Stress und Ihre Schilddrüse: Was ist der Zusammenhang?

Stress ist ein Wort, das in der heutigen Gesellschaft nur allzu häufig vorkommt. Chronischer Stress kann nicht nur Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch Ihre Schilddrüse beeinträchtigen.

Stress und Hypothyreose

Ihre Schilddrüse arbeitet mit Ihren Nebennieren zusammen. Die Nebennieren, die sich über Ihren Nieren befinden, können mit kleinen Belastungen gut umgehen. Wenn Sie Stress ausgesetzt sind, setzen sie Cortisol frei, das verschiedene Körperfunktionen verbessert.

Die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen sind Autoimmunerkrankungen, bei denen der Körper sein eigenes Gewebe, in diesem Fall die Schilddrüse, angreift. Es gibt zwei Arten, Morbus Basedow oder Hashimoto-Thyreoiditis.

Die Basedow-Krankheit führt zu einer Überfunktion der Schilddrüse, während die Hashimoto-Krankheit zu einer Unterfunktion führt. Stress allein wird keine Schilddrüsenerkrankung verursachen, aber er kann den Zustand verschlimmern.

Stress wirkt sich auf die Schilddrüse aus, indem er den Stoffwechsel des Körpers verlangsamt. Dies ist eine weitere Art, wie Stress und Gewichtszunahme miteinander verbunden sind. Wenn sich die Schilddrüsenfunktion unter Stress verlangsamt, sinken die Hormonspiegel von Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Außerdem kann es vorkommen, dass die Umwandlung von T4-Hormon in T3 nicht stattfindet, was zu einem höheren Spiegel von reversem T3 führt.

Insulinresistenz und Probleme beim Ausgleich des Blutzuckers treten häufig zusammen mit einer Hypothyreose auf. Erhöhte Glukokortikoidspiegel senken den TSH-Spiegel im Blut. Für eine ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse muss ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Stresshormonen und Cortisol bestehen. Wenn sich dieses empfindliche Gleichgewicht ändert, können Ihre Schilddrüsensymptome zunehmen.

Labortests können nicht immer das richtige Bild Ihres Befindens wiedergeben, und Medikamente können mit den Veränderungen, die Stress verursacht, nicht immer Schritt halten. Chronischer Stress kann jahrelang Probleme in Ihrem Körper verursachen, bevor Labortests ein Problem zeigen.

Währenddessen können Sie Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion wie Müdigkeit oder Gewichtszunahme erfahren. Dieser anhaltende Stress kann als Depression oder Angst auftreten, wenn beides eigentlich Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion sind.

Tipps zum Stressabbau

Sie können Ihrem allgemeinen Stressniveau und Ihrer Schilddrüsengesundheit helfen, indem Sie einige einfache Änderungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen.

Richtig essen

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung sieht für jeden anders aus. Planen Sie im Allgemeinen, jeden Tag drei ausgewogene Mahlzeiten mit Obst, Gemüse und Proteinen zu sich zu nehmen. Beginnen Sie Ihren Morgen mit einem guten Frühstück, das wenig Zucker, aber viel Protein und Ballaststoffe enthält. Die Reduzierung von Alkohol, Koffein und Zucker in Ihrer Ernährung hilft bei Ihrem allgemeinen Energieniveau.

Denken Sie auch darüber nach, wie Sie essen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich hinzusetzen und eine Mahlzeit zu genießen, die Ihrem Körper hilft, Nahrung besser zu verdauen. Während dies in Ihrem geschäftigen Lebensstil schwierig erscheinen mag, werden Ihr Körper und Ihre Schilddrüse es Ihnen danken.

Denken Sie an Vitamine

Vielleicht möchten Sie erwägen, Ihrer täglichen Routine schilddrüsenunterstützende Vitamine und Mineralien hinzuzufügen. Ein Jodmangel kann eine Ursache für eine Hypothyreose sein. Zusätzlich zu Jod, erwägen Sie die Zugabe anderer essentieller Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel:

  • Selen
  • Zink
  • Eisen
  • Kupfer
  • Vitamine A, B, C und E

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit diesen Ergänzungen beginnen.

Gut schlafen

Nachts ausreichend guten Schlaf zu bekommen, kann bei Hypothyreose schwierig sein. Stress erschwert auch einen guten Schlaf. Aber das Ziel einer guten Nachtruhe kann einen großen Einfluss auf Ihre Schilddrüsengesundheit haben.

Versuchen Sie, eine strikte Schlafenszeit einzuhalten und vermeiden Sie Technologie in den Stunden vor dem Schlafengehen. Wenn Sie vor dem Schlafen langsamer werden, können die Nebennieren die Stressreaktion senken und sich ausruhen.

Entspannen

Sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken oder zu meditieren, kann dem Körper helfen, sich zu entspannen. Entspannung führt wiederum zu weniger Stress und weniger Auswirkungen auf Ihre Schilddrüse.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen. Manchen Menschen hilft das Basteln dabei, ihren Körper zu beruhigen. Anderen reichen Atemübungen, Yoga oder einfach nur draußen sein.

Sie sind vielleicht nicht in der Lage, den ganzen Stress aus Ihrem Leben zu entfernen, aber die Unterstützung Ihres Körpers mit gesunder Ernährung, Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen, richtiger Schlaf und das Ausprobieren einiger Entspannungstechniken können Ihnen helfen, Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Schilddrüse ins Gleichgewicht zu bringen.