Wenn Sie versuchen, den Energiespar- und Standby-Modus von Windows 98 zu verwenden, und dieser nicht richtig funktioniert, führen Sie diese Schritte aus.
Stellen Sie sicher, dass die Energieverwaltung aktiviert ist
Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf das Symbol Energieverwaltung. Stellen Sie sicher, dass Energieschemas auf Immer an eingestellt ist, und geben Sie die Zeit an, zu der die Energieverwaltung für den Monitor und die Festplatte aktiviert werden soll.
Entfernen Sie Hintergrundanwendungen
Entfernen Sie alle Software, die im Hintergrund ausgeführt wird. Nachdem Programme von Drittanbietern aus dem Hintergrund entfernt wurden, überprüfen Sie, ob die Energiespar- und Standby-Funktion noch vorhanden ist. Wenn das Problem behoben ist, wurde ein Programm im Hintergrund ausgeführt (z. B. ein Antivirenprogramm), wodurch der Computer in den Energiespar- und Standby-Modus wechselte.
Bildschirmschoner
Deaktivieren Sie alle Bildschirmschoner. Bildschirmschoner wie 3D Flower Box, 3D Flying Objects, 3D Maze und 3D Text können verhindern, dass der Computer in den Energiespar- und Standby-Modus wechselt.
Energieverwaltung im CMOS aktiviert oder deaktiviert
Computer haben die Fähigkeit, die Energieverwaltung von der Computerhardware (BIOS) und die Energieverwaltung von Windows steuern zu lassen. Überprüfen Sie das CMOS-Setup Ihres Computers, um zu überprüfen, ob die Energieverwaltung im CMOS aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist und der Computer nicht in den Energiespar- und Standby-Modus wechselt, deaktivieren Sie die Energieverwaltung im CMOS und führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Windows APM-Treiber neu zu installieren.
Beschädigte APM-Treiber (Advanced Power Management).
Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung, doppelklicken Sie auf das Symbol Systeme, klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-Manager und klicken Sie auf das + neben System. Wenn das erste Gerät Advanced Power Management nicht unterstützt, fahren Sie mit dem nächsten Absatz fort. Wenn die Advanced Power Management-Unterstützung vorhanden ist, markieren und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, um sie aus dem Geräte-Manager zu entfernen. Starten Sie den Computer nach dem Entfernen neu. Lassen Sie es neu installieren und versuchen Sie es erneut mit der Energieverwaltung.
Wenn Advanced Power Management nicht im Geräte-Manager aufgeführt ist, klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf Neue Hardware hinzufügen. Lassen Sie Windows neue Hardware erkennen und installieren (sollte Advanced Power Management-Unterstützung erkennen und installieren). Wenn Windows keine Advanced Power Management-Unterstützung erkennt, vergewissern Sie sich im CMOS, dass Power Management aktiviert ist.
Hardwarekomponenten, die Stromsparen oder Standby verhindern
Einige Hardwaregeräte, z. B. USB-Geräte, können dazu führen, dass der Computer nicht in den Energiespar- und Standbymodus wechselt. Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, empfehlen wir, diese vorübergehend zu entfernen, um sicherzustellen, dass sie nicht das Problem verursacht, in den Energiespar- oder Standby-Modus zu wechseln.