Obwohl wir noch nicht genau wissen, warum, berichten Menschen mit Skoliose häufig auch Ă¼ber häufige Kopfschmerzen und andere Migränesymptome.

Millionen Menschen leben mit Skoliose, einer Erkrankung, die zu einer KrĂ¼mmung der Wirbelsäule fĂ¼hrt. Skoliose kann Ihre Körperhaltung, Muskelspannung, Nerven und mehr erheblich beeinträchtigen, was zu einer Handvoll Symptomen fĂ¼hren kann.

Skoliose-Symptome können je nach Art und Schwere der Erkrankung unterschiedlich sein.

Zwar gibt es nicht viel Forschung zum Zusammenhang zwischen Skoliose und Kopfschmerzen, aber wenn Sie an dieser Erkrankung leiden, kann es sein, dass Sie häufiger Kopfschmerzen oder Migräneepisoden haben als Personen ohne diese Erkrankung.

Im Folgenden untersuchen wir, was die Forschung Ă¼ber Skoliose und Migräne-Episoden sagt, einschlieĂŸlich der Frage, wie eine Behandlung dabei helfen kann, die Symptome leichter und schwerer Skoliose zu lindern.

Verursacht Skoliose Migräneepisoden oder Kopfschmerzen?

Skoliose oder eine atypische Verdrehung oder KrĂ¼mmung der Wirbelsäule kann eine Vielzahl körperlicher Symptome verursachen. Die Symptome unterscheiden sich oft je nach Schweregrad der Erkrankung, können aber Folgendes umfassen:

  • unebene Schultern, HĂ¼ften, Taille oder Rippen
  • erhöhte Bereiche im RĂ¼cken und an den Schultern
  • Rotation in der Wirbelsäule
  • Nacken- und RĂ¼ckenschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Die Forschung zum Zusammenhang zwischen Skoliose und Migränekopfschmerzen ist begrenzt, aber einige davon deuten darauf hin, dass Skoliose Sie fĂ¼r Kopfschmerzen oder Migräneepisoden prädisponieren kann.

In einer älteren Studie aus dem Jahr 2014 untersuchten Forscher die Häufigkeit komorbider Erkrankungen und die allgemeine Lebensqualität bei 390 Teilnehmern mit idiopathischer Skoliose. Die idiopathische Skoliose ist eine Form der Skoliose ohne bekannte Ursache.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass 31 % der Teilnehmer angaben, mindestens eine andere Gesundheitsstörung zu haben. Migräne war eine der am häufigsten gemeldeten Erkrankungen und betraf etwas mehr als 10 % der Teilnehmer mit komorbiden Erkrankungen.

Mehrere andere Fallstudien haben ebenfalls einen möglichen Zusammenhang zwischen Skoliose und Kopfschmerzen festgestellt.

Da jedoch grĂ¶ĂŸere klinische Studien fehlen, ist es schwierig, genau zu sagen, wie häufig dieses Symptom bei Menschen mit Skoliose auftritt.

Auch wenn es zu diesem Thema noch nicht viel Forschung gibt, gibt es einige mögliche Erklärungen dafĂ¼r, warum Skoliose Kopfschmerzen verursachen kann.

Ein Grund dafĂ¼r ist, dass Skoliose zu Haltungsveränderungen fĂ¼hren kann, die zu Verspannungen und Unebenheiten in den Muskeln in der Nähe von Kopf, Nacken und Schultern fĂ¼hren. Fehlhaltungen und Muskelverspannungen im Oberkörper können unter Umständen zu Spannungskopfschmerzen fĂ¼hren.

Eine weitere mögliche Ursache fĂ¼r Skoliose-Kopfschmerzen und Migräne-Episoden sind Veränderungen in der Liquor cerebrospinalis (CSF), der FlĂ¼ssigkeit, die das RĂ¼ckenmark umgibt und schĂ¼tzt.

Manche Menschen mit Skoliose haben auch andere gesundheitliche Probleme, die den Liquorfluss beeinträchtigen, und Untersuchungen legen nahe, dass beides der Fall ist niedriger Liquordruck Und erhöhter Liquordruck kann Kopfschmerzen und Migräne-Episoden verursachen.

Kann Skoliose andere neurologische Probleme verursachen?

Es gibt nicht viel Forschung zum Thema Skoliose und neurologische Symptome, insbesondere bei Skoliose ohne bekannte Ursache.

Trotzdem, eine Studie von Anfang 2008 stellt fest, dass ein erheblicher Prozentsatz der Menschen mit Skoliose auch Ă¼ber neurologische Symptome berichtete.

Einer der Faktoren, die die Symptome einer Skoliose beeinflussen, ist die Art der Skoliose.

Bei Menschen mit neuromuskulärer Skoliose, die sich als Folge neurologischer Erkrankungen wie Zerebralparese und Muskeldystrophie entwickeln kann, treten Symptome der zugrunde liegenden neurologischen Erkrankung auf.

Der Schweregrad der Skoliose kann sich auch auf die Art der Symptome auswirken, die bei Ihnen auftreten können.

Beispielsweise verursacht eine leichte Skoliose möglicherweise keine neurologischen Symptome, eine schwere Skoliose kann jedoch Symptome wie Nervenschmerzen, Schwäche und sogar Darm- und Blasenprobleme verursachen.

Wie behandelt man Kopfschmerzen aufgrund einer Skoliose?

Wenn Sie unter Skoliose-Kopfschmerzen leiden, kann eine Behandlung dazu beitragen, diese Art von Symptomen zu lindern und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Die Behandlung leichter Fälle von Skoliose umfasst in der Regel nicht-chirurgische MaĂŸnahmen wie Physiotherapie, Dehnungs-, Muskel- und Krafttraining.

Jede dieser Behandlungsoptionen kann dazu beitragen, die Muskeln zu unterstĂ¼tzen und möglicherweise die KrĂ¼mmung der Wirbelsäule zu korrigieren, was dazu beitragen kann, Kopfschmerzen und Migräneepisoden vorzubeugen.

In schweren Fällen von Skoliose ist häufig eine Wirbelsäulenversteifung erforderlich, um die Wirbelsäule aufzurichten und zu korrigieren.

Wenn Sie an schwerer Skoliose leiden, können Sie von einigen der oben genannten Behandlungen profitieren, um den Körper während und nach der Genesung zu unterstĂ¼tzen.

Erfahren Sie hier mehr Ă¼ber die Linderung chronischer Migräneepisoden.

Die Forschung zum Zusammenhang zwischen Skoliose und Migränesymptomen ist äuĂŸerst begrenzt, und nur wenige kleine Studien und Fallstudien zeigen einen Zusammenhang.

Die durch Skoliose verursachten Veränderungen der Wirbelsäule können jedoch das Risiko von Symptomen wie Kopfschmerzen und Migräneepisoden erhöhen.

Wenn Sie an Skoliose leiden und unter Migräne leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da eine Behandlung möglicherweise zur Linderung Ihrer Symptome beitragen kann.