Tipps und Tricks für einen hochwertigen Schlaf nach einem Kaiserschnitt

So aufregend eine Schwangerschaft auch sein kann, sie ist auch voller Schmerzen – nichts ist bekannter als Wehen und Entbindung.

Egal wie Sie Ihr Baby zur Welt bringen, Sie sollten stolz darauf sein, dass Sie 9 Monate körperlicher Veränderungen überstanden haben und ein kleiner Mensch geworden sind!

Aber wenn Sie durch einen Kaiserschnitt – auch bekannt als Kaiserschnitt – entbinden, erfordert Ihre postpartale Genesung möglicherweise einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Sie richtig heilen und wieder auf die Beine kommen und mit Ihrem neuen Wonneproppen Schritt halten können. Dazu gehört auch ein sicherer, guter Schlaf.

Warum guter Schlaf für die Genesung nach Kaiserschnitt so wichtig ist

Zu sagen, dass die ersten Wochen nach der Lieferung chaotisch sind, ist ein bisschen untertrieben.

Zusätzlich zur Heilung von Ihrem Kaiserschnitt müssen Sie sich auch um einen winzigen Menschen kümmern, der sich vollständig auf Sie verlässt.

Ausreichender Schlaf ist also unerlässlich. Wenn Sie richtig ausgeruht sind, sind Sie wacher und in der Lage, sich richtig um Ihr Baby und sich selbst zu kümmern. Ebenso wird, wenn Sie sich ausruhen, Energie für die Heilung Ihres Körpers bereitgestellt.

Vor allem in den ersten Wochen nach einem Kaiserschnitt sollten Sie sich so viel Ruhe wie möglich gönnen. Sprichwörter, die empfehlen, zu schlafen, wenn Ihr Baby schläft, oder Freunde und Familie zu bitten, einzuspringen, damit Sie sich ausruhen können, sind großartige Möglichkeiten, um die Belastung in den ersten Tagen zu verringern.

Warum das Schlafen nach einem Kaiserschnitt schwierig sein kann

In den ersten Tagen mit einem Neugeborenen kann es schwierig sein, sich so viel auszuruhen, wie Sie möchten.

Die offensichtlichste Ursache ist, dass Sie sich an die Bedürfnisse eines winzigen Menschen anpassen, der zwischen 30 Minuten und 2 Stunden am Stück schläft. Dazu gehört auch häufiges nächtliches Aufwachen zum Füttern.

Aber ein weiterer Grund, warum das Schlafen schwierig sein kann, ist, dass Sie sich von dem Eingriff erholen.

Während einige Leute glauben, dass Kaiserschnitte nur ein alltäglicher Eingriff sind, ist das nicht wirklich der Fall. Es ist eine große Operation – speziellwerden Einschnitte in Bauch und Gebärmutter vorgenommen.

Wenn man bedenkt, dass die Operation einen Schnitt über dem Bauch beinhaltet, kann es schwierig sein, eine bequeme Position zu finden, die keinen unnötigen Druck auf Ihre heilende Wunde ausübt. Ebenso ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie sich an der Einschnittstelle für eine Weile unwohl fühlen, was das Ein- oder Durchschlafen erschweren kann.

In Anbetracht dessen sollten Sie einige verschiedene Schlafpositionen in Betracht ziehen, die dazu beitragen, den Druck auf Ihren Einschnitt zu verringern und das Einschlafen zu erleichtern.

Die klassische Rückenschlafposition

Während das Schlafen auf dem Rücken nicht mehr empfohlen wird, wenn Sie länger als 20 Wochen schwanger sind, wird diese Position für diejenigen empfohlen, die sich von einer Operation erholen. Es übt die geringste Belastung und den geringsten Druck auf Ihre Inzisionsstelle aus und stellt sicher, dass Ihr Körper in einer neutralen Position ausgerichtet ist.

Wenn Sie Ihre Beine hochlegen oder diese Position bequemer machen müssen, ist es in Ordnung, ein Körperkissen oder eine eng zusammengerollte Decke oder ein Handtuch unter Ihre Knie oder Arme zu legen.

Bei dieser Position sollten Sie jedoch darauf achten, wie Sie aus dem Bett kommen. Anstatt aufrecht zu sitzen, verwenden Sie die dreistufige „Log Roll“-Methode:

  1. Bevor Sie Ihre Beine aus dem Bett bewegen, rollen Sie sich mit gebeugten Knien vollständig auf Ihre Seite.
  2. Drücken Sie Ihren Körper mit Ihren Armen langsam in eine sitzende Position – achten Sie darauf, dass Ihr Bauch entspannt bleibt, während Sie sich bewegen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer vollständig aufrechten Sitzposition befinden, bevor Sie aufstehen.

Du solltest die Klotzrolle auch umgekehrt anwenden, um dich auf das Bett zu legen.

Schlafen auf dem Rücken in Schräglage

In diesem Szenario verwenden Sie genügend stützende Kissen, um sich selbst einen zu geben 45-Grad-Neigung in deinem Bett.

Obwohl dies eine ungewöhnliche Position sein könnte, wenn Sie normalerweise nicht so schlafen, werden Sie feststellen, dass es während Ihrer Erholungsphase relativ bequem ist.

Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, obstruktive Schlafapnoe nach der Geburt zu erleben, aber diejenigen, die sich einem Kaiserschnitt unterzogen haben, entwickeln diesen Zustand eher.

Wenn Sie in einer Neigung schlafen, kann dies den Druck auf Ihren Einschnitt verringern und sicherstellen, dass Ihre Atemwege offen und ungehindert sind.

Schlafen in aufrechter Sitzposition

Wenn Sie jemals Ihre Lieblingssendungen wachgeblieben sind, sind Sie wahrscheinlich mindestens einmal in aufrechter Sitzposition eingeschlafen.

Diese Position ist zwar vielleicht nicht so gemütlich wie in Ihr Bett gekuschelt zu sein, aber sie ist eine weitere großartige Option, die in den ersten Tagen auch unglaublich praktisch sein kann.

Investieren Sie unbedingt in einige stützende Kissen, um das aufrechte Schlafen so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders wenn Sie stillen, erleichtert das Aufrechtschlafen das Füttern Ihres Kleinen während dieser mehrfachen nächtlichen Fütterungen.

Aufrechtes Schlafen ist jedoch keine langfristige Lösung, da die meisten Menschen etwa 2 Wochen nach der Geburt wieder ins Bett zurückkehren können.

Seitliche Schlafposition

Für manche Menschen ist das Schlafen auf der Seite direkt nach dem Schlafen auf dem Rücken die zweitbequemste Position.

Für Menschen, die sich von einer Bauchoperation erholen, ist es eine großartige Option, da es keinen zusätzlichen Druck auf Ihren Einschnitt ausübt und das Ein- und Aussteigen erleichtert.

Konkret solltest du dich darauf konzentrieren, auf der linken Seite zu schlafen, da dies für eine optimale Durchblutung sorgt und auch die Verdauung erleichtert.

Möglicherweise benötigen Sie ein Körperkissen oder andere unterstützende Hilfsmittel, um es sich bequem zu machen und Ihren Bauch und Ihre Hüften richtig zu stützen.

Weitere Tipps und Tricks für einen erholsamen Schlaf

Eine gute Nachtruhe kann für viele Menschen schwierig sein – nicht nur für frischgebackene Eltern.

Aber wenn man den Stress der Pflege eines Neugeborenen hinzufügt und gleichzeitig von einer großen Operation heilt, kann es zu einem schwer erreichbaren Ziel werden, ausreichend Schlaf zu bekommen. Dennoch gibt es ein paar Tipps, die das Einschlafen in der Nacht erleichtern können.

Wenn Sie einen Partner haben, setzen Sie ihn in den Nachtdienst

Elternschaft in den frühen Tagen kann sich wie ein Marathonlauf anfühlen. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Partner – oder ein hilfsbereiter Verwandter – einige Aufgaben übernimmt, damit Sie sich ausruhen können.

Wenn Sie stillen, lassen Sie das Baby wickeln und zum Füttern bringen. Sie können auch um Hilfe bitten, wenn Sie sich auf die Seite drehen oder aufstehen, um auf die Toilette zu gehen.

Wenn Sie nicht stillen, lassen Sie sie die nächtlichen Fütterungen verwalten, damit Sie schlafen können. Dies ist besonders wichtig in den frühen Tagen, wenn Sie noch heilen und in den Groove der Dinge kommen.

Vermeiden Sie Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen

Dies ist eine Regel, die jeder befolgen sollte, nicht nur frischgebackene Eltern.

Die Bildschirme Ihrer elektronischen Geräte wie Tablets und Smartphones geben sogenanntes blaues Licht ab. Dieses Licht kann Ihr Gehirn dazu verleiten, die Melatoninproduktion zu reduzieren, und Sie dadurch hellwach halten.

Schaffen Sie eine entspannende Schlafumgebung

Das ist leichter gesagt als getan, wenn Sie gerade Ihr neues Bündel Freude in Ihrem Schlafzimmer in einem nahe gelegenen Stubenwagen haben. Aber das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der sich entspannend anfühlt und zum Entspannen einlädt.

Achte idealerweise darauf, dass es in deinem Zimmer nicht zu heiß und ausreichend dunkel ist, um dich zum Einschlafen zu animieren.

Wenn der Schmerz Sie wach hält

Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Schnittschmerzen Sie nachts wach halten.

Wenn der Schmerz stärker ist als ein rezeptfreies Medikament wie Ibuprofen bewältigen kann, kann Ihr Arzt ein sicheres Schmerzmittel verschreiben – auch wenn Sie stillen.

Investiere in unterstützende Kissen

Wenn Sie ein Schwangerschaftskissen verwendet haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um weiterhin auf Ihre Kosten zu kommen.

Ein stützendes Kissen kann helfen, Druckpunkte zu lindern und es Ihnen erleichtern, sich auszuruhen, ohne sich mit unnötigen Schmerzen und Schmerzen auseinanderzusetzen.

Kein nächtliches Essen und Koffein

Dies ist ein weiterer Tipp, der für alle relevant ist, nicht nur für diejenigen, die sich in der postpartalen Genesung befinden.

Wenn Sie später am Abend schwere Snacks oder Mahlzeiten zu sich nehmen oder koffeinhaltige Getränke trinken, können Sie wach bleiben, wenn Sie bettfertig sind. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten oder koffeinhaltige Getränke mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen.

Was man vermeiden sollte

Um sich von einem Kaiserschnitt zu erholen, müssen Sie sich den Raum und die Zeit geben, die Sie benötigen, um richtig zu heilen.

Dies bedeutet auch, dass einige Aktivitäten und Verhaltensweisen möglicherweise vermieden oder angepasst werden müssen, bis Sie mindestens 6 Wochen nach der Geburt sind, Sie vollständig geheilt sind oder Ihr Arzt bestätigt hat, dass dies in Ordnung ist.

Vermeiden:

  • Bauch schläft
  • Heben Sie etwas, das schwerer ist als Ihr Baby
  • Verwenden Sie Tampons oder Spülungen, bis Ihr Arzt dies genehmigt hat
  • Baden, bis der Einschnitt verheilt ist und die Wochenbettblutung aufgehört hat

  • Sex haben, bis es von einem Arzt genehmigt wurde

  • Baden in öffentlichen Schwimmbädern oder Whirlpools
  • Teilnahme an strengen Trainingseinheiten oder Kernmuskelübungen, bis dies von einem Arzt genehmigt wurde
  • häufig die Treppe benutzen

Obwohl es sich um ein übliches Verfahren handeln kann, müssen Sie die Nachsorgeanweisungen befolgen und Ihre Routine ändern, um während der Erholungsphase richtig zu heilen.

Zum Glück gibt es ein paar Schlafpositionen, die das Fangen von 40 Zwinkern erleichtern können, selbst wenn Sie sich von einem Kaiserschnitt erholen.