Flüssigkeiten in Ihrem Körper
Flüssigkeiten in Ihrem Körper
Seit 1965 trinken Athleten Elektrolyt-Nachfüller. Das war das Jahr, in dem ein Trainer der Florida Gators Ärzte fragte, warum seine Spieler in der Hitze so schnell schlapp machten. Ihre Antwort? Die Spieler verloren zu viele Elektrolyte. Ihre Lösung bestand darin, Gatorade zu erfinden. Also, was sind Elektrolyte und warum sind sie wichtig?
Wasser und Elektrolyte sind für Ihre Gesundheit unerlässlich. Bei der Geburt besteht Ihr Körper zu etwa 75 bis 80 Prozent aus Wasser. Wenn Sie erwachsen sind, sinkt der Wasseranteil in Ihrem Körper auf etwa 60 Prozent, wenn Sie männlich sind, und auf 55 Prozent, wenn Sie weiblich sind. Die Wassermenge in Ihrem Körper nimmt mit zunehmendem Alter weiter ab.
Flüssigkeit in Ihrem Körper enthält Dinge wie Zellen, Proteine, Glukose und Elektrolyte. Elektrolyte stammen aus den Lebensmitteln und Flüssigkeiten, die Sie zu sich nehmen. Salz, Kalium, Calcium und Chlorid sind Beispiele für Elektrolyte.
Strom und dein Körper
Elektrolyte nehmen eine positive oder negative Ladung an, wenn sie sich in Ihrer Körperflüssigkeit auflösen. Dadurch können sie Elektrizität leiten und elektrische Ladungen oder Signale durch Ihren Körper transportieren. Diese Ladungen sind entscheidend für viele Funktionen, die Sie am Leben erhalten, einschließlich der Funktion Ihres Gehirns, Ihrer Nerven und Muskeln und der Bildung von neuem Gewebe.
Jeder Elektrolyt spielt eine bestimmte Rolle in Ihrem Körper. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Elektrolyte und ihre Hauptfunktionen aufgeführt:
Natrium
- hilft bei der Kontrolle von Flüssigkeiten im Körper und beeinflusst den Blutdruck
- notwendig für die Muskel- und Nervenfunktion
Chlorid
- hilft, Elektrolyte auszugleichen
- hilft, Elektrolyte auszugleichen
- gleicht Säure und Alkalität aus, was zur Aufrechterhaltung eines gesunden pH-Werts beiträgt
- unentbehrlich für die Verdauung
Kalium
- reguliert Ihr Herz und Ihren Blutdruck
- hilft, Elektrolyte auszugleichen
- hilft bei der Ãœbertragung von Nervenimpulsen
- trägt zur Knochengesundheit bei
- notwendig für die Muskelkontraktion
Magnesium
- wichtig für die Produktion von DNA und RNA
- trägt zur Nerven- und Muskelfunktion bei
- hilft, den Herzrhythmus aufrechtzuerhalten
- hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels
- stärkt Ihr Immunsystem
Kalzium
- Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen
- wichtig für die Bewegung von Nervenimpulsen und Muskelbewegungen
- trägt zur Blutgerinnung bei
Phosphat
- stärkt Knochen und Zähne
- hilft den Zellen, die für Gewebewachstum und -reparatur benötigte Energie zu produzieren
Bikarbonat
- hilft Ihrem Körper, einen gesunden pH-Wert aufrechtzuerhalten
- reguliert die Herzfunktion
Wenn Elektrolyte aus dem Gleichgewicht geraten
Flüssigkeiten befinden sich innerhalb und außerhalb der Zellen Ihres Körpers. Die Niveaus dieser Flüssigkeiten sollten ziemlich konsistent sein. Im Durchschnitt stammen etwa 40 Prozent Ihres Körpergewichts von Flüssigkeiten innerhalb der Zellen und 20 Prozent Ihres Körpergewichts von Flüssigkeiten außerhalb der Zellen. Elektrolyte helfen Ihrem Körper, diese Werte zu jonglieren, um ein gesundes Gleichgewicht innerhalb und außerhalb Ihrer Zellen aufrechtzuerhalten.
Es ist normal, dass der Elektrolytspiegel schwankt. Manchmal kann Ihr Elektrolytspiegel jedoch aus dem Gleichgewicht geraten. Dies kann dazu führen, dass Ihr Körper zu viele oder zu wenige Mineralien oder Elektrolyte bildet. Eine Reihe von Dingen kann ein Elektrolytungleichgewicht verursachen, darunter:
- Flüssigkeitsverlust durch schweres Training oder körperliche Aktivität
- Erbrechen und Durchfall
- Medikamente wie Diuretika, Antibiotika und Chemotherapeutika
-
Alkoholismus und Zirrhose
- Herzfehler
- Nierenerkrankung
- Diabetes
- Essstörungen
- schlimme Verbrennungen
- einige Formen von Krebs
Vermeidung von Elektrolytstörungen
Die International Marathon Medical Director’s Association bietet die folgenden Richtlinien für die Aufrechterhaltung eines guten Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewichts während der Aktivität:
- Wenn Ihr Urin vor einem Rennen oder Training klar bis strohfarben ist, sind Sie gut hydriert.
- Sie sollten a trinken elektrolyt- und kohlenhydrathaltiges Sportgetränk, wenn Ihr Sportereignis oder Training länger als 30 Minuten dauert.
- Das Trinken von Wasser mit einem Sportgetränk verringert die Vorteile des Getränks.
- Trinken Sie, wenn Sie durstig sind. Glauben Sie nicht, dass Sie ständig Flüssigkeiten nachfüllen müssen.
- Obwohl die Bedürfnisse jedes Einzelnen unterschiedlich sind, lautet eine allgemeine Faustregel, die Flüssigkeitszufuhr auf 4–6 Unzen alle 20 Minuten eines Rennens zu begrenzen.
- Holen Sie sofort ärztlichen Rat ein, wenn Sie mehr als 2 Prozent Ihres Körpergewichts verlieren oder nach dem Laufen an Gewicht zunehmen.
Ernsthafte Notfälle aufgrund von Elektrolytstörungen sind selten. Aber es ist wichtig für Ihre Gesundheit und, wenn Sie Sportler sind, für Ihre Leistung, ein gesundes Elektrolytgleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Symptome eines Elektrolytungleichgewichts
Die Symptome eines Elektrolytungleichgewichts variieren je nachdem, welche Elektrolyte am stärksten betroffen sind. Häufige Symptome sind:
- Brechreiz
- Lethargie
- Flüssigkeitsretention
911 anrufen
Elektrolytstörungen können lebensbedrohlich sein. Rufen Sie 911 an, wenn jemand die folgenden Symptome hat:
- Verwirrtheit oder plötzliche Verhaltensänderung
- starke Muskelschwäche
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- Anfälle
- Brustschmerzen
Behandlung
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache des Elektrolytungleichgewichts, dem Schweregrad des Ungleichgewichts und der Art des Elektrolyts, der entweder knapp oder im Überfluss vorhanden ist. Die Behandlungsoptionen umfassen normalerweise entweder die Erhöhung oder Verringerung der Flüssigkeitsaufnahme. Mineralstoffzusätze können oral oder intravenös verabreicht werden, wenn sie aufgebraucht sind.