Was ist eine Tonsillektomie?
Eine Tonsillektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Mandeln. Tonsillen sind zwei kleine Drüsen, die sich hinten im Rachen befinden. Mandeln beherbergen weiße Blutkörperchen, um Ihnen bei der Bekämpfung von Infektionen zu helfen, aber manchmal werden die Mandeln selbst infiziert.
Tonsillitis ist eine Infektion der Mandeln, die Ihre Mandeln anschwellen und Halsschmerzen verursachen kann. Häufige Mandelentzündungen können ein Grund für eine Tonsillektomie sein. Andere Symptome einer Mandelentzündung sind Fieber, Schluckbeschwerden und geschwollene Drüsen um den Hals. Ihr Arzt kann feststellen, dass Ihr Hals rot ist und Ihre Mandeln mit einem weißlichen oder gelben Belag bedeckt sind. Manchmal kann die Schwellung von selbst verschwinden. In anderen Fällen können Antibiotika oder eine Tonsillektomie erforderlich sein.
Eine Tonsillektomie kann auch eine Behandlung von Atemproblemen wie starkem Schnarchen und Schlafapnoe sein.
Wer braucht eine Tonsillektomie?
Tonsillitis und die Notwendigkeit einer Tonsillektomie sind bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Menschen jeden Alters können jedoch Probleme mit ihren Mandeln haben und eine Operation benötigen.
Ein Fall von Tonsillitis reicht nicht aus, um eine Tonsillektomie zu rechtfertigen. Normalerweise ist die Operation eine Behandlungsoption für diejenigen, die häufig an Mandelentzündung oder Halsentzündung leiden. Wenn Sie im letzten Jahr mindestens sieben Fälle von Mandelentzündung oder Streptokokken hatten (oder fünf Fälle oder mehr in jedem der letzten zwei Jahre), sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine Tonsillektomie eine Option für Sie ist.
Tonsillektomie kann auch andere medizinische Probleme behandeln, einschließlich:
- Atemprobleme im Zusammenhang mit geschwollenen Mandeln
- häufiges und lautes Schnarchen
- Perioden, in denen Sie im Schlaf aufhören zu atmen, oder Schlafapnoe
- Blutungen der Mandeln
- Krebs der Mandeln
Vorbereitung auf eine Tonsillektomie
Sie müssen die Einnahme von entzündungshemmenden Arzneimitteln zwei Wochen vor Ihrer Operation abbrechen. Diese Art von Medikamenten umfasst Aspirin, Ibuprofen und Naproxen. Medikamente dieser Art können Ihr Blutungsrisiko während und nach Ihrer Operation erhöhen. Sie sollten Ihren Arzt über alle Medikamente, Kräuter oder Vitamine informieren, die Sie einnehmen.
Sie müssen auch vor Ihrer Tonsillektomie nach Mitternacht fasten. Das bedeutet, dass Sie weder trinken noch essen sollten. Ein leerer Magen verringert das Risiko von Übelkeit durch die Narkose.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Genesung zu Hause planen. Jemand muss Sie nach Hause fahren und Ihnen in den ersten Tagen nach Ihrer Tonsillektomie helfen. Die meisten Menschen bleiben nach der Operation etwa eine Woche lang von der Arbeit oder der Schule zu Hause.
Tonsillektomie-Verfahren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mandeln zu entfernen. Eine gängige Methode wird als „Dissektion mit kaltem Messer (Stahl)“ bezeichnet. In diesem Fall entfernt Ihr Chirurg Ihre Mandeln mit einem Skalpell.
Eine andere übliche Methode zur Tonsillektomie besteht darin, das Gewebe durch einen Prozess namens Kauterisation wegzubrennen. Ultraschallvibration (unter Verwendung von Schallwellen) wird auch bei einigen Tonsillektomieverfahren verwendet. Tonsillektomien dauern in der Regel etwa eine halbe Stunde.
Egal für welche Operationsmethode Ihr Arzt sich entscheidet, Sie schlafen in Vollnarkose. Sie werden die Operation nicht bemerken oder Schmerzen verspüren. Wenn Sie nach der Tonsillektomie aufwachen, befinden Sie sich in einem Aufwachraum. Das medizinische Personal überwacht Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz, wenn Sie aufwachen. Die meisten Menschen können nach einer erfolgreichen Tonsillektomie noch am selben Tag nach Hause gehen.
Risiken während einer Tonsillektomie
Eine Tonsillektomie ist ein sehr häufiger Routineeingriff. Wie bei anderen Operationen gibt es jedoch auch bei diesem Verfahren einige Risiken. Dazu können gehören:
- Schwellung
- Infektion
- Blutung
- Reaktion auf Anästhetika
Genesung nach Tonsillektomie
Patienten können Schmerzen verspüren, wenn sie sich von einer Tonsillektomie erholen. Möglicherweise haben Sie nach der Operation Halsschmerzen. Sie können auch Schmerzen im Kiefer, in den Ohren oder im Nacken verspüren. Gönnen Sie sich viel Ruhe, besonders in den ersten zwei bis drei Tagen nach der Operation.
Trinken Sie Wasser oder essen Sie Eis am Stiel, um hydratisiert zu bleiben, ohne Ihren Hals zu verletzen. Warme, klare Brühe und Apfelmus sind ideale Nahrungsmittel während der frühen Genesung. Nach ein paar Tagen können Sie Eiscreme, Pudding, Haferflocken und andere weiche Speisen hinzufügen. Versuchen Sie, nach einer Tonsillektomie mehrere Tage lang nichts Hartes, Knuspriges oder Scharfes zu essen.
Schmerzmittel können Ihnen helfen, sich während der Genesung besser zu fühlen. Nehmen Sie die Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nach einer Tonsillektomie Blutungen oder Fieber bekommen. Schnarchen in den ersten zwei Wochen nach dem Eingriff ist normal und zu erwarten. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie nach den ersten zwei Wochen Atembeschwerden haben.
Viele Menschen sind bereit, innerhalb von zwei Wochen nach einer Tonsillektomie wieder zur Schule oder zur Arbeit zu gehen.
Die meisten, die eine Tonsillektomie haben, haben in Zukunft weniger Racheninfektionen.