Peeling verstehen
Ihre Haut durchläuft etwa alle 30 Tage einen natürlichen Turnover-Zyklus. Wenn dies geschieht, wird die obere Hautschicht (Epidermis) abgestoßen, wodurch neue Haut aus der mittleren Hautschicht (Dermis) freigelegt wird.
Der Zellumsatzzyklus ist jedoch nicht immer so eindeutig. Manchmal werden abgestorbene Hautzellen nicht vollständig abgestoßen, was zu schuppiger Haut, trockenen Stellen und verstopften Poren führt. Sie können Ihrem Körper helfen, diese Zellen durch ein Peeling auszuscheiden.
Peeling ist der Prozess der Entfernung abgestorbener Hautzellen mit einer Substanz oder einem Werkzeug, das als Peeling bekannt ist. Peelings gibt es in vielen Formen, von chemischen Behandlungen bis hin zu Bürsten.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das beste Peeling für Ihre Haut auswählen.
Kennen Sie Ihren Hauttyp
Bevor Sie sich für ein Peeling entscheiden, ist es wichtig zu wissen, welchen Hauttyp Sie haben. Denken Sie daran, dass sich Ihr Hauttyp mit Alter, Wetteränderungen und Lebensstilfaktoren wie Rauchen ändern kann.
Es gibt fünf Haupthauttypen:
- Trocken. Dieser Hauttyp hat eher trockene Stellen und benötigt mehr Feuchtigkeit. Sie bemerken wahrscheinlich, dass Ihre Haut bei kaltem, trockenem Wetter noch trockener wird.
- Kombination. Dieser Hauttyp ist nicht trocken, aber auch nicht total fettig. Möglicherweise haben Sie eine ölige T-Zone (Nase, Stirn und Kinn) und Trockenheit um Ihre Wangen und Kieferpartie. Mischhaut ist der häufigste Hauttyp.
- Ölig. Dieser Hauttyp ist durch überschüssigen Talg gekennzeichnet, die natürlichen Öle, die von den Talgdrüsen unter Ihren Poren produziert werden. Dies führt oft zu verstopften Poren und Akne.
- Empfindlich. Dieser Hauttyp wird leicht durch Duftstoffe, Chemikalien und andere synthetische Materialien gereizt. Sie können empfindliche Haut haben, die auch trocken, fettig oder Mischhaut ist.
- Normal. Dieser Hauttyp ist nicht trocken, fettig oder empfindlich. Es ist ziemlich selten, da die Haut der meisten Menschen zumindest etwas fettig oder trocken ist.
Sie können einen Dermatologen oder Kosmetiker aufsuchen, der Ihnen hilft, Ihren Hauttyp zu bestimmen. Sie können dies auch zu Hause tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Waschen Sie Ihr Gesicht und achten Sie darauf, jegliches Make-up gut zu entfernen.
- Trockne dein Gesicht, aber trage keinen Toner oder Feuchtigkeitscreme auf.
- Warten Sie eine Stunde und tupfen Sie dann sanft mit einem Taschentuch über verschiedene Teile Ihres Gesichts.
Hier ist, wonach Sie suchen:
- Wenn das Gewebe Öl über Ihr gesamtes Gesicht aufnimmt, dann haben Sie fettige Haut.
- Nimmt das Gewebe nur an bestimmten Stellen Öl auf, liegt eine Mischhaut vor.
- Wenn das Gewebe kein Öl enthält, haben Sie entweder normale oder trockene Haut.
- Wenn Sie schuppige oder schuppige Stellen haben, haben Sie trockene Haut.
Während es so aussehen mag, als wäre trockene Haut der einzige Typ, der abgestorbene Hautzellen aufweist, kann dies bei jedem Hauttyp passieren. Selbst wenn Sie also einige Schuppen finden, sollten Sie ein Peeling verwenden, das am besten für Ihren Hauttyp geeignet ist.
Chemisches Peeling
Obwohl es hart klingt, ist ein chemisches Peeling tatsächlich die sanfteste Peeling-Methode. Befolgen Sie dennoch alle Anweisungen des Herstellers, da Sie es leicht übertreiben können.
Alpha-Hydroxysäuren
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) sind pflanzliche Inhaltsstoffe, die helfen, abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche Ihres Gesichts aufzulösen. Sie eignen sich am besten für trockene bis normale Hauttypen.
Ãœbliche AHAs sind:
- Glykolsäure
- Zitronensäure
- Äpfelsäure
- Milchsäure
Sie können eine Vielzahl von finden AHA Peelings bei Amazon. Sie können Produkte finden, die eine oder eine Kombination von AHAs enthalten. Wenn Sie jedoch noch nie AHAs verwendet haben, sollten Sie mit einem Produkt beginnen, das nur ein AHA enthält, damit Sie verfolgen können, wie Ihre Haut auf bestimmte AHAs reagiert.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Gesichtssäuren für Peelings und darüber, wie sie neben abgestorbener Haut auch bei anderen Problemen helfen können.
Beta-Hydroxysäuren
Beta-Hydroxysäuren (BHAs) entfernen abgestorbene Hautzellen tief in Ihren Poren, was helfen kann, Ausbrüche zu reduzieren. Sie sind eine gute Option für fettige und Mischhaut sowie für Haut mit Aknenarben oder Sonnenflecken.
Eines der bekanntesten BHAs ist Salicylsäure, die Sie in vielen finden Peelings bei Amazon.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen AHAs und BHAs und wie Sie das richtige Produkt für Ihre Haut auswählen.
Enzyme
Enzympeelings enthalten Enzyme, normalerweise aus Früchten, die abgestorbene Hautzellen auf Ihrem Gesicht entfernen. Im Gegensatz zu AHAs oder BHAs erhöhen Enzympeelings den Zellumsatz nicht, was bedeutet, dass keine frische Hautschicht freigelegt wird. Das macht sie zu einer besonders guten Option für Menschen mit empfindlicher Haut.
Mechanisches Peeling
Beim mechanischen Peeling werden abgestorbene Hautzellen physisch entfernt, anstatt sie aufzulösen. Es ist weniger sanft als ein chemisches Peeling und funktioniert am besten bei normaler bis fettiger Haut. Vermeiden Sie mechanisches Peeling auf empfindlicher oder trockener Haut.
Pulver
Peeling-Pulver, wie Verwenden Sie in diesem Fall feine Partikel, um sowohl Öl zu absorbieren als auch abgestorbene Haut zu entfernen. Um es zu verwenden, mischen Sie das Pulver mit etwas Wasser, bis es eine Paste bildet, die Sie auf Ihrem Gesicht verteilen können. Verwenden Sie für stärkere Ergebnisse weniger Wasser, um eine dickere Paste zu erzeugen.
Trockenes Bürsten
Beim Trockenbürsten werden abgestorbene Hautzellen mit weichen Borsten entfernt. Verwenden Sie eine kleine Bürste mit Naturborsten, z Bürsten Sie die feuchte Haut sanft in kleinen Kreisen für bis zu 30 Sekunden. Du solltest diese Methode nur auf Haut anwenden, die frei von kleinen Schnitten oder Irritationen ist.
Waschlappen
Wenn Sie einer der wenigen Glücklichen mit normaler Haut sind, können Sie vielleicht ein Peeling durchführen, indem Sie Ihr Gesicht einfach mit einem Waschlappen abtrocknen. Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, bewegen Sie einen weichen Waschlappen sanft in kleinen Kreisen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Ihr Gesicht zu trocknen.
Was nicht zu verwenden
Vermeiden Sie unabhängig von Ihrem Hauttyp Peelings, die irritierende oder grobe Partikel enthalten, die Ihre Haut verletzen können. Wenn es um Peeling geht, sind nicht alle Produkte gleich. Viele Peelings mit Peelings sind zu hart für deine Haut.
Halten Sie sich von Peelings fern, die Folgendes enthalten:
- Zucker
- Perlen
- Nussschalen
- Mikroben
- Grobes Salz
- Backsoda
Wichtige Sicherheitstipps
Das Peeling hinterlässt in der Regel eine glattere, weichere Haut. Um diese Ergebnisse zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie anschließend eine gute Feuchtigkeitscreme verwenden, die für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist.
Wenn Sie trockene Haut haben, entscheiden Sie sich für a Feuchtigkeitscreme, die reichhaltiger ist als eine Lotion. Wenn Sie Mischhaut oder fettige Haut haben, suchen Sie nach einem leichten, ölfreie Lotion bzw Feuchtigkeitscreme auf Gelbasis.
Während Sie wahrscheinlich bereits wissen, wie wichtig das Tragen von Sonnenschutzmitteln ist, ist es noch wichtiger, wenn Sie ein Peeling durchgeführt haben.
Säuren und mechanische Peelings entfernen eine vollständige Hautschicht von Ihrem Gesicht. Die neu exponierte Haut ist sehr empfindlich gegenüber Sonnenlicht und verbrennt viel eher. Finden Sie heraus, welchen Lichtschutzfaktor Sie für Ihr Gesicht verwenden sollten.
Darüber hinaus sollten Sie beim Peeling besonders vorsichtig sein, wenn Sie:
- ein aktiver Akneausbruch
- eine Grunderkrankung, die Läsionen im Gesicht verursacht, wie Herpes simplex
- Rosazea
- Warzen
Schließlich, bevor Sie ein neues Produkt auf Ihrer Haut ausprobieren, machen Sie zuerst einen kleinen Patch-Test. Tragen Sie ein wenig des neuen Produkts auf eine kleine Stelle Ihres Körpers auf, z. B. auf die Innenseite Ihres Arms. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Auftragen und Entfernen.
Wenn Sie nach 24 Stunden keine Anzeichen von Reizungen bemerken, können Sie versuchen, es auf Ihrem Gesicht anzuwenden.
Das Endergebnis
Ein Peeling ist effektiv, um abgestorbene Haut von Ihrem Gesicht zu entfernen. Dadurch erhalten Sie eine glattere, weichere Haut. Wenn Sie Make-up tragen, achten Sie auch darauf, dass ein Peeling dazu beiträgt, dass es gleichmäßiger aufgetragen wird.
Stellen Sie nur sicher, dass Sie langsam anfangen, um festzustellen, welche Produkte und Arten von Peelings Ihre Haut verträgt, und verwenden Sie immer eine Feuchtigkeitscreme und einen Sonnenschutz.