In vielen Kulturen ist es üblich, die Schuhe auszuziehen, bevor man ein Haus betritt.
Während diese Tradition begonnen hat, Besucher daran zu hindern, Schlamm oder Schmutz auf Böden und Teppichen zu verfolgen, gibt es auch viele wissenschaftliche Forschungen, die diese Praxis unterstützen, um auch unsichtbare Keime fernzuhalten.
Das Ausziehen der Schuhe beim Betreten eines Hauses trägt dazu bei, den Innenraum sauber zu halten, und kann dazu beitragen, dass alle darin gesünder bleiben.
Was sind die Vorteile, wenn ich meine Schuhe drinnen ausziehe?
Der offensichtlichste Vorteil einer „keine Schuhe drinnen“-Politik ist, dass Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen nicht im ganzen Haus verfolgt werden. Dies kann zu weniger Zeitaufwand für das Reinigen und Staubsaugen von Böden und zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Teppiche führen.
Das Ausziehen der Schuhe im Inneren reduziert auch die mögliche Übertragung von krankheitsübertragenden Bakterien.
Infektiöse Bakterien können sich an Schuhen festsetzen, wenn Sie im Freien, in öffentlichen Toiletten und an anderen Orten mit hohen Konzentrationen von Krankheitserregern gelaufen sind. Pathogene sind Organismen, die Krankheiten verursachen.
Die Lauffläche und Risse in Schuhen sind ideale Orte, an denen Bakterien verweilen können. Hier sind einige der Bakterien, die auf die Sohlen Ihrer Schuhe gelangen und sich in Innenräumen ausbreiten können.
Escherichia coli (E. coli)
In einer Studie der University of Arizona war E. coli eine der häufigsten Arten von Bakterien, die auf Schuhböden gefunden wurden.
Die Bakterien können Darm- und Harnwegsinfektionen verursachen. Und während E. coli überall zu finden ist, ist es am häufigsten in ländlichen Gebieten, wo es Kot von Nutztieren und anderen Wildtieren gibt, wo Menschen spazieren gehen.
Eine andere Studie ergab, dass E. coli auch in hohen Konzentrationen auf den Schuhen von Menschen gefunden wurde, die im ländlichen Alaska leben und arbeiten.
Clostridium difficile (C. diff)
C.-diff-Bakterien verursachen besonders übelriechenden Durchfall und können Colitis, eine Entzündung des Dickdarms, auslösen.
Eine Studie in der Zeitschrift Anaerobe ergab, dass das Potenzial für eine schuhbedingte Heimkontamination mit C. diff hoch ist, insbesondere in städtischen Umgebungen.
Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus (Staph)-Bakterien sind die gefährlichsten der verschiedenen Arten von Staphylococcus-Bakterien.
Studien haben ergeben, dass Staphylococcus aureus-Bakterien am häufigsten auf den Schuhen von Menschen gefunden wurden, die in Gesundheitseinrichtungen und in der Gastronomie arbeiten.
Pestizide
Pestizide und Herbizide, die auf Feldfrüchten, Parks, Golfplätzen und anderen Bereichen verwendet werden, können auf den Sohlen Ihrer Schuhe nachverfolgt werden.
Diese Chemikalien sind mit so geringen Gesundheitsrisiken wie Haut- oder Augenreizungen und so schwerwiegenden wie Krebs verbunden.
Gibt es Risiken, wenn man drinnen keine Schuhe trägt?
Natürlich birgt Barfußlaufen auch gesundheitliche Risiken.
Einer
Ein Haustier zu haben, kann auch zu einer höheren Bakterienkonzentration im Haushalt beitragen.
Ohne Schuhe oder mit glatten Sohlen drinnen zu sein, kann Sie jedoch auch anfälliger für Unfälle machen. Ein 27-Monat
Um das Sturzrisiko zu Hause zu verringern, sollten ältere Erwachsene Turnschuhe oder andere feste Schuhe in Betracht ziehen, die nur im Haus getragen werden.
Was sind einige Tipps zum Ausziehen von Schuhen im Inneren?
Hier sind einige Tipps, wie Sie das Schuhausziehen zu einer Standardpraxis in Ihrem Zuhause machen können:
- Richten Sie einen Schuhbereich direkt hinter der Tür ein. Halten Sie die Schuhe mit einem Schuhregal organisiert.
- Platzieren Sie ein Schild direkt vor Ihrer Tür oder auf einer Willkommensmatte. Fügen Sie eine Nachricht hinzu wie „Lass deine Sorgen (und deine Schuhe) an der Tür.“
- Einfach fragen. Fragen Sie Ihre Gäste höflich, ob sie etwas dagegen hätten, ihre Schuhe auszuziehen.
- Bewahren Sie Hausschuhe oder Hausschuhe in der Nähe Ihres ausgewiesenen Schuhbereichs auf. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach zu ihnen wechseln.
Was sind einige andere Tipps, um mein Zuhause sauber zu halten?
Bakterien und andere Krankheitserreger können überall in Ihrem Zuhause gefunden werden. Aber mit regelmäßiger Reinigung und Wartung können Sie die Risiken für Ihre Gesundheit minimieren.
Probieren Sie die folgenden Strategien aus, um Bereiche zu reinigen, die möglicherweise keine offensichtlichen Quellen von Bakterien und anderen Verunreinigungen sind:
- Lassen Sie Ihre Spülmaschine einmal pro Woche mit einer Tasse Bleichmittel leer laufen. Dadurch werden alle Keime abgetötet, die von schmutzigem Geschirr zurückbleiben.
- Küchentücher getrennt von anderer Wäsche waschen. Achte auch darauf, Sporthandtücher nach jedem Gebrauch zu waschen.
- Waschen Sie Bettwäsche, Kissenbezüge und Decken einmal pro Woche. Verwenden Sie heißes Wasser.
- Halten Sie Essen und Snacks aus Ihrem Schlafzimmer fern. Krümel können Schimmel, Bakterien und andere Schädlinge anziehen.
- Wischen Sie häufig benutzte Oberflächen in Ihrem Zuhause regelmäßig ab. Verwenden Sie Desinfektionstücher, um TV-Fernbedienungen, Computertastaturen, Telefone, Kaffeetische, Türklinken, Geländer, Schrankgriffe und ähnliche Oberflächen zu reinigen.
- Täglich Küchenschwämme schrubben und mikrowellengeeignet. Verwenden Sie ein desinfizierendes Reinigungsmittel und stellen Sie den Schwamm jeden Tag zwei Minuten lang in die Mikrowelle, solange er nass ist. Dies kann E. coli und andere Bakterien abtöten.
Das Ausziehen der Schuhe vor dem Betreten eines Hauses ist eine einfache und höfliche Methode, um den Boden frei von Bakterien, Chemikalien und anderen schädlichen Substanzen zu halten, die sich auf den Schuhsohlen befinden können.
Wenn Sie einen Schuhbereich neben der Tür einrichten und Ihren Gästen stattdessen Hausschuhe zum Anziehen zur Verfügung stellen, können Sie dazu beitragen, dass sich alle wohlfühlen und Ihre häusliche Gesundheit und Sauberkeit erhalten bleiben.