Das Anpingen einer IP-Adresse oder Website hilft Ihnen festzustellen, ob Ihr Computer über ein Netzwerk mit einem anderen Computer kommunizieren kann. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Ping einer IP-Adresse und Website basierend auf Ihrem Computerbetriebssystem.
Windows-Befehlszeilen- und MS-DOS-Benutzer
- Öffnen Sie die Windows-Befehlszeile.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „computerhope.com“ durch den Domänennamen oder die IP-Adresse des Computers, den Sie anpingen möchten.
ping google.com
Wenn Sie eine Antwort vom Computer oder einem anderen Netzwerkgerät erhalten, sollte diese ähnlich wie im folgenden Beispiel aussehen.
Pinging computerhope.com [216.58.216.164] with 32 bytes of data: Reply from 216.58.216.164: bytes=32 time=64ms TTL=53 Reply from 216.58.216.164: bytes=32 time=64ms TTL=53 Reply from 216.58.216.164: bytes=32 time=65ms TTL=53 Reply from 216.58.216.164: bytes=32 time=65ms TTL=53 Ping statistics for 216.58.216.164: Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss), Approximate round trip times in milli-seconds: Minimum = 64ms, Maximum = 65ms, Average = 64ms
Wie in der obigen Statistik zu sehen ist, wurden vier Pakete gesendet und vier mit einem Verlust von 0 % empfangen. Dieses Ergebnis zeigt an, dass der Computer keine Probleme bei der Kommunikation über das Netzwerk hat. Wenn beim Ping Fehler aufgetreten sind, sieht es ähnlich aus wie in einem der folgenden Beispiele.
Ping request could not find host fakeasdf.com. Please check the name and try again.
oder
Pinging fakeaddress.com [199.59.243.120] with 32 bytes of data: Request timed out. Request timed out. Request timed out. Request timed out. Ping statistics for 199.59.243.120: Packets: Sent = 4, Received = 0, Lost = 4 (100% loss),
Beim ersten Beispiel einer Bad Response ist “fakeasdf.com” eine unbekannte Adresse (existiert nicht) und konnte daher den Ping nicht starten. Im zweiten Beispiel konnte Ping die Adresse „199.59.243.120“ für „fakeaddress.com“ finden, erhielt aber keine Antwort vom Server.
Benutzer von Apple-Computern
- Öffnen Sie das Terminal.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „computerhope.com“ durch den Domänennamen oder die IP-Adresse des Computers, den Sie anpingen möchten.
ping google.com
Wenn Sie eine Antwort vom Computer oder einem anderen Netzwerkgerät erhalten, sollte diese ähnlich wie im folgenden Beispiel aussehen.
Der Computer fährt fort, die IP-Adresse zu pingen, bis Sie Strg+C drücken, um abzubrechen. Nach dem Abbrechen werden die Statistiken angezeigt.
PING computerhope.com (216.58.216.164): 56 data bytes 64 bytes from 216.58.216.164: icmp_seq=0 ttl=53 time=65.929 ms 64 bytes from 216.58.216.164: icmp_seq=1 ttl=53 time=66.486 ms 64 bytes from 216.58.216.164: icmp_seq=2 ttl=53 time=67.112 ms ^C --- computerhope.com ping statistics --- 3 packets transmitted, 3 packets received, 0.0% packet loss round-trip min/avg/max/stddev = 65.929/66.509/67.112/0.483 ms
Wie in der obigen Statistik zu sehen ist, wurden drei Pakete gesendet und drei empfangen, was darauf hinweist, dass der Computer kein Netzwerkkommunikationsproblem hat. Wenn beim Ping Fehler aufgetreten sind, sieht es ähnlich aus wie in einem der folgenden Beispiele.
ping: cannot resolve fakeasdf.com: Unknown host
oder
PING fakeaddress.com (199.59.243.120): 56 data bytes Request timeout for icmp_seq 0 Request timeout for icmp_seq 1 Request timeout for icmp_seq 2 Request timeout for icmp_seq 3 ^C --- fakeaddress.com ping statistics --- 5 packets transmitted, 0 packets received, 100.0% packet loss
Beim ersten Beispiel einer Bad Response ist “fakeasdf.com” eine unbekannte Adresse (existiert nicht) und konnte daher den Ping nicht starten. Im zweiten Beispiel konnte Ping die Adresse „199.59.243.120“ für „fakeaddress.com“ finden, erhielt aber keine Antwort vom Server.
Linux-Benutzer
- Öffnen Sie das Terminal oder die Shell, um zu einer Befehlszeile zu gelangen.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „computerhope.com“ durch den Domänennamen oder die IP-Adresse des Computers, den Sie anpingen möchten.
ping google.com
Wenn Sie eine Antwort vom Computer oder einem anderen Netzwerkgerät erhalten, sollte diese ähnlich wie im folgenden Beispiel aussehen.
Der Computer fährt fort, die IP-Adresse zu pingen, bis Sie Strg+C drücken, um abzubrechen. Nach dem Abbrechen werden die Statistiken angezeigt.
PING computerhope.com (216.58.216.164) 56(84) bytes of data. 64 bytes from computerhope.com (216.58.216.164): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.018 ms 64 bytes from computerhope.com (216.58.216.164): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.032 ms 64 bytes from computerhope.com (216.58.216.164): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.031 ms ^C --- computerhope.com ping statistics --- 3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2692ms rtt min/avg/max/mdev = 0.018/0.027/0.032/0.006 ms
Wie in der obigen Statistik zu sehen ist, wurden drei Pakete gesendet und drei empfangen, was darauf hinweist, dass der Computer kein Netzwerkkommunikationsproblem hat. Wenn beim Ping Fehler aufgetreten sind, sieht es ähnlich aus wie in einem der folgenden Beispiele.
ping: unknown host fakeasdf.com
oder
PING fakeaddress.com (199.59.243.120) 56(84) bytes of data. ^C --- fakeaddress.com ping statistics --- 9 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 8039ms
Beim ersten Beispiel einer Bad Response ist “fakeasdf.com” eine unbekannte Adresse (existiert nicht) und konnte daher den Ping nicht starten. Im zweiten Beispiel konnte Ping die Adresse „199.59.243.120“ für „fakeaddress.com“ finden, erhielt aber keine Antwort vom Server.
Wenn die Adresse bei einem Ping keine Antwort gibt, drücken Sie Strg+C, um den Ping abzubrechen und die Statistiken anzuzeigen. Linux zeigt möglicherweise keine Timeout-Anforderungen an.