Wie schnell kann ein Mensch laufen?
Leo Patrizi / Getty Images

Die Laufgeschwindigkeit von Mensch und Tier fasziniert schon lange. Bestimmte Menschen können bemerkenswerte Geschwindigkeiten erreichen und haben diese Leistungen durch verschiedene Trainingstechniken verbessert.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Höchstgeschwindigkeit von Menschen zu erfahren und wie sich diese im Vergleich zu einer durchschnittlichen Person sowie zu verschiedenen Tieren verhält. Sie lernen auch die Faktoren kennen, die sich auf die Laufgeschwindigkeit auswirken, sowie Dinge, die Sie tun können, um schneller zu laufen.

Wie schnell kann ein Mensch laufen?

Die Höchstgeschwindigkeit bei den Männern wurde von Usain Bolt beim 100-Meter-Sprint während der Weltmeisterschaften in Berlin am 16. August 2009 aufgestellt bester menschlicher Sprinter aller Zeiten.

Florence Griffith-Joyner hält seit mehr als 30 Jahren den Rekord für die schnellste Frau. Am 16. Juli 1988 lief sie den 100-Meter-Lauf in 10,49 Sekunden bei den US Olympic Trials in Indianapolis, Indiana.

Wie ist das im Vergleich zum durchschnittlichen Menschen und anderen Tieren?

Schauen Sie sich an, wie die Höchstgeschwindigkeit des Menschen im Vergleich zum Durchschnittsmenschen und der anderer Tiere abschneidet. Die Geschwindigkeiten für den durchschnittlichen Mann und die durchschnittliche Frau werden anhand der durchschnittlichen Laufgeschwindigkeit pro Meile bei einem 5-km-Lauf berechnet.

Tier Laufgeschwindigkeit (mph)
schnellster Mann 23.35
schnellste Frau 21.32
durchschnittlicher Mann (Alter 20–40) 5.9
durchschnittliche Frau (Alter 20–40) 5.0
Gepard 70
Pferd 40
Bär 30
Hund 20
Katze 30

Welche Dinge beeinflussen die Geschwindigkeit?

Mehrere Faktoren können die Laufgeschwindigkeit beeinflussen. Berücksichtigen Sie diese, wenn Sie Schritte unternehmen, um schneller zu laufen.

Ihre Kleidung

Die Kleidung, die Sie tragen, kann Ihre Geschwindigkeit beeinflussen. Für eine optimale Laufleistung sollten Sie in leichte Kleidung investieren, die gut passt und wetterbeständig ist.

Suchen Sie nach hochwertigen schweißableitenden Stoffen, die Ihren Körper kühl und trocken halten. Dazu gehören Nylon, Polyester und Bambus. Andere Optionen umfassen Polypropylen, Spandex und Wolle.

Es ist auch ratsam, in gepolsterte Laufsocken zu investieren.

Deine Schuhe

Leichte Schuhe, die Halt und Komfort bieten, können Verletzungen vorbeugen.

Wie diese Studie aus dem Jahr 2019 gezeigt hat, können bestimmte Arten von Laufschuhen Ihnen auch helfen, mehr Geschwindigkeit zu erreichen, indem sie Ihre Laufökonomie, Form und Technik verbessern.

Um mit Ihrer Suche zu beginnen, sehen Sie sich einige der besten Laufschuhe für Damen und Herren an.

Dein Gewicht

Das Körpergewicht ist ein weiterer Faktor, der Ihre Laufgeschwindigkeit beeinflussen kann. Je mehr Sie wiegen, desto mehr Energie wird benötigt, um Sie voranzutreiben.

Das hat viel mit der Schwerkraft zu tun. Jedes Mal, wenn Sie ein Bein vom Boden heben, ziehen Sie gegen die Schwerkraft. Die Schwierigkeit steigt mit dem Gewicht, das Ihre Beine tragen.

Wenn Sie zusätzliches Gewicht tragen, kann dies auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen VO₂max, die Ihre Laufleistung beeinträchtigen können. VO₂max ist die maximale (maximale) Rate (V) an Sauerstoff (O₂), die Ihr Körper während des Trainings verwenden kann.

Laufen kann helfen, die Gewichtsabnahme zu fördern

Laufen trägt zur Gewichtsabnahme bei, sodass Sie möglicherweise feststellen, dass ein geringeres Gewicht Hand in Hand mit der Fähigkeit geht, schneller zu laufen. Auch dein Körperfettanteil kann deine Laufzeit beeinflussen.

Wenn Sie abnehmen möchten, ist es wichtig, dies auf gesunde Weise zu tun. Befolgen Sie eine gesunde Ernährung, die optimale Nahrungs-, Energie- und Proteinaufbauquellen bietet.

Kraft und Ausdauer

Kraft- und Schnelligkeits-Ausdauertraining ist ein wesentlicher Bestandteil eines Laufprogramms. Ein starker Körper erleichtert es, die richtige Körpermechanik anzuwenden und die Ausdauer zu verbessern, was beides dazu beiträgt, Geschwindigkeit aufzubauen.

Starke Beine erzeugen mehr Kraft, während ein starker Oberkörper und Kern Ihnen helfen, Energie zu bewahren und gleichzeitig die richtige Form zu verwenden.

Machen Sie Sport, um aktiv zu bleiben, zusammen mit Körpergewichtsübungen, Krafttraining und HIIT-Workouts. Schließe Tempoläufe, Bergtraining und Sprints ein.

Um die Ausdauer zu steigern, mache mindestens einen langen Lauf pro Woche.

Was kannst du tun, um deine Geschwindigkeit zu steigern?

Der Himmel ist die Grenze, wenn es darum geht, schneller zu laufen. Auch wenn die Umsetzung all dieser Techniken auf einmal extrem sein mag, können Sie Ihrer Routine sicherlich hin und wieder ein paar hinzufügen.

Möglichkeiten, Ihre Laufgeschwindigkeit zu steigern:

  • Befolgen Sie eine gesunde Ernährung, die Ihnen hilft, Ihr Fitnessniveau zu erhalten und zu verbessern.
  • Bleiben Sie mit Wasser und gesunden Getränken wie Kokosnusswasser, Kräutertees und Elektrolytgetränken hydratisiert.
  • Halten Sie ein gesundes Gewicht und verfolgen Sie Leistungsmessungen, einschließlich der Körperzusammensetzung.
  • Ziehe in Betracht, mit einem Personal Trainer zusammenzuarbeiten, um deine Form zu verbessern.
  • Setzen Sie sich Ziele, um die herum Sie Ihr Trainingsprogramm erstellen können. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, Ihre Kilometerleistung und Ihre persönlichen Bestleistungen.
  • Führen Sie eine Selbstmassage mit Ihren Händen oder einer Schaumstoffrolle durch. Dies kann helfen, muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren und Muskelknoten zu lösen.
  • Verbessern Sie Ihre Mobilität und Bewegungsfreiheit, um optimale Bewegungsmuster zu entwickeln, Muskeln zu verlängern und die Flexibilität zu verbessern. Dies hilft auch, die Verkürzung und Straffung der Muskeln zu verhindern.

  • Erlernen Sie Atemtechniken wie Zwerchfell- oder rhythmische Atmung.
  • Bleiben Sie mental stark und belastbar.
  • Bauen Sie Ihr Training langsam auf, um Verletzungen, Ermüdung und Burnout vorzubeugen.
  • Planen Sie Ruhetage, Entspannung und viel Schlaf ein.

Mit der richtigen Herangehensweise haben Menschen eine erstaunliche Fähigkeit, schnell zu rennen. Berücksichtigen Sie Faktoren, die Ihre Laufgeschwindigkeit beeinflussen, und nehmen Sie geeignete Änderungen vor, wenn Sie dies für erforderlich halten.

Führen Sie neben dem Krafttraining ein hochintensives Intervall-, Hügel- und Tempotraining durch. Arbeite immer innerhalb deiner Grenzen und steigere langsam die Intensität deines Trainings. Stoppen Sie Ihre Laufroutine, wenn Sie Schmerzen oder Verletzungen entwickeln.

Behalten Sie Ihr Wachstum im Auge und erwägen Sie, sich an einen Fitnessprofi zu wenden, wenn Sie zusätzliche Unterstützung wünschen.