Träumen Sie zu groß?  12 Tipps, um unrealistische Erwartungen zu verstehen und neu zu formulieren
Westend61 / Getty Images

Als Sie aufgewachsen sind, hatten Sie wahrscheinlich Betreuer oder Lehrer, die Optimismus ermutigten, weil sie wollten, dass Sie Möglichkeiten erkunden und Erfolg genießen. Vielleicht haben sie Ihnen versichert, dass Sie alles erreichen können, was Sie sich vorgenommen haben.

Als Erwachsener sind Sie jedoch wahrscheinlich der harten Wahrheit begegnet, dass Sie Ihre Träume nicht immer durch reine Willenskraft verwirklichen können.

Experten halten Optimismus im Allgemeinen für eine positive Eigenschaft. Es kann Ihre Fähigkeit verbessern, mit Stresssituationen umzugehen und körperliche und emotionale Belastungen zu bewältigen.

Aber es ist wichtig zu erkennen, dass Optimismus kein positives Ergebnis garantiert.

Du kannst nicht jede Situation im Leben kontrollieren. Wenn Ihre Erwartungen an sich selbst – oder jemand anderen – in Bereiche fallen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, werden Sie wahrscheinlich mit einer gewissen Enttäuschung konfrontiert.

Neugierig auf die Auswirkungen unrealistischer Erwartungen? Suchen Sie nach einer Anleitung, wie Sie eine ausgewogenere Perspektive beibehalten können? Nachfolgend finden Sie einige Tipps.

Beispiele für unrealistische Erwartungen

Wann werden Hoffnung und Optimismus zu unrealistischen Erwartungen? Es gibt keine pauschale Antwort, aber ein Blick auf einige gängige Beispiele kann einen Einblick geben.

Aber lassen Sie uns zunächst klären, was Erwartungen sind: Es sind Dinge, die Sie erreichen möchten oder von denen Sie glauben, dass sie Ihnen das Leben gewähren wird.

Einige Ihrer Hoffnungen könnten Dinge widerspiegeln, die Sie absolut erreichen können. Das wäre zum Beispiel eine durchaus realistische Erwartung: „Mit guter Kommunikation können mein Partner und ich die meisten kleineren Beziehungskonflikte lösen.“

Andere Erwartungen, wie die unten, sind möglicherweise etwas weniger realitätsbezogen.

Auf Arbeit

Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass es positive Ergebnisse bringt, wenn man sich auf etwas einlässt.

Vielleicht tauchst du wirklich auf, wenn du bei der Arbeit auftauchst. Du kommst früh und bleibst lange. Du gibst 100 Prozent, hilfst freiwillig Kollegen und sprichst neue Ideen an.

Und doch bekommt jemand mit mehr Dienstalter diese Beförderung. Wenn Ihr Jahresgespräch ansteht, erhalten Sie viel positives Feedback, aber nur eine kleine Gehaltserhöhung.

Die meisten Menschen wollen glauben, dass sich Mühe auszahlt, und das ist verständlich. Ohne diese Erwartung fühlen Sie sich möglicherweise weniger motiviert, es zu versuchen. Aber es klappt einfach nicht immer so.

Während Anstrengung manchmal andere beeinflussen kann, können Sie letztendlich die Entscheidungen oder Bedürfnisse anderer nicht kontrollieren.

In sozialen Situationen

Manche Leute glauben, dass die Leute sie mögen werden, solange sie freundlich sind. Freundlichkeit reicht weit, und man kann davon ausgehen, dass die meisten Menschen eine freundliche Person positiver schätzen als eine unfreundliche.

Aber viele Faktoren beeinflussen auch die Art und Weise, wie Menschen über andere denken, darunter:

  • Persönlichkeit
  • Körpersprache
  • Kommunikationsstile

Jemand könnte also deine Freundlichkeit respektieren, ohne dich wirklich zu mögen.

Im Leben werden Sie viele Menschen treffen, die sehr unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Vielleicht bist du diese seltene Person, die jeden mag, den du triffst, aber das ist eher eine Ausnahme als eine Regel.

In Beziehungen

Zu Beginn einer neuen Beziehung denkst du vielleicht: „So habe ich mich noch nie gefühlt – ich kann mir nicht vorstellen, wie wir jemals streiten könnten.“ Aber es passiert, selbst in den stärksten und gesündesten Beziehungen.

Sie und Ihr Partner sind zwei einzigartige Menschen, also werden Sie nicht immer einer Meinung sein. Wenn Sie einige gegensätzliche Standpunkte haben, kann viel Zeit miteinander verbringen diese Unterschiede noch deutlicher hervortreten lassen.

Das Gute an Konflikten ist, dass sie ein absolut normaler – sogar gesunder – Bestandteil von Beziehungen sind. Meinungsverschiedenheiten bedeuten schließlich, dass Sie sich wohl genug fühlen, um Ihre Meinungen und Frustrationen auszudrücken.

Eine realistischere Erwartung könnte sich darauf konzentrieren, eine gute Konfliktlösung zu praktizieren, um größere Meinungsverschiedenheiten auszuräumen.

Wie sie auf Sie wirken

Erwartungen können sicherlich einige Vorteile haben.

Vielleicht brauchst du bestimmte Dinge von deiner Beziehung, wie mehr Intimität oder mehr spontane Romantik. Sie legen Wert darauf, Wege zu finden, diese (realistischen) Erwartungen mit Ihrem Partner zu besprechen, was Ihre Partnerschaft stärkt.

Mit weniger realistischen Erwartungen könnten Sie viel Mühe aufwenden, ohne Fortschritte zu sehen. Wenn Sie eine Erwartung nicht erfüllen – im Lotto gewinnen, sich sofort in die Person Ihrer Träume verlieben – können Sie Frustration, Selbstverurteilung und möglicherweise sogar Depressionen erleben.

Enttäuschung ist ein natürlicher Teil des Lebens, aber wenn Sie ständig zu viel von sich selbst erwarten, bereiten Sie sich auf ein Burnout vor. Das ständige Verfehlen der eigenen Erwartungen kann Schuldgefühle und Scham in Form von nicht hilfreichen Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich habe einfach nicht das Zeug dazu“ hervorrufen.

Wenn du das Gefühl hast, dass du nie in der Lage sein wirst, das zu erreichen, was du für dich selbst erreichen möchtest, hörst du vielleicht irgendwann auf, es zu versuchen.

Von anderen mehr zu erwarten, als sie realistischerweise leisten können, kann:

  • Ihre Beziehungen belasten
  • Kraftstoff Konflikt
  • lassen Sie wütend und nachtragend zurück

Sie könnten anfangen, das Vertrauen in Ihre Lieben zu verlieren, selbst wenn sie nichts getan haben, um Ihr Vertrauen zu missbrauchen.

Überprüfen Sie Ihre Erwartungen

Neugierig, wo Ihre Erwartungen liegen?

Diese Schlüsselzeichen können Ihnen helfen, Muster unrealistischer Erwartungen zu erkennen:

  • Sie fühlen sich gestresst und verärgert, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen oder Ihre Routine leicht abweicht.
  • Sie finden viel zu kritisieren an sich selbst und anderen.
  • Sie konzentrieren sich auf kleine Details und finden es sehr wichtig, alles richtig zu machen.
  • Wenn etwas schief geht, auch nur geringfügig, fühlen Sie sich enttäuscht und frustriert.
  • Sie haben sehr spezifische Visionen und finden es schwierig, andere mögliche Ergebnisse zu akzeptieren.
  • Wenn andere sich nicht an Ihre Pläne halten, sind Sie irritiert und verärgert.

Es ist normal, all diese Dinge von Zeit zu Zeit zu spüren, aber wenn sie in Ihrem Leben immer wieder eine Rolle spielen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Erwartungen zu überdenken.

Wie man sie gehen lässt

Wenn Sie feststellen, dass einige Ihrer Erwartungen in Richtung der unrealistischen Seite des Spektrums tendieren, können Ihnen diese Hinweise helfen, sie neu zu formulieren.

Machen Sie eine Selbsterkundung

Erwartungen stammen oft aus Visionen, die andere Menschen für dich haben. Sie können diese aufnehmen und weitertragen, auch wenn sie nicht wirklich mit Ihren persönlichen Hoffnungen übereinstimmen.

Wenn Sie anfangen, Ihre Erwartungen an das Leben zu überdenken, überlegen Sie, ob sie wirklich bei Ihnen ankommen.

Würde das Erreichen dieser Ziele Sie erfüllen und Ihnen Freude bereiten? Wenn nicht, fällt es Ihnen vielleicht leichter, loszulassen und Ihre Aufmerksamkeit wieder auf die Ziele zu richten, die wirklich wichtig sind.

Schaffe Raum, um zu schätzen, was du hast

Wenn Sie die meiste Zeit damit verbringen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie wollen, verlieren Sie leichter das aus den Augen, was Sie bereits haben. Das verbissene Streben nach einem Traumhaus, einem siebenstelligen Einkommen oder dem perfekten Partner kann Ihnen wenig Zeit für Ihre Lieben, Hobbys und die kleinen Freuden des Lebens lassen.

Das heißt nicht, dass Sie keine Ziele oder Erwartungen haben sollten. Es ist absolut nichts falsch daran, nach Glück, einem stabilen Einkommen und einer romantischen Verbindung zu suchen.

Wenn Sie jedoch etwas weniger Zeit damit verbringen, nach der Zukunft zu streben und etwas mehr Zeit damit verbringen, im Moment zu leben, können Sie erkennen, wie Sie einige dieser breiteren Erwartungen bereits erfüllt haben.

Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie erreicht haben

Wenn Sie frustriert sind, weil Sie unrealistische Ziele nicht erreicht haben, versuchen Sie, die Dinge, die Sie erreicht haben, genauer zu betrachten. Sich vergangene Errungenschaften noch einmal anzusehen, kann Ihnen helfen, die Dinge im Blick zu behalten.

Angenommen, Sie wollen als Musiker berühmt werden, aber Ihr Debütalbum ist weitgehend unbeachtet geblieben. Sie erinnern sich vielleicht an die großartige Stimmung, die Sie bei lokalen Shows bekommen, die Kameradschaft unter Ihren Bandmitgliedern und die Freude, die Sie daran haben, Musik zu machen. Nicht jeder Musiker veröffentlicht jemals ein Album, also bist du schon ziemlich weit gekommen.

Vermeiden Sie sie in der Zukunft

Versuchen Sie, realistischere Erwartungen für die Zukunft zu setzen? Diese Tipps können helfen.

Denken Sie daran: Sie können nur sich selbst kontrollieren

Wenn Sie eine Erwartung formulieren, kann es hilfreich sein, sich zunächst zu fragen, ob Sie die Situation tatsächlich unter Kontrolle haben.

Menschen im Laufe der Jahrhunderte haben versucht und es versäumt, die Launen des Lebens vorherzusagen. In ähnlicher Weise fallen Erwartungen, die sich darauf konzentrieren, was Sie von anderen tun sollen, oft ins Leere.

Um realistischere, erreichbare Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die Ihrer Kontrolle unterliegen – Ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen.

Kenne deine Grenzen

Selbst mit den besten Absichten und der Bereitschaft, maximale Anstrengungen zu unternehmen, ist es möglicherweise nicht möglich, jede Situation zu verbessern oder alle Erwartungen zu erfüllen.

Anstrengung kann Sie der Erfüllung Ihrer Träume näher bringen, aber Sie benötigen möglicherweise zusätzliche Ressourcen, zu denen Sie einfach keinen Zugang haben, wie unbegrenzte Energie oder mehr Stunden am Tag. Das macht Sie nicht zu einem Versager, sondern zu einem Menschen mit normalen körperlichen und emotionalen Einschränkungen.

Wenn Sie eine Erwartung nicht erfüllen, erkennen Sie an, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben, und zeigen Sie sich Mitgefühl statt Schuldzuweisungen. Vergessen Sie nicht, dieses Mitgefühl auch auf andere auszudehnen, die zufällig hinter Ihren Erwartungen zurückbleiben.

Teilen Sie Ihre Erwartungen mit

Die meisten Menschen haben gewisse Erwartungen in ihren persönlichen Beziehungen. Doch wenn die Menschen in Ihrem Leben nicht wissen, was Sie von ihnen wollen, können sie nicht viel tun, um Ihnen entgegenzukommen.

Wie in den meisten Lebensbereichen kann eine gute Kommunikation den Unterschied ausmachen. Das Besprechen Ihrer Beziehungsbedürfnisse zusammen mit dem, was Sie bereit sind, beizutragen, kann Ihnen helfen, zusammenzuarbeiten, um Erwartungen zu schaffen, die für alle Beteiligten gut funktionieren.

Behalte eine flexible Denkweise

Bei unrealistischen Erwartungen ist Folgendes zu beachten: Sie neigen dazu, ziemlich starr zu sein.

In Wirklichkeit können sich die Umstände schnell und ohne Vorwarnung ändern. Diese Änderungen können einige Türen öffnen, während sie andere zuschlagen. Je flexibler Sie mit Ihren Zielen sind, desto besser können sie die Unvorhersehbarkeit des Lebens berücksichtigen.

Das Endergebnis

Ratschläge wie „Träume groß“ oder „Greife nach den Sternen“ kommen von einem guten Platz, können aber zu Erwartungen führen, die hinter dem zurückbleiben, was realistisch möglich ist.

Sie müssen nicht alle Ihre Träume aufgeben, aber es lohnt sich, herauszufinden, was Sie wirklich von diesen Zielen erwarten. Man weiß nie – vielleicht haben Sie es schon erreicht.


Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.