Es ist normal, dass Sie Fragen zur Hautpflege Ihres Babys haben, besonders wenn die Jahreszeiten wechseln – was bedeutet, dass neue Hautprobleme auftreten können.
So wie Sie vielleicht feststellen, dass sich Ihre eigene Haut im Winter verändert, können sich auch die Hautpflegebedürfnisse Ihres Babys ändern. Die kalte, trockene Luft und der raue Winterwind können selbst die zartesten Babybacken austrocknen.
Lesen Sie weiter, was Sie erwartet und Tipps zur Pflege der Babyhaut im Winter.
Babyhaut im Winter
Die trockene, kalte Luft im Winter hält weniger Feuchtigkeit. Aus diesem Grund bemerken viele Menschen, dass sich ihre Haut zu dieser Jahreszeit trockener anfühlt.
Babys können eine zartere und empfindlichere Haut haben als Erwachsene. Dies kann sie noch anfälliger für Feuchtigkeitsverlust machen, was bedeutet, dass ihre Haut schnell austrocknen kann.
Hier sind einige Hautprobleme, die Sie bei kaltem Wetter bei Ihrem Baby bemerken können.
Rissige Lippen
Trockene Lippen sind ein häufiges Problem für Babys, besonders wenn sie viel sabbern. Wenn ihre Lippen und die Haut um ihre Lippen herum ständig vom Sabbern nass sind, kann die oberste Hautschicht anfangen, gereizt zu werden. Dies macht diesen Bereich wahrscheinlicher zu reißen.
Verwenden Sie einen sanften Lippenbalsam mit sicheren Inhaltsstoffen für Ihr Baby. Wenn Sie ein Neugeborenes mit rissigen Lippen stillen, können Sie etwas Muttermilch auftragen. Lanolin ist auch sicher für ein Neugeborenes.
Rosenrote Wangen
Diese schönen Babybacken können leicht gereizt werden, wenn sie kalter Luft ausgesetzt sind, besonders an einem windigen Tag. Eine Feuchtigkeitspflege vor und nach dem Gehen kann helfen.
Wenn Sie viel draußen sind, sollten Sie eine Kinderwagenabdeckung aus Kunststoff in Betracht ziehen. Dies schützt Ihr Baby an wirklich windigen Tagen.
Trockene, juckende Haut
Trockene Winterluft kann dazu führen, dass Babyhaut Feuchtigkeit verliert und austrocknet. Trockene Haut wiederum kann juckende Stellen am ganzen Körper verursachen. Diese Flecken können rot, gereizt und schuppig erscheinen.
Wenn Ihr Baby bereits trockene Haut oder einen Hautzustand wie ein Ekzem hat, sollten Sie besonders darauf achten, es bei kaltem Wetter zu schützen. Zögern Sie nicht, sich bei Bedarf vom Arzt Ihres Kindes beraten zu lassen.
Welche Produkte zu verwenden oder zu vermeiden
Es gibt so viele verschiedene Hautpflegeprodukte für Babys, dass es verständlich ist, wenn Sie sich bei der Auswahl des richtigen Produkts überfordert fühlen. Hier sind einige Tipps für die Auswahl von Produkten für Babys.
Feuchtigkeitscremes
Wenn Sie nach einer Feuchtigkeitscreme für Ihr Kind suchen, vermeiden Sie Produkte mit Parfüm oder Alkohol. Diese Inhaltsstoffe können reizend oder austrocknend sein.
Lotionen sind bei Bedarf gut für die tägliche Feuchtigkeitspflege geeignet, aber Babys benötigen möglicherweise nicht so häufig eine Feuchtigkeitscreme. Cremes oder Salben sind dickflüssiger als Lotionen und können bei sehr trockenen Hautstellen hilfreich sein.
Badeprodukte
Um den austrocknenden Effekt der Badezeit im Winter zu minimieren, vermeiden Sie Seifen und andere Badeprodukte, die:
- Düfte
- Waschmittel
- Deos
Es kann auch hilfreich sein, ein seifenfreies Reinigungsmittel zu verwenden. Diese neigen dazu, weniger trocken zu sein als Produkte auf Seifenbasis.
Sonnencreme
Viele Leute denken, dass Sonnencreme nur im Sommer notwendig ist. Obwohl die Wintersonne nicht so stark ist, kann Schnee auf dem Boden UV-Strahlen reflektieren und Sonnenbrand verursachen.
Babys unter 6 Monaten sollten keinen Sonnenschutz auf der Haut haben. Begrenzen Sie für diese Altersgruppe die Zeit, die sie in der Sonne verbringen, wenn die UV-Konzentration am höchsten ist, oder verwenden Sie eine UV-Abdeckung für ihren Kinderwagen oder Autositz.
Für Babys, die älter als 6 Monate sind, ist ein Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher am besten, aber die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen, sollte trotzdem begrenzt sein.
Erfahren Sie, wie Sie unbedenkliche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln für Kinder erkennen.
Abhilfe
Es gibt mehrere Dinge, die helfen können, die Haut Ihres Babys zu schützen oder trockene, juckende Haut im Winter zu lindern, darunter:
- Befeuchten. Verwenden Sie eine kleine Menge Cremes oder Salben, wenn Ihr Baby zu trockener Haut neigt. Sie können es auf exponierte Stellen auftragen, bevor und nachdem Sie nach draußen gehen.
- Wechseln Sie die Badezeit. Obwohl ein Bad ein schöner Teil der Schlafenszeit sein kann, müssen Babys nicht jeden Tag gebadet werden. Kurze Bäder in lauwarmem Wasser reduzieren am besten den Feuchtigkeitsverlust. Der Kontakt mit Wasser, insbesondere heißem Wasser, kann dazu führen, dass ihre Haut Feuchtigkeit verliert.
- Schließen Sie Feuchtigkeit nach Bädern ein. Nach dem Bad ist eine weitere gute Zeit, um Feuchtigkeit zu spenden. Innerhalb weniger Minuten nach dem Trocknen ist es am besten, wenn ihre Haut noch feucht ist. Achten Sie darauf, ihre Haut mit einem Handtuch trocken zu tupfen, anstatt zu reiben.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Wenn Sie feststellen, dass die Luft in Ihrem Haus ziemlich trocken ist, sollten Sie einen Luftbefeuchter verwenden. Mehr Feuchtigkeit in der Luft kann dazu beitragen, trockene Haut zu reduzieren.
- Wählen Sie weiche Stoffe. Kleiden Sie Ihr Kind in weiche, atmungsaktive Stoffe, die seine Haut nicht reizen. Vermeiden Sie Kleidung mit groben Nähten oder kratzigen Etiketten.
- Verwenden Sie nur Produkte ohne Duftstoffe. Es ist am besten, alles zu vermeiden, was die Haut des Babys reizen oder trockene Haut verschlimmern kann. Wählen Sie parfümfreie Lotionen, Seifen und Waschmittel.
- Kleiden Sie sich schick für die Natur. Wenn Ihrem Baby zu warm wird und es anfängt zu schwitzen, kann dies seine Haut reizen. Schichten können hilfreich sein, wenn Sie sich der Wetterbedingungen nicht sicher sind.
Massagen für die Haut
Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, durch Berührung mit Ihrem Baby in Kontakt zu treten. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, in eine feuchtigkeitsspendende Routine einzusteigen, die Sie beide genießen könnten.
Halten Sie Ihre Berührung sanft, aber fest. Für ein kitzliges Baby wird eine leichte Berührung überhaupt nicht entspannend sein. Fingerspitzen oder die Ballen Ihrer Daumen können ausreichend Druck für die Massage ausüben.
Wählen Sie zunächst einen Teil ihres Körpers aus und verwenden Sie eine konservierungsmittel- und parfümfreie Feuchtigkeitscreme. Reiben Sie die Salbe, das Öl oder die Creme sanft in kreisenden Bewegungen ein, während Sie Ihrem Baby erklären, was Sie tun.
Wann Sie den Kinderarzt anrufen sollten
Sie kennen Ihr Baby am besten. Wenn die tägliche Feuchtigkeitspflege oder andere grundlegende Schritte nicht helfen oder wenn sich die Haut Ihres Babys verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Neben der normalen Wintertrockenheit könnte es noch einen weiteren Grund für trockene, rissige Haut geben. Es kann auch andere Therapien geben, die helfen können.
Der Winter kann hart für die Haut sein, besonders für die zarte Haut von Babys.
Das Auftragen von Feuchtigkeitscremes, die Verringerung der UV- und Windbelastung, die Verkürzung der Badezeit und die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Haus sind einige Maßnahmen, die helfen könnten.
Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Haut oder Gesundheit Ihres Kindes haben.