Ãœberblick

Auf einen Nagel zu treten kann eine schmerzhafte Erfahrung sein. Je nach Schwere der Verletzung kann der Nagel ein tiefes Loch in die Fußsohle stechen. Dies kann das Gehen oder Stehen für einige Tage erschweren.

Sobald der Schock einer Verletzung nachlässt, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zur Versorgung Ihrer Wunde zu ergreifen. Diese Einstiche können zu Hause behandelt werden, aber einige Wunden müssen möglicherweise medizinisch behandelt werden.

Hier sehen Sie, wie Sie eine Nagelstichwunde pflegen und welche Symptome bedeuten, dass Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen müssen.

Was ist unmittelbar nach der Verletzung zu tun?

Eine rechtzeitige Behandlung nach einer Nagelpunktion kann den Heilungsprozess beschleunigen und einer Infektion vorbeugen:

1. Waschen Sie Ihre Hände

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie sich um jede Art von Wunde kümmern. Keime wie Bakterien könnten durch eine Wunde in Ihren Körper gelangen.

Reinigen Sie die Hände mindestens 20 Sekunden lang mit warmem Seifenwasser. Dies entspricht dem zweimaligen Singen des Happy Birthday-Liedes. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Tuch ab.

2. Stoppen Sie die Blutung

Einige Nageleinstiche bluten, andere nicht. Wenn eine Blutung auftritt, üben Sie leichten Druck aus, um die Blutung zu stoppen und die Gerinnung zu fördern. Sei sanft: Zu viel Druck kann Schmerzen und Blutungen verschlimmern.

3. Reinigen Sie Ihre Wunde

Ein Nagel auf dem Boden kann Bakterien oder andere Keime enthalten, die dich krank machen können, besonders wenn er schmutzig oder mit Rost bedeckt ist. Das Reinigen Ihrer Wunde ist eine der besten Methoden, um Komplikationen wie Tetanus, einer schweren bakteriellen Infektion, vorzubeugen. Die Bakterien, die Tetanus verursachen, können in Schmutz, Staub oder Tierkot gefunden werden.

Um eine Stichwunde richtig zu reinigen, spülen Sie die Verletzung zunächst etwa 5 bis 10 Minuten lang mit sauberem Wasser aus. Dies hilft, Schmutz und lose Ablagerungen zu entfernen.

Ablagerungen können Schmutz oder Stoffstücke von deiner Socke sein. Verwende bei Bedarf eine Pinzette, um Rückstände aus deiner Wunde zu entfernen. Reinigen Sie die Pinzette vorher mit Reinigungsalkohol.

Reinigen Sie auch die Haut um Ihre Wunde herum vorsichtig mit Seife, Wasser und einem Waschlappen.

4. Antibiotische Creme auftragen

Reinigen ist wichtig, aber nicht genug. Sie sollten die Punktion auch schützen, um eine Infektion zu verhindern. Nachdem Sie Ihre Wunde gereinigt und getrocknet haben, tragen Sie eine dünne Schicht einer topischen antibiotischen Creme wie Neosporin auf.

5. Decken Sie Ihre Wunde ab

Es kann mehrere Tage dauern, bis Ihre Wunde verheilt ist. Wickeln Sie es während dieser Zeit in einen Verband, um es zu schützen und sauber zu halten. Wechseln Sie Ihren Verband mindestens einmal täglich, am besten nach dem Duschen. Warten Sie, bis die Blutung aufhört, bevor Sie einen Verband anlegen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Ein kleiner Nageleinstich erfordert möglicherweise keinen Besuch bei Ihrem Arzt. Aber wenn der Nagel oder die Wunde schmutzig war oder die Punktion tief ist, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen oder die Notaufnahme aufsuchen. Sie werden Ihnen wahrscheinlich eine Tetanus-Auffrischungsimpfung geben, wenn Sie in den letzten 5 Jahren keine bekommen haben.

Unabhängig von der Art der Stichwunde sollten Sie, wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie Ihre letzte Tetanus-Auffrischungsimpfung erhalten haben, oder wenn mehr als 10 Jahre vergangen sind, Ihren Arzt aufsuchen, um eine Tetanus-Auffrischungsimpfung zu erhalten. Falls erforderlich, sollten Sie die Spritze innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Verletzung erhalten.

Spielen Sie nicht herunter, wie wichtig es ist, einen aktualisierten Tetanus-Booster zu bekommen, nachdem Sie auf einen Nagel getreten sind. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Ihre Verletzung im Freien im Erdreich ereignet hat oder wenn Sie glauben, dass der Nagel kontaminiert war.

Eine Tetanusinfektion betrifft das Nervensystem und kann lebensbedrohlich sein. Da es keine Heilung für Tetanus gibt, sollten Sie alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um diese Infektion zu vermeiden.

Anzeichen von Tetanus sind:

  • Krämpfe und Steifheit in den Kiefermuskeln
  • Nackensteifheit
  • Schluckbeschwerden
  • steife Bauchmuskeln
  • Körperkrämpfe, die mehrere Minuten anhalten

Selbst wenn eine Wunde nicht zu Tetanus fortschreitet, kann sie sich dennoch infizieren.

Überwachen Sie die Wunde nach der Reinigung und dem Auftragen einer antibiotischen Salbe in den nächsten Tagen auf Anzeichen von Komplikationen.

Bereits zwei Tage nach dem Betreten eines Nagels kann sich eine Hautinfektion entwickeln. Wenn die Verletzung eine Gelenk- oder Knocheninfektion verursacht, können die Symptome innerhalb von 14 Tagen nach der Verletzung auftreten.

Anzeichen einer Infektion sind:

  • erhöhter Schmerz
  • Wärme und Rötung
  • Schwellung
  • Ausfluss aus der Wunde
  • Fieber oder Schüttelfrost

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn:

  • Sie sind nicht in der Lage, Blutungen zu kontrollieren
  • Sie können einen Fremdkörper nicht aus Ihrer Wunde entfernen
  • Sie vermuten einen Knochenschaden durch eine tiefe Punktion

Ihr Arzt kann eine bildgebende Untersuchung anordnen, um Ihren Fuß weiter zu untersuchen, um festzustellen, ob sich noch ein Gegenstand in Ihrer Haut befindet oder ob Knochenschäden vorliegen.

Wie sind die Aussichten für eine Wunde, die durch einen Nagel verursacht wurde?

Komplikationen durch das Treten auf einen Nagel können schwerwiegend sein. Aber mit sofortiger häuslicher Pflege und frühzeitiger medizinischer Behandlung bei Anzeichen einer Infektion ist das Ergebnis positiv und Ihre Wunde sollte gut heilen. Abhängig von der Tiefe der Punktion kann es zu Narbenbildung kommen.

Es besteht auch ein geringeres Risiko, an Tetanus zu erkranken, wenn Sie über Ihre Auffrischungsimpfung auf dem Laufenden sind oder wenn Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Verletzung eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Stichwunden sind schmerzhaft, aber der Schmerz sollte nachlassen, wenn die Wunde heilt. Rezeptfreie Medikamente können bei Entzündungen und Schmerzen helfen. Dazu gehören Ibuprofen (Motrin, Advil) oder Naproxen-Natrium (Aleve).

Im Durchschnitt kann es zwei Tage bis zwei Wochen dauern, bis eine Verletzung verheilt ist. Die Erholungszeit basiert auf der Tiefe der Punktion.