Was ist ein Spinnennävus?
Spinnenävus hat mehrere Namen:
- Spinnen-Angiom
- Nävus araneus
- Gefäßspinne
Ein Spinnennävus ist eine Ansammlung kleiner, erweiterter Arteriolen (Blutgefäße), die sich sehr nahe an der Hautoberfläche ansammeln. Die Ansammlung von Gefäßen ist netzartig, mit einem zentralen Fleck und strahlenden Gefäßen.
Spinnennävi (Plural) können durch Verletzungen, Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder Lebererkrankungen verursacht werden, aber oft ist die Ursache unbekannt. Für die meisten Menschen sind die Nävi kein medizinisches Problem. In einigen Fällen verursachen sie Beschwerden.
Die Gefäßansammlungen können auf verschiedene Weise behandelt oder entfernt werden, darunter die Verwendung von Kompressionsstrümpfen, chemischen Injektionen und Laserbehandlungen.
Was sind die Symptome von Spinnennävus?
Bei den meisten Menschen mit Spinnennävus ist das einzige Symptom das Auftreten des Gefäßclusters. Es kann einen roten Punkt in der Mitte einer Ansammlung dünner Gefäße geben, aber das ist nicht immer der Fall.
Die dünnen Gefäße bilden eine netzartige Form und sind rot, blau oder violett gefärbt. Wenn Sie Druck ausüben, verschwinden sie und tauchen dann wieder auf, weil Blut in die Gefäße zurückfließt.
Spinnennävi können überall am Körper auftreten, sind aber am häufigsten im Gesicht, am Hals und an den Beinen (sonnenexponierte Bereiche). Bei manchen Menschen kann es im Bereich der Gefäßgruppe zu Schmerzen oder Brennen kommen. Dieser Schmerz tritt am häufigsten auf, wenn sich die Gefäße in den Beinen befinden, und nach längerem Stehen.
Spinnenävi sind normalerweise kein Grund zur Sorge, wenn Sie keine anderen Symptome oder Gesundheitsprobleme haben.
Wann zum arzt
Wenn Sie einen Spinnennävus haben und sich schwach, ungewöhnlich müde oder aufgebläht fühlen oder wenn Ihre Haut oder Augen gelb erscheinen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie mehrere Ansammlungen von Besenreisern haben, um herauszufinden, ob Sie zugrunde liegende Leberprobleme haben.
Wenn Sie keine Krankheitssymptome haben, können Sie bis zu Ihrer regelmäßigen Untersuchung warten, um Ihrem Arzt den Nävus zu zeigen.
Was verursacht Spinnennävus?
Die Netze kleiner Arteriolen und Kapillaren, die nahe an der Haut erscheinen, sind anormal.
Was dazu führt, ist nicht vollständig geklärt. Forscher glauben, dass verschiedene Faktoren zu Spinnennävi führen können. Zu diesen Faktoren gehören:
- Exposition gegenüber der Sonne
- Verletzung
- Veränderungen des Hormonspiegels
- Grunderkrankungen wie Lebererkrankungen
Spinnennävi, besonders wenn es mehr als einen gibt, sind ein häufiges Zeichen einer Lebererkrankung. Menschen mit Lebererkrankungen haben oft mehrere Gefäßcluster gleichzeitig.
Spinnenävus tritt häufig auf, wenn Sie viel Östrogen in Ihrem System haben, wie dies bei chronischen Lebererkrankungen oder während der Schwangerschaft der Fall ist. Spinnenävus tritt häufiger bei Menschen mit alkoholbedingter Leberzirrhose (Lebererkrankung) auf als bei Menschen mit Zirrhose, die nicht mit Alkohol in Zusammenhang steht.
Was sind die Risikofaktoren für Spinnennävus?
Obwohl die Ursachen von Spinnennävus nicht vollständig verstanden werden, setzen Sie mehrere Faktoren einem höheren Risiko aus:
- Alter: Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Spinnennävi bekommen. Alterung kann dazu führen, dass die Klappen in Ihren Blutgefäßen schwächer werden.
- Hormonelle Veränderungen: Pubertät, Schwangerschaft und Menopause sowie die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln können zu Spinnennävi führen.
- Sonnenexposition: In der Sonne zu sein, besonders wenn Sie hellhäutig sind, kann dazu führen, dass sich Spinnennävi auf Ihrem Gesicht bilden.
- Familienanamnese: Schwache Gefäßklappen können in Familien vorkommen, wenn also Mitglieder Ihrer Familie Spinnennävi haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie auch bekommen.
- Adipositas: Übergewicht kann Druck auf Ihre Blutgefäße ausüben.
- Langes Sitzen oder Stehen: Unbeweglichkeit kann die gesunde Durchblutung beeinträchtigen.
Wie wird ein Spinnennävus diagnostiziert?
Ihr Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich sagen können, ob Sie Spinnennävi haben, indem er einfach das Aussehen der betreffenden Haut betrachtet. Manchmal muss eine Hautbiopsie durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.
Wichtiger ist jedoch, die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und bestimmte Bedingungen auszuschließen, die die Gefäßcluster verursacht haben könnten.
Sie werden nach Hormonpräparaten und anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, gefragt. Ihr Arzt wird Sie auch nach Alkoholkonsum fragen, da Alkoholmissbrauch zu Lebererkrankungen führen kann. Spinnennävi können ein Zeichen für eine Lebererkrankung sein. Wenn Leberprobleme vermutet werden, kann Ihr Arzt Ihnen eine Blutprobe zum Testen entnehmen.
Die Leber ist für viele wichtige Aufgaben verantwortlich, wie z. B. die Entgiftung des Blutes, die Verdauung von Nahrung und die Produktion von Proteinen, die die Blutgerinnung unterstützen.
Der Test auf Lebererkrankungen, auch Leberpanel genannt, beinhaltet die Entnahme von Blutproben, um die von der Leber produzierten und ausgeschiedenen Enzyme und Proteine zu testen. Erhöhte oder erniedrigte Konzentrationen dieser Substanzen sowie das Vorhandensein bestimmter Arten können auf eine Lebererkrankung hinweisen.
Was sind die Behandlungen für Spinnennävus?
In vielen Fällen müssen Spinnnävi nicht behandelt werden. Wenn sie kein unangenehmes Brennen oder Jucken verursachen und nicht mit einer Lebererkrankung zusammenhängen, sind Besenreiser nicht schädlich. Wenn sie jedoch Beschwerden verursachen oder wenn Sie sie zu kosmetischen Zwecken behandeln lassen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Laserbehandlung
Laser, die auf den Spinnennävus gerichtet sind, können schließlich dazu führen, dass er verblasst und verschwindet. Der Laser und die von ihm abgegebene Wärme können Schmerzen oder Beschwerden verursachen, die jedoch verschwinden sollten, sobald der Laser entfernt wird. In der Regel sind zwei bis fünf Behandlungen erforderlich, um den Spinnennävus vollständig zu verblassen.
Wie kann ein Spinnennävus verhindert werden?
Sie können Spinnennävus möglicherweise nicht vollständig verhindern. Wenn Sie aufgrund von Familiengeschichte und Genetik für diesen Zustand prädisponiert sind, werden Sie wahrscheinlich Spinnennävi bekommen, egal was Sie tun. Obwohl keine spezifischen vorbeugenden Maßnahmen bekannt sind, können Sie die Bildung neuer Spinnennävi verhindern, indem Sie:
- Hormontherapie vermeiden
- Tragen von Sonnencreme auf den am häufigsten betroffenen Bereichen, einschließlich Gesicht, Hals und Beinen
- Kontrolle Ihres Alkoholkonsums
- Behandlung von Lebererkrankungen, falls vorhanden