Sind Kakerlaken gefährlich?

Kakerlaken gelten als gefährliche Allergenquelle und Asthmaauslöser. Sie können auch bestimmte Bakterien tragen, die Krankheiten verursachen können, wenn sie auf Lebensmitteln belassen werden.

Laut dem Weltgesundheitsorganisation (WHO)sind Kakerlaken „unhygienische Aasfresser in menschlichen Siedlungen“.

Lesen Sie weiter, um mehr ĂĽber Kakerlaken zu erfahren und worauf Sie achten mĂĽssen.

BeiĂźen Kakerlaken?

Laut dem Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), Kakerlaken beißen nicht. Sie können dich jedoch mit ihren schweren Beinstacheln kratzen. Und weil sie Bakterien tragen, könnte sich ein Kakerlakenkratzer möglicherweise infizieren.

Kakerlaken und Krankheiten

Obwohl es kaum Beweise für einen Zusammenhang zwischen Kakerlaken und bestimmten Krankheitsausbrüchen gibt, können Kakerlaken Bakterien übertragen.

  • Laut der United States Environmental Protection Agency (EPA) tragen Kakerlaken Bakterien, die, wenn sie sich auf Lebensmitteln ablagern, Salmonellen, Staphylokokken und Streptokokken verursachen können.
  • Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) spielen Kakerlaken eine Rolle als Ăśberträger von Darmerkrankungen wie Ruhr, Durchfall, Cholera und Typhus.

Kakerlakenallergie

Laut a Artikel 2012 in der Zeitschrift Allergy, Asthma & Immunology Research veröffentlicht, sind Kakerlaken eine der häufigsten Quellen von Allergenen in Innenräumen.

Es wird angenommen, dass die Enzyme, die in den Exkrementen gefunden werden, Körperteile, Eier und Speichel von Kakerlaken vergießen, bei vielen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Laut EPA sind Kinder anfälliger für Kakerlakenallergien als Erwachsene.

Laut der National Pest Management Association enthalten 63 Prozent der Haushalte in den Vereinigten Staaten Schabenallergene. Diese Zahl steigt auf 78 bis 98 Prozent in städtischen Haushalten.

Um mit den Symptomen einer Schabenallergie umzugehen, kann Ihr Arzt rezeptfreie (OTC) oder verschreibungspflichtige Medikamente empfehlen, wie zum Beispiel:

OTC-Medikamente

  • Antihistaminika
  • abschwellende Mittel
  • nasale Corticosteroid-Sprays

Verschreibungspflichtige Medikamente

  • Cromolyn-Natrium
  • Leukotrienrezeptorantagonisten
  • Desensibilisierungsbehandlungen

Wenn Sie Asthma haben, kann Ihr Arzt Ihnen auch Bronchodilatatoren oder entzĂĽndungshemmende Medikamente verschreiben.

Wie kann man Kakerlaken loswerden?

Zusammen mit der professionellen Vernichtung können Sie die Kakerlakenpopulation in Ihrem Haus reduzieren, indem Sie ihren Zugang zu Wasser, Nahrung und Unterkunft einschränken:

  • Eintrittspunkte wie Risse in Böden und Wänden abdichten
  • undichte Rohre reparieren
  • halten normalerweise feuchte Bereiche trocken
  • Verwenden Sie Kakerlakenfallen und Köder
  • Decken Sie alle MĂĽllbehälter fest ab
  • Lebensmittel in luftdichten Behältern lagern (einschlieĂźlich Lebensmittel in Schränken)
  • Reinigen Sie schmutziges Geschirr sofort nach Gebrauch
  • Futternapf reinigen (Futter nicht drauĂźen lassen)
  • Fegen Sie EssenskrĂĽmel von Tischen, Theken, Herdplatten und FuĂźböden auf
  • VerschĂĽttetes sofort aufwischen
  • Böden regelmäßig saugen und wischen
  • Reinigen Sie (mindestens jährlich) um und unter Möbeln, die selten bewegt werden
  • Beseitigen Sie Unordnung aus Lagerschränken, Regalen und Schubladen

Ăśber Kakerlaken

Kakerlaken sind Insekten. Sie haben 6 lange Beine, 2 lange Antennen und 2 FlĂĽgelpaare. Je nach Typ misst eine erwachsene Kakerlake etwa 1/2 bis 1 Zoll lang.

Weltweit laut Nationales Institut für Umweltgesundheitswissenschaften, gibt es Tausende von Schabenarten. Von diesen Tausenden gibt es nur etwa 30 Arten, die als Schädlinge gelten.

In den Vereinigten Staaten gehören zu den Kakerlaken, die als Schädlinge gelten:

  • Amerikanische Schabe (Periplaneta americana)
  • Deutsche Schabe (Blattella germanica)
  • Orientalische Schabe (Blatta orientalis)
  • Braunbandschabe ( Supella longipalpa )

Kakerlaken kommen auf allen Kontinenten auĂźer der Antarktis vor, und es gibt Kakerlakenfossilien, die 350 Millionen Jahre alt sind.

Kakerlaken sind sehr anpassungsfähige Insekten, die typischerweise als Schädlinge gelten, weil sie:

  • kann Allergenquelle und Asthmaauslöser sein
  • können schädliche Bakterien tragen
  • können dich mit ihren Beinstacheln kratzen

Kakerlaken beißen nicht. Wenn Kakerlaken in Ihrem Haus ein Problem darstellen, wenden Sie sich an einen professionellen Kammerjäger und ergreifen Sie Maßnahmen, um ihren Zugang zu Wasser, Nahrung und Unterkünften einzuschränken.