Was ist ein RDW-Bluttest?
Der Bluttest für die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW) misst die Menge der Variation der roten Blutkörperchen in Volumen und Größe.
Sie benötigen rote Blutkörperchen, um Sauerstoff von Ihrer Lunge zu jedem Teil Ihres Körpers zu transportieren. Alles, was in Breite oder Volumen der roten Blutkörperchen außerhalb des normalen Bereichs liegt, weist auf ein mögliches Problem mit der Körperfunktion hin, das wiederum die Sauerstoffversorgung verschiedener Körperteile beeinträchtigen kann.
Bei bestimmten Krankheiten können Sie jedoch immer noch einen normalen RDW haben.
Normale rote Blutkörperchen behalten eine Standardgröße von 6 bis 8 Mikrometern (µm) im Durchmesser bei. Ihr RDW ist erhöht, wenn die Auswahl an Größen groß ist.
Das bedeutet, dass Ihr RDW erhöht sein wird, wenn Ihre RBCs im Durchschnitt klein sind, Sie aber auch viele sehr kleine Zellen haben. Wenn Ihre Erythrozyten im Durchschnitt groß sind, Sie aber auch viele sehr große Zellen haben, wird Ihr RDW erhöht sein.
Aus diesem Grund wird RDW nicht als isolierter Parameter bei der Interpretation eines vollständigen Blutbildes (CBC) verwendet. Vielmehr liefert es Bedeutungsnuancen im Zusammenhang mit dem Hämoglobin (hgb) und dem mittleren korpuskulären Wert (MCV).
Hohe RDW-Werte können bedeuten, dass Sie einen Nährstoffmangel, Anämie oder eine andere zugrunde liegende Erkrankung haben.
Warum wird der RDW-Test durchgeführt?
Der RDW-Test wird verwendet, um Arten von Anämie und andere Erkrankungen zu diagnostizieren, einschließlich:
-
Thalassämien, bei denen es sich um erbliche Blutkrankheiten handelt, die eine schwere Anämie verursachen können
- Diabetes Mellitus
- Herzkrankheit
- Leber erkrankung
- Krebs
Dieser Test wird üblicherweise als Teil eines vollständigen Blutbildes (CBC) durchgeführt.
Das Blutbild bestimmt die Art und Anzahl der Blutkörperchen und verschiedene andere Merkmale Ihres Blutes, wie z. B. Messungen von Blutplättchen, roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen.
Diese Tests helfen, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu bestimmen und in einigen Fällen Infektionen oder andere Krankheiten zu diagnostizieren.
Ärzte können sich den RDW-Test auch als Teil eines CBC ansehen, wenn Sie Folgendes haben:
-
Anämiesymptome wie Schwindel, blasse Haut und Taubheit
- ein Eisen- oder Vitaminmangel
- eine Familiengeschichte einer Blutkrankheit, wie Sichelzellenanämie
-
erheblicher Blutverlust durch Operation oder Trauma
- bei Ihnen eine Krankheit diagnostiziert wurde, die die roten Blutkörperchen betrifft
- eine chronische Krankheit wie HIV oder AIDS
Wie bereitet man sich auf die Prüfung vor?
Vor einem RDW-Bluttest werden Sie möglicherweise aufgefordert, zu nüchtern zu sein, je nachdem, welche anderen Bluttests Ihr Arzt angeordnet hat. Ihr Arzt wird Ihnen vor Ihrem Test besondere Anweisungen geben.
Der Test selbst dauert nicht länger als 5 Minuten. Ein Arzt entnimmt Ihnen eine Blutprobe aus einer Vene und bewahrt sie in einem Röhrchen auf.
Sobald das Röhrchen mit der Blutprobe gefüllt ist, wird die Nadel entfernt und Druck und ein kleiner Verband werden über der Eintrittsstelle angelegt, um die Blutung zu stoppen. Ihr Blutröhrchen wird dann zur Untersuchung an ein Labor geschickt.
Wenn die Blutung an der Nadelstelle über mehrere Stunden anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wie werden die RDW-Ergebnisse interpretiert?
Ein normaler Bereich für die Breite der Erythrozytenverteilung beträgt 12,2 bis 16,1 Prozent bei erwachsenen Frauen und 11,8 bis 14,5 Prozent bei erwachsenen Männern. Wenn Sie außerhalb dieses Bereichs punkten, könnten Sie einen Nährstoffmangel, eine Infektion oder eine andere Störung haben.
Aber selbst bei normalen RDW-Spiegeln können Sie immer noch einen medizinischen Zustand haben.
Um eine korrekte Diagnose zu erhalten, muss sich Ihr Arzt andere Bluttests ansehen – wie z. B. den Test des mittleren korpuskulären Volumens (MCV), der ebenfalls Teil eines großen Blutbildes ist – um die Ergebnisse zu kombinieren und eine genaue Behandlungsempfehlung zu geben.
Zusätzlich zur Bestätigung einer Diagnose in Kombination mit anderen Tests können die RDW-Ergebnisse helfen, die Art Ihrer Anämie zu bestimmen.
Hohe Ergebnisse
Wenn Ihr RDW zu hoch ist, könnte dies ein Hinweis auf einen Nährstoffmangel sein, wie z. B. einen Mangel an Eisen, Folat oder Vitamin B-12.
Diese Ergebnisse könnten auch auf eine makrozytäre Anämie hinweisen, wenn Ihr Körper nicht genügend normale rote Blutkörperchen produziert und die von ihm produzierten Zellen größer als normal sind. Dies kann auf einen Mangel an Folsäure oder Vitamin B-12 zurückzuführen sein.
Darüber hinaus können Sie eine mikrozytäre Anämie haben, bei der es sich um einen Mangel an normalen roten Blutkörperchen handelt, und Ihre roten Blutkörperchen werden kleiner als normal sein. Eisenmangelanämie ist eine häufige Ursache der mikrozytären Anämie.
Um diese Zustände richtig zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt einen CBC-Test durch und vergleicht die RDW- und MCV-Testabschnitte, um Ihr Volumen an roten Blutkörperchen zu messen.
Ein hoher MCV mit einem hohen RDW tritt bei einigen makrozytären Anämien auf. Ein niedriger MCV mit einem hohen RDW tritt bei mikrozytären Anämien auf.
Normale Ergebnisse
Wenn Sie ein normales RDW mit einem niedrigen MCV erhalten, haben Sie möglicherweise eine Anämie, die auf eine chronische Krankheit zurückzuführen ist, wie sie beispielsweise durch eine chronische Nierenerkrankung verursacht wird.
Wenn Ihr RDW-Ergebnis normal ist, Sie aber einen hohen MCV haben, haben Sie möglicherweise eine aplastische Anämie. Dies ist eine Bluterkrankung, bei der Ihr Knochenmark nicht genügend Blutkörperchen, einschließlich roter Blutkörperchen, produziert.
Niedrige Ergebnisse
Wenn Ihr RDW istniedrig, es gibt keine hämatologischen Störungen, die mit einem niedrigen RDW-Ergebnis verbunden sind.
Ausblick
Anämie ist eine behandelbare Erkrankung, kann jedoch lebensbedrohliche Komplikationen verursachen, wenn sie nicht richtig diagnostiziert und behandelt wird.
Ein RDW-Bluttest kann helfen, Testergebnisse für Blutkrankheiten und andere Erkrankungen zu bestätigen, wenn er mit anderen Tests kombiniert wird. Ihr Arzt muss jedoch eine Diagnose stellen, bevor er Ihnen Behandlungsoptionen vorstellt.
Abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung kann Ihr Arzt Vitaminpräparate, Medikamente oder Ernährungsumstellungen empfehlen.
Wenn Sie nach Ihrem RDW-Bluttest oder Beginn der Behandlung unregelmäßige Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.