Läuseeier zu finden kann schwierig sein. Die kleinen, klebrigen Ovale neigen dazu, dicht an Ihrer Kopfhaut zu liegen und können mit Ihrer Haarfarbe verschmelzen. Wenn Sie sie finden, können Sie sie mit einem Läusekamm oder einem feinzinkigen Kamm auf nassem Haar entfernen.
Kopfläuse sind äußere Parasiten, die sich von Blut ernähren. Sie leben ausschließlich in Ihren Haaren – in manchen Fällen finden Sie sie jedoch auch auf Ihren Augenbrauen und Wimpern.
Ihre Eier werden Nissen genannt. Nissen finden Sie an einzelnen Haarsträhnen in der Nähe Ihrer Kopfhaut. Sie sind
Jeder kann Kopfläuse bekommen. Es hat nichts mit Hygiene oder der Häufigkeit des Haarewaschens zu tun. Mit anderen Worten: Wenn Sie Läuseeier in Ihrem Haar finden, ist das kein Zeichen dafür, dass Sie häufiger Shampoo verwenden müssen. Es bedeutet jedoch, dass Sie eine Behandlung benötigen, die den gesamten Lebenszyklus der Laus behandelt.
Hier erfahren Sie, wie Sie Läuseeier identifizieren und den Befall beseitigen.
So erkennen Sie Läuseeier
Läuseeier können auf Ihrer Kopfhaut wie kleine, helle Flecken erscheinen. Sie sind kleiner als der Kopf einer Stecknadel und können weiß, gelb oder braun sein. Diese Eier haften direkt an einzelnen Haarsträhnen und können sich daher nicht so leicht bewegen. Bei hellem Haar kann es schwieriger sein, sie zu erkennen.
Möglicherweise finden Sie überall in Ihrem Haar Eier, aber lebensfähige Läuseeier – Läuseeier, die schlüpfen können – befinden sich normalerweise in der Nähe der Kopfhaut, wo es warm ist. Sie sind normalerweise nicht weiter als 6 mm von Ihrer Haut entfernt – also knapp einen Viertelzoll. Am häufigsten findet man sie im Nacken oder hinter den Ohren.
Das bedeutet nicht, dass Sie in anderen Gegenden keine Läuseeier finden. Wenn Sie also Angst vor Läusen haben, kann die Untersuchung Ihrer gesamten Kopfhaut dabei helfen, einen Befall im Frühstadium zu erkennen.
So sehen Kopfläuse aus.
Sind es Läuse oder Schuppen?
Schuppen sind eine Erkrankung, bei der sich kleine, trockene Hautstücke von der Kopfhaut ablösen. Schuppen können wie Läuseeier eine helle Farbe haben. Es kann auch im Haar haften bleiben und sich in der Nähe der Kopfhaut stärker verdichten.
Im Gegensatz zu Läuseeiern schweben Schuppenstücke jedoch frei, sobald sie die Kopfhaut verlassen. Schuppen können an Ihrem Haar haften bleiben, sind aber nicht fest verankert.
Aber Läuse binden ihre Eier mit einer wasserfesten, leimähnlichen Substanz an Ihr Haar. Selbst nachdem die Eier geschlüpft sind oder Sie Läusemittel angewendet haben, sitzen die Hüllen so fest an ihrem Platz, dass sie es können
Was bedeutet es, wenn Sie Läuseeier in Ihren Haaren finden?
Menschen bekommen im Allgemeinen Kopfläuse von
Sie können sich beispielsweise Kopfläuse zuziehen, wenn Sie eine Mütze oder einen Schal tragen, die jemand trägt, der Läuse hat, oder wenn Sie dessen Haarbürste benutzen, kurz nachdem er diese Gegenstände getragen oder benutzt hat. Dennoch ziehen Experten diese Übertragungsart in Betracht
Läuse haben keine Flügel und können daher nicht fliegen. Sie können auch nicht springen, wie es Flöhe tun. Sie können sich nur durch Krabbeln fortbewegen – obwohl sie grob kriechen können
Es ist möglich, Läuseeier im Haar zu haben, auch wenn keine erwachsenen Nissen vorhanden sind.
Dies kann passieren, wenn der Befall nicht mehr aktiv ist, was der Fall sein kann, wenn Sie Nissen weiter von der Kopfhaut entfernt finden. Dies kann auch während des kurzen Zeitfensters zwischen den Lebenszyklen passieren.
Der Lebenszyklus von Läusen
Eine erwachsene weibliche Laus kann liegen
Nach etwa 10 Tagen schlüpft aus den Läuseeiern die junge Laus, die sogenannte Nymphe. Nymphen sind kleiner als erwachsene Läuse und durchlaufen mehrere Häutungsphasen, bis sie ausgewachsen sind. Das dauert ca
Kopfläuse müssen sich von Blut ernähren
So entfernen Sie Läuseeier im Haar
Um Läuseeier in Ihren Haaren loszuwerden, müssen Sie zunächst aktive Läuse loswerden.
Kopfläuse sind äußerst widerstandsfähig und können normales Shampoo überstehen. Sie können auch unter Wasser leben
Einige Haarfärbemittel können Chemikalien enthalten, auf die erwachsene Läuse empfindlich reagieren, aber diese Produkte töten Eier oft nicht ab. Eine einmalige Anwendung unterbricht also nicht den Lebenszyklus des Befalls.
Sie können Nymphen und erwachsene Läuse mit rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Waschmitteln loswerden. Die Behandlung umfasst normalerweise zwei Phasen:
Kopfläuse leben nicht lange in Ihrem Zuhause, aber Sie können dagegen vorgehen
- Waschen Sie Kleidung und Bettwäsche mit heißem Wasser von mindestens 54 °C und trocknen Sie sie bei starker Hitze
- Wäsche chemisch reinigen lassen
- Kleidung oder Gegenstände mindestens 2 Wochen lang in Plastiktüten verschließen
- Kämme und Bürsten 5 bis 10 Minuten lang in heißem Wasser von mindestens 54 °C einweichen
- Staubsaugen aller Teppiche, Teppiche und Möbel
Bei richtiger Behandlung schlüpfen keine Nissen. Die Eier können jedoch fest an Ihrem Haar haften bleiben. Wenn Sie sie vollständig entfernen möchten, können Sie bei nassem Haar einen speziellen Nissenentfernungskamm oder einen beliebigen feinzinkigen Kamm verwenden. Sie können sie auch vorsichtig mit den Fingernägeln entfernen.
Erfahren Sie mehr über Hausmittel gegen Kopfläuse.
Kopfläusen vorbeugen
Sobald Sie Läuseeier in Ihren Haaren oder denen Ihres Kindes finden, ergreifen Sie Maßnahmen, um die Übertragung zu verhindern, indem Sie:
- Beginn der Kopflausbehandlung
- Vermeiden Sie das Teilen von Hüten, Helmen, Kapuzen oder Schals
- Kochen oder versiegeln Sie Ihre Haarwerkzeuge und -accessoires, wie oben beschrieben
- Waschen kürzlich getragener Kleidung, Bettwäsche, Kissen und anderer Wäsche
- Halten Sie Abstand zum Kopf-an-Kopf-Kontakt
- Vermeiden Sie es, sich an gemeinschaftlich genutzten Orten hinzulegen, beispielsweise auf Sofas im Wohnzimmer
Sie müssen keine Pestizidsprays verwenden oder Ihr Zuhause begasen lassen. Kopfläuse leben nicht lange genug in der Umwelt, um den Einsatz potenziell schädlicher Chemikalien zu rechtfertigen.
Es besteht auch keine Notwendigkeit, Ihre Haustiere zu behandeln. Kopfläuse übertragen sich nicht auf Haustiere, und Ihre Haustiere können Ihnen auch keine Kopfläuse übertragen.
Das Endergebnis
Es ist nicht immer einfach, Läuseeier in Ihrem Haar zu erkennen, insbesondere wenn Sie keine erwachsenen Läuse bemerken. Diese Eier oder Nissen sind winzig und können Schuppen ähneln.
Aber wenn Sie wissen, wo Sie nach Läuseeiern suchen und wie Sie feststellen können, ob Sie einen aktiven Befall haben, können Sie den Lebenszyklus der Läuse durchbrechen und Läuse so schnell wie möglich loswerden.