So öffnen oder leiten Sie einen Port auf einem Router weiter

Bei einigen Spielen und Anwendungen kann es erforderlich sein, einen oder mehrere Ports zu öffnen oder eine Portweiterleitung auf Ihrem Heimrouter einzurichten. Nachfolgend finden Sie die Schritte, die für die meisten Router erforderlich sind, sowie zusätzliche Hilfe und Vorschläge zur Fehlerbehebung bei aufgetretenen Problemen.

Warnung

Ports werden häufig auf einem Router geschlossen, um unbefugten Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk zu verhindern. Das Öffnen zusätzlicher Ports an Ihrem Router kann die Gesamtsicherheit Ihres Netzwerks verringern.

Notiz

Wenn Sie Ports öffnen möchten, um Zugriff auf ein Spiel oder eine Anwendung wie BitTorrent zu gewähren, stellen Sie sicher, dass dies unbedingt erforderlich ist. In einigen Situationen kann es eine Firewall auf Ihrem Computer oder Router sein, die den Zugriff blockiert. Versuchen Sie, Ihre Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass dies Ihre Probleme nicht verursacht.

  1. Um die Portweiterleitung zu verwenden, ermitteln Sie zunächst die lokale IP-Adresse des Computers.
  2. Öffnen Sie Ihre Routerkonfiguration.

  3. Suchen Sie in der Routerkonfiguration die Portweiterleitungseinstellungen, häufig in einem Abschnitt wie Anwendungen & Spiele oder Portweiterleitung. Wenn Sie Probleme haben, diese Einstellungen zu finden, empfehlen wir Ihnen, die Portweiterleitungsseite für genaue Schritte auf Ihrem Router zu verwenden oder in der Dokumentation Ihres Routers nachzuschlagen.
  4. Auf dem Bildschirm für die Portweiterleitung erscheint ein Bildschirm ähnlich einem der folgenden Beispielbilder.

Single-Port-Weiterleitung

Bezugnehmend auf das folgende Bild als Beispiel müssen Sie bei der Weiterleitung mit einem Port verschiedene Felder ausfüllen.

So öffnen oder leiten Sie einen Port auf einem Router weiter

Erstens ist der Anwendungsname der Name, der angegeben wird, um zu beschreiben, welche Ports Sie öffnen. In unserem Beispiel unten sehen Sie, dass dieser Router Dropdown-Menüs und leere Felder hat. Wenn Sie einen gemeinsamen Port wie FTP öffnen, wird dieser Port durch Auswahl dieser Option aktiviert. In den meisten Situationen müssen Sie jedoch den Namen der Anwendung eingeben. Geben Sie beispielsweise den Namen des Spiels ein.

Als nächstes kommen der Externe Port und der Internet Port. Geben Sie in diesen beiden Feldern den Port ein, den Sie öffnen möchten. Wenn Sie beispielsweise Port 88 öffnen, geben Sie in beide Felder 88 ein.

Als nächstes kommt das Protokoll, das oft entweder TCP, UDP oder beides sein kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Protokoll genau benötigt wird, verwenden Sie beide. Wenn Sie die Option Beide nicht haben, erstellen Sie zwei offene Ports für TCP und UDP.

Als nächstes folgt die To-IP-Adresse, die die IP-Adresse des Computers oder Netzwerkgeräts ist. An diesen Port wird im Netzwerk weitergeleitet.

Wenn alle diese Werte konfiguriert sind, aktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen Aktiviert und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.

Portbereichsweiterleitung

Wenn Ihre Anwendung oder Ihr Spiel eine Reihe von Ports erfordert, z. B. 6112-6119, sollte Ihr Router über einen Abschnitt für die Portbereichsweiterleitung verfügen (siehe unten). In diesem Abschnitt würden Sie die gleichen Schritte wie oben beschrieben durchführen, aber anstatt einen einzelnen Port einzugeben, würden Sie die Anfangs- und End-Portnummer eingeben. Wenn Sie beispielsweise Anweisungen zum Öffnen von Port 6112-6119 erhalten, geben Sie 6112 als Startport und 6119 als Endport ein.

Weiterleitung des Linksys-Portbereichs einrichten

DMZ

Wenn Sie nach dem Aktivieren der Portweiterleitung immer noch Probleme mit einem anderen Computer oder einer anderen Anwendung haben, die Ihren Computer sehen, kann es erforderlich sein, DMZ zu aktivieren. Oft befindet sich diese Einstellung im selben Bereich der Routerkonfiguration wie oben beschrieben und kann von deaktiviert auf aktiviert geändert werden.

Testen, ob ein externes Netzwerk den neuen Port sehen kann

Mehrere Dienste können testen, ob Ihr neu geöffneter Port erkannt wird. Wir empfehlen, Canyouseeme und das Port-Checker-Tool von Portforward auszuprobieren.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here