestens fünf Tage die Woche.
- Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch und fettarme Milchprodukte. Reduzieren Sie den Zusatz von Zucker, Salz, Cholesterin und gesättigten Fettsäuren.
- Verwalten Sie Ihren Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinspiegel. Wenn sie hoch sind, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um sie zu senken.
- Ein gesundes Gewicht beibehalten.
- Wenn Sie rauchen, fragen Sie Ihren Arzt nach Möglichkeiten, damit aufzuhören.
Weiterlesen: Die 10 besten Menopause-Blogs des Jahres »