Was ist ein subunguales Melanom?
Das subunguale Melanom ist eine Art Melanom der Nägel. Im Gegensatz zu anderen Arten von Nagelmelanomen, die in der umgebenden Haut wachsen, beginnt dieser Typ in der Nagelmatrix. Die Nagelmatrix ist ein Teil des Nagelbetts, der die darunter liegende Haut schützt. Manchmal sieht ein Melanom wie eine andere Erkrankung aus, die das Nagelbett betrifft, beispielsweise ein Bluterguss.
Obwohl das subunguale Melanom im Vergleich zu anderen Hautkrebsarten eine relativ seltene Erkrankung ist, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist ein Muss. Es ist wichtig, die Anzeichen eines subungualen Melanoms zu kennen, damit Sie Hilfe erhalten können, bevor sich der Krebs ausbreitet.
Was sind die Symptome eines subungualen Melanoms?
Wenn Sie das Wort Melanom hören, denken Sie möglicherweise zuerst an unregelmäßig geformte Muttermale auf der Haut, die durch Sonnenschäden verursacht werden. Da das subunguale Melanom jedoch die Nagelmatrix betrifft, ähneln die Anzeichen und Symptome nicht denen eines typischen Muttermals auf der Haut.
Zu den Symptomen dieser Erkrankung gehören:
- ein hell- bis dunkelbraunes Band auf dem Nagel, das normalerweise vertikal verläuft
- ein dunkler Streifen auf dem Nagel, der sich langsam ausdehnt und einen größeren Teil des Nagels bedeckt
- dunkle Nagelpigmentierung, die sich auf die umgebende Haut ausdehnt
- ein Knoten unter dem Nagel mit oder ohne Pigmentierungsband
- Nagelbrüchigkeit und Rissbildung
- Blutung an der Pigmentierungsstelle
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fälle dieser Erkrankung zu Pigmentveränderungen im Nagel führen. Dadurch kann es zwar schwieriger sein, das Melanom zu erkennen, doch ein verräterisches Zeichen für die Erkrankung ist, dass meist nur jeweils ein Nagel betroffen ist.
Was verursacht ein subunguales Melanom?
Die meisten Fälle von Hautmelanomen werden durch Sonneneinstrahlung verursacht. Deshalb warnen Dermatologen vor Bräunung und ungeschützter Sonneneinstrahlung. Allerdings wird das subunguale Melanom normalerweise nicht durch die Sonne verursacht. Die meisten Fälle scheinen auf eine Verletzung oder ein Trauma zurückzuführen zu sein. Es betrifft tendenziell auch Erwachsene mittleren Alters und ältere Menschen mit dunklerer Haut.
Darüber hinaus tritt das subunguale Melanom häufiger in den Nägeln Ihrer Daumen und großen Zehen auf.
Wie wird ein subunguales Melanom diagnostiziert?
Ein subunguales Melanom ist allein schwer zu erkennen. Als Faustregel gilt, dass Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen sollten, wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen oder Wucherungen an Ihrem Nagel bemerken.
Um ein subunguales Melanom richtig zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt eine Biopsie durchführen. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Stanzbiopsie, bei der ein röhrenförmiges Instrument mit einem scharfen Ende wie ein Ausstecher eine kleine Probe entnimmt. Diese kleine Probe wird auf Melanome getestet. Die Biopsie kann auch verwendet werden, um andere Erkrankungen auszuschließen, beispielsweise eine Pilzinfektion.
Kann ein subunguales Melanom Komplikationen verursachen?
Unbehandeltes subunguales Melanom kann metastasieren oder sich auf andere Körperteile ausbreiten. Weitere Informationen zum metastasierten Melanom finden Sie hier.
Um dies zu verhindern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Amputation des Fingers oder Zehs, an dem sich das Melanom zuerst entwickelt hat. Diese Methode ist jedoch umstritten. Laut a
Wie wird ein subunguales Melanom behandelt?
Das subunguale Melanom wird chirurgisch behandelt. Ihr Arzt wird zunächst Ihren gesamten Nagel entfernen und dann das Wachstum entfernen. Bis heute ist die Operation die einzige praktikable Behandlungsmethode für diese Art von Melanom.
Wie sind die Aussichten für ein subunguales Melanom?
Bei frühzeitiger Behandlung sind die Aussichten positiv. Ihr Arzt entfernt nicht nur das Nagelwachstum, sondern kann auch dazu beitragen, die Ausbreitung des Melanoms auf andere Körperteile zu verhindern.
Eine frühzeitige Diagnose ist für die erfolgreiche Behandlung des subungualen Melanoms von entscheidender Bedeutung. Es wird geschätzt, dass es eine durchschnittliche 5-Jahres-Überlebensrate gibt
Kann ein subunguales Melanom verhindert werden?
Da ein subunguales Melanom nicht durch Sonneneinstrahlung verursacht wird, kann es im Vergleich zu anderen Melanomarten schwierig zu verhindern sein. Die allgemeine Gesundheit von Händen und Füßen kann jedoch von Vorteil sein.
Achten Sie darauf, Ihre Finger und Zehen beim Sport und anderen Aktivitäten vor Verletzungen zu schützen, indem Sie die richtige Ausrüstung tragen. Sie sollten diese Bereiche auch regelmäßig auf ungewöhnliche Veränderungen überprüfen.