Was ist toxische Synovitis?

Toxische Synovitis ist eine vorübergehende Erkrankung, die bei Kindern Hüftschmerzen verursacht. Es ist auch als vorübergehende Synovitis bekannt.

Toxische Synovitis tritt hauptsächlich bei Kindern im Alter zwischen 3 und 8 Jahren auf. Sie ist zwei- bis viermal häufiger bei Jungen als bei Mädchen.

Obwohl es für die Eltern beunruhigend ist, klärt sich dieser Zustand normalerweise innerhalb von ein oder zwei Wochen von selbst und verursacht keine bleibenden Schäden.

Was verursacht toxische Synovitis?

Toxische Synovitis tritt auf, wenn das Hüftgelenk entzündet ist. Die Ursache ist unbekannt, tritt aber häufig nach einer Virusinfektion auf. Es betrifft normalerweise nur eine Hüfte, aber es ist möglich, dass sich Schwellungen und Entzündungen auf andere Gelenke ausbreiten.

Was sind die Symptome einer toxischen Synovitis?

Das häufigste Symptom einer toxischen Synovitis sind Hüftschmerzen. Dieser Schmerz kann ab und zu in einer oder beiden Hüften auftreten. Es kann aufflammen, wenn Ihr Kind nach langem Sitzen oder Liegen aufsteht.

Andere Symptome sind:

  • Hinken oder Gehen auf Zehenspitzen aufgrund von Beschwerden
  • klagen über Schmerzen im Oberschenkel oder Knie ohne Hüftschmerzen
  • leichtes Fieber unter 101 ° F
  • Weigerung zu gehen, wenn die Schmerzen stark sind
  • Weinen und Reizbarkeit bei jüngeren Kindern

Kleinkinder

Häufige Anzeichen einer toxischen Synovitis bei Babys sind Weinen, insbesondere beim Bewegen der Hüftgelenke, und ungewöhnliche Krabbelbewegungen. Unwilligkeit oder Unfähigkeit zu krabbeln ist ein weiteres häufiges Zeichen.

Wie wird eine toxische Synovitis diagnostiziert?

Ausschluss anderer Bedingungen

Toxische Synovitis kann schwierig zu diagnostizieren sein. Andere Erkrankungen, die viel schwerwiegender sind, können ebenfalls Hüftschmerzen verursachen. Da diese Zustände eine sofortige medizinische Behandlung erfordern, muss der Arzt Ihres Kindes zuerst auf sie testen, bevor er eine toxische Synovitis-Diagnose stellt. Dazu gehören die folgenden:

  • septische Arthritis, eine bakterielle oder Pilzinfektion, die zu Gelenkentzündungen führt und unbehandelt zu dauerhaften Gelenkschäden führen kann

  • Legg-Calve-Perthes-Krankheit, ein Zustand, der durch eine unzureichende Durchblutung des Hüftgelenks gekennzeichnet ist, was zum Zusammenbruch des Gelenks führt, wenn der Knochen abstirbt

  • Lyme-Borreliose, eine durch Zeckenstiche verursachte bakterielle Infektion, die unbehandelt zu langfristigen Gelenkproblemen führen kann

  • Epiphyse des Oberschenkelknochens (SCFE), die auftritt, wenn sich der Ball des Hüftgelenks und der Oberschenkelknochen (Femur) trennen, was später im Leben zu einer Gelenkerkrankung namens Osteoarthritis führt

Diagnose einer toxischen Synovitis

Der Arzt Ihres Kindes wird eine körperliche Untersuchung durchführen, um herauszufinden, welche Bewegungen Schmerzen verursachen. Dabei werden die Hüften, Knie und andere Gelenke Ihres Kindes bewegt.

Ihr Arzt ordnet möglicherweise einen Ultraschall der Hüfte Ihres Kindes an, um nach Flüssigkeit im Gelenk zu suchen, was ein Zeichen für eine Entzündung ist.

Bluttests können zeigen, wie stark die Schwellung ist. Der Arzt Ihres Kindes kann auch nach anderen Ursachen für Hüftschmerzen suchen, wie z. B. Lyme-Borreliose. Sie könnten eine Flüssigkeitsprobe entnehmen und sie zum Testen an ein Labor schicken. Dies wird normalerweise durchgeführt, wenn die Schwellung oder das Fieber schwerwiegend sind und eine septische Arthritis nicht ausgeschlossen wurde.

Der Arzt Ihres Kindes kann Röntgenaufnahmen machen, um die Legg-Calve-Perthes-Krankheit oder SCFE auszuschließen.

Was sind die Behandlungen für toxische Synovitis?

Die Behandlung einer toxischen Synovitis beinhaltet die Kontrolle oder Reduzierung ihrer Symptome. Die durch die Virusinfektion verursachte Entzündung verschwindet in der Regel von selbst.

Medikamente

Over-the-Counter (OTC)-Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen können helfen, Entzündungen vorübergehend zu reduzieren. Dadurch kann eine kurzfristige Schmerzlinderung erreicht werden. Der Arzt Ihres Kindes kann ein stärkeres Schmerzmittel verschreiben, wenn OTC-Medikamente nicht wirken.

Sich ausruhen

Ihr Kind sollte die betroffene Hüfte ausruhen, damit sie heilen kann. Gehen ist normalerweise sicher, aber Ihr Kind sollte anstrengende Aktivitäten wie Kontaktsportarten vermeiden. Ihr Kind sollte auch versuchen, die Hüfte nicht zu stark zu belasten.

Welche Komplikationen sind mit einer toxischen Synovitis verbunden?

Obwohl dieser Zustand selten schwerwiegend ist, sollten Sie den Arzt Ihres Kindes anrufen, wenn:

  • das Fieber oder die Schmerzen werden auch nach der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten schlimmer
  • die Gelenkschmerzen länger als drei Wochen anhalten oder wiederkehren, nachdem Ihr Kind die Einnahme von Medikamenten beendet hat
  • das entzündungshemmende Medikament beginnt nicht innerhalb weniger Tage zu wirken

In diesen Fällen muss der Arzt Ihres Kindes möglicherweise ein anderes Medikament verschreiben oder zusätzliche Tests durchführen, um nach anderen Ursachen für Hüftschmerzen zu suchen.

Wie sind die langfristigen Aussichten?

Toxische Synovitis klärt sich in den meisten Fällen in etwa ein bis zwei Wochen auf, kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Es kann bei einigen Kindern wiederholt auftreten, wenn sie Virusinfektionen wie Erkältungen haben.